Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Leclanché passt Antrag zur geplanten Kapitalerhöhung an
Der Verwaltungsrat von Leclanché hat die Eckwerte für den Antrag zur geplanten Kapitalerhöhung überarbeitet. Die Anpassung soll auf der Generalversammlung am 5. August vorgestellt werden. Details zu den Änderungen wurden nicht genannt.» Mehr auf finanzen.net
Leclanché plant Erweiterung des Verwaltungsrats mit zwei neuen Mitgliedern
Leclanché SA wird auf der kommenden Hauptversammlung am 5. August 2025 die Wahl von Jean-Michel Pacaud und Raphaël Houillon als zusätzliche Mitglieder des Verwaltungsrats vorschlagen. Die Kandidaten bringen umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Governance, Private Equity und Umstrukturierung mit. Ziel ist es, die Unternehmensführung zu stärken und Leclanché für nachhaltiges Wachstum zu positionieren.» Mehr auf finanzen.net
Leclanché erhält EU-Fördermittel für Batterieproduktion
Leclanché erhält demnächst finanzielle Unterstützung aus dem EU-Innovationsfonds zur Förderung seiner Batterieproduktion. Die Mittel sollen die Forschung und Entwicklung des Batterieherstellers stärken. Details zur Höhe der Förderung wurden nicht genannt.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 5,47 Mio | - |
Bruttoeinkommen | −17,32 Mio | - |
Nettoeinkommen | −28,18 Mio | - |
EBITDA | −23,91 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 255,06 Mio€ |
Anzahl Aktien | 1,03 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,68€ - 0,24€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,79 |
KGV (PE Ratio) | −2,24 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,08 |
KBV (PB Ratio) | −3,38 |
KUV (PS Ratio) | 13,06 |
Unternehmensprofil
Leclanché SA entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt kundenspezifische, schlüsselfertige Energiespeicherlösungen für die Stromerzeugung und -übertragung, den Massentransport, schwere Industriemaschinen und spezielle Niederspannungsbatteriesysteme. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Stationäre Geschäftseinheit, e-Transport Geschäftseinheit und Spezialbatterie Geschäftseinheit. Das Segment Stationary Business Unit verkauft maßgeschneiderte Systeme zur Unterstützung von Kunden in den Märkten für Stromerzeugung, wie z. B. die Integration erneuerbarer Energien, Mikronetze oder dezentrale Energieversorgung, sowie für die Übertragung und Verteilung. Das Segment e-Transport Business Unit verkauft maßgeschneiderte Systeme zur Unterstützung von Kunden im Massenschifffahrts-, Straßen- und Schienenverkehr. Das Segment Specialty Battery Business Unit entwickelt und liefert schlüsselfertige kundenspezifische Lösungen und Standardlösungen, die Batteriespeicher- und/oder Ladelösungen unter Verwendung eigener und fremder Technologien für zivile, militärische, medizinische und industrielle Maschinenmärkte beinhalten. Das Unternehmen ist in der Schweiz, Norwegen, den Niederlanden, Kanada, Frankreich, den Vereinigten Staaten, Deutschland und international tätig. Leclanché SA wurde 1909 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Yverdon-les-Bains, Schweiz.
Name | LECLANCHE |
CEO | Pierre Blanc |
Sitz | Yverdon-les-Bains, Schweiz |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 390 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
SIX | LECN.SW |
London Stock Exchange | 0QP6.L |
London | 0QP6.L |
Assets entdecken
Shareholder von LECLANCHE investieren auch in folgende Assets