Kyndryl Holdings Logo
US50155Q1004

Kyndryl Holdings

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +28,09(+23,26%). Der Median liegt bei +28,09(+23,26%).

Kaufen
  4
Halten
  1
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie-3 / 13
Powered byaktien.guide

  • Kyndryl übernimmt niederländischen Cloud‑Spezialisten Solvinity

    Kyndryl hat die Vereinbarung zur Übernahme der Solvinity Group B.V. angekündigt, einem Anbieter sicherer Managed‑Cloud‑Plattformen in den Niederlanden. Ziel der Akquisition ist die Erweiterung des Angebots für Kunden mit sensiblen und komplexen Workloads, insbesondere bei hohen Sicherheits- und Datenhoheit‑Anforderungen, durch Kombination von Kyndryls Beratungs‑ und Managed‑Service‑Kompetenzen mit Solvinitys Private‑ und Hybrid‑Sovereign‑Cloud‑Lösungen. Finanzielle Details wurden nicht bekanntgegeben; der Abschluss steht unter üblichen Bedingungen und behördlichen Genehmigungen. Zusätzlich meldete Kyndryl ein leicht verfehltes bereinigtes Ergebnis und rückläufigen Umsatz, bestätigte aber die Jahresprognose und genehmigte ein neues Aktienrückkaufprogramm über 400 Millionen US‑Dollar.» Mehr auf de.investing.com


  • Kyndryl kündigt 2,25 Mrd. US-Dollar-Investition in Indien und neues KI-Labor in Bengaluru an

    Kyndryl plant in den nächsten drei Jahren 2,25 Milliarden US-Dollar in Indien zu investieren, unter anderem für ein KI-Innovationslabor in Bengaluru, Ausbildung von IT-Fachkräften und digitale Schulungen für rund 200.000 Bürger. Das Unternehmen vertieft Partnerschaften, unterzeichnet ein MoU mit dem indischen Handelsministerium und erweitert Allianzen mit HPE (Private KI-Cloud mit NVIDIA) sowie einer Kooperation mit Nova Intelligence für SAP-modernisierung. Zudem meldete Kyndryl Q1-Ergebnisse mit einem EPS von 0,37 USD und einem Umsatz von 3,74 Mrd. USD, der die Erwartungen leicht verfehlte.» Mehr auf de.investing.com


  • Kyndryl tritt White-House-Initiative zur KI-Bildung bei und erweitert Partnerschaften mit HPE und Nova Intelligence

    Kyndryl ist der White-House-Initiative „Pledge to America’s Youth: Investing in Artificial Intelligence Education“ beigetreten und will mit der White House Task Force K‑12-KI‑Bildung in den USA fördern. Das Unternehmen meldete zudem Q1-Ergebnisse, bei denen das EPS den Erwartungen entsprach, der Umsatz jedoch leicht hinter den Prognosen zurückblieb. Kyndryl kündigte außerdem eine erweiterte Allianz mit Hewlett Packard Enterprise für HPE Private Cloud AI (mit NVIDIA) und eine Kooperation mit Nova Intelligence für KI‑gestützte SAP‑Projekte an.» Mehr auf de.investing.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Kyndryl Holdings einen Umsatz von +3,17 Mrd und ein Nettoeinkommen von +57,94 Mio
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+3,17 Mrd6,44%
Bruttoeinkommen+682,56 Mio1,35%
Nettoeinkommen+57,94 Mio250,07%
EBITDA483,16 Mio304,59%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+5,30 Mrd
Anzahl Aktien
231,14 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+38,20 - +21,16
DividendenNein
Beta
1,93
KGV (PE Ratio)
+15,01
KGWV (PEG Ratio)
+0,40
KBV (PB Ratio)
+4,98
KUV (PS Ratio)
+0,41

Unternehmensprofil

Kyndryl Holdings, Inc. ist als Technologiedienstleister und Anbieter von IT-Infrastrukturdiensten weltweit tätig. Das Unternehmen bietet Cloud-Dienste, Kernunternehmen und Cloud-Dienste, Anwendungs-, Daten- und künstliche Intelligenzdienste, digitale Arbeitsplatzdienste, Sicherheits- und Ausfallsicherheitsdienste sowie Netzwerkdienste und Edge-Dienste. Es bedient die Finanz-, Telekommunikations-, Einzelhandels-, Automobil- und Transportbranche. Das Unternehmen wurde im Jahr 2020 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, New York.

Name
Kyndryl Holdings
CEO
Martin J. Schroeter
SitzNew York City, ny
USA
Website
Sektor
Informationstechnologie
Industrie
IT-Dienste
Börsengang
22.10.2021
Mitarbeiter80.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
KD
Frankfurt
7XU.F
Düsseldorf
7XU.DU
Hamburg
7XU.HM
München
7XU.MU
Wien
KD.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr