Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 2,57€(+888,46%). Der Median liegt bei 2,57€(+888,46%).
Kaufen | 14 |
Halten | 5 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 0 / 18 |
Levermann-Strategie | -7 / 13 |
News Zum News-Feed
Mersana Therapeutics meldet positive Phase-1-Ergebnisse für Krebsmedikament Emi-Le auf der ASCO 2025
Mersana Therapeutics hat auf der ASCO-Jahrestagung 2025 ermutigende vorläufige Phase-1-Studienergebnisse für sein Krebsmedikament Emi-Le (XMT-1660) vorgestellt. Die Daten zeigten ein konsistentes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil ohne neue Sicherheitssignale, insbesondere bei Patientinnen mit triple-negativem Brustkrebs und anderen schwer behandelbaren Krebsarten. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit hohem ungedecktem Bedarf zu erweitern, insbesondere für solche, die zuvor mit Topoisomerase-1-Inhibitor-ADCs behandelt wurden.» Mehr auf finance.yahoo.com
Mersana Therapeutics fällt nach Ankündigung eines Reverse Splits deutlich
Die Aktie von Mersana Therapeutics brach um über 18 % ein, nachdem das Unternehmen eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1 zu 25 angekündigt hat, um die NASDAQ-Notierungsanforderungen zu erfüllen. Die Maßnahme reduziert die Anzahl der ausstehenden Aktien erheblich und soll den Kurs pro Aktie anheben. Der Reverse Split tritt am 25. Juli 2025 in Kraft, der Handel auf split-bereinigter Basis beginnt am 28. Juli 2025.» Mehr auf de.investing.com
Mersana Therapeutics führt Reverse Split zur Wiedererlangung der NASDAQ-Konformität durch
Mersana Therapeutics kündigt eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:25 an, um die Mindestanforderungen der NASDAQ nach einem Kursverfall von über 80 % im vergangenen Jahr wieder zu erfüllen. Das Unternehmen meldete für das erste Quartal 2025 einen Nettoverlust von 24,1 Millionen USD, zeigte jedoch positive Zwischenergebnisse in einer klinischen Studie mit seinem Medikamentenkandidaten Emiltatug Ledadotin. Analysten bewerten die jüngsten klinischen Fortschritte und Restrukturierungsmaßnahmen positiv und hoben das Kursziel an.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,55 Mio | 70,28% |
Bruttoeinkommen | 2,55 Mio | 70,28% |
Nettoeinkommen | −22,30 Mio | 24,65% |
EBITDA | −21,29 Mio | 28,50% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 26,95 Mio€ |
Anzahl Aktien | 4,99 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 60,71€ - 5,34€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,82 |
KGV (PE Ratio) | −0,42 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,08 |
KBV (PB Ratio) | −1,02 |
KUV (PS Ratio) | 0,92 |
Unternehmensprofil
Mersana Therapeutics, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase und entwickelt Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) für Krebspatienten mit ungedecktem Bedarf. Es entwickelt XMT-1592, ein Dolasynthen-ADC, das auf NaPi2b-exprimierende Tumorzellen abzielt und sich in der Phase I der klinischen Prüfung zur Behandlung von Eierstockkrebs und NSCLC-Adenokarzinom befindet. Das Unternehmen entwickelt auch XMT-1660, einen Dolasynthen-ADC-Kandidaten, der auf B7-H4 abzielt, und XMT-2056, einen Immunosynthen-Entwicklungskandidaten. Es hat eine strategische Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft mit Merck KGaA und Asana BioSciences, LLC für die Entwicklung von ADC-Produktkandidaten unter Verwendung von Fleximer. Das Unternehmen war früher als Nanopharma Corp. bekannt und änderte im November 2005 seinen Namen in Mersana Therapeutics, Inc. Mersana Therapeutics, Inc. wurde im Jahr 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts.
Name | Mersana Therapeutics Aktie |
CEO | Martin H. Huber |
Sitz | Cambridge, ma USA |
Website | |
Industrie | Chemikalien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 102 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | MRSN |
Frankfurt | 0M4.F |
Düsseldorf | 0M4.DU |
München | 0M4.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Mersana Therapeutics Aktie investieren auch in folgende Assets