Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 42 |
| Halten | 8 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Microsoft entschuldigt sich für irreführende Office‑365‑Angebote in Australien und Neuseeland
Microsoft räumte ein, Kunden nicht klar über preisgünstigere Microsoft 365 Personal- und Family‑Classic‑Optionen ohne Copilot informiert zu haben und entschuldigte sich dafür. Die australische Wettbewerbsbehörde ACCC leitete Ende Oktober rechtliche Schritte ein, weil Microsoft eine dritte, nicht offengelegte Option verschwiegen haben soll. Microsoft bietet betroffenen Kunden eine Erstattung der Differenz zwischen Abos mit und ohne Copilot an und räumte Kommunikationsfehler ein; zuvor hatten Kunden über eine Kündigungstrick die Classic‑Konditionen wiedererlangen können.» Mehr auf golem.de
Microsofts 250‑Mrd.-Deal mit OpenAI verunsichert Anleger
Die Ankündigung des 250 Milliarden US-Dollar Deals zwischen Microsoft und OpenAI sowie angekündigte hohe KI-Investitionen haben die Kurse großer Tech-Werte deutlich belastet. Anleger sorgen sich, dass die massiven Ausgaben und Ausbau von Datencentern die Renditen drücken und Liquiditätsrisiken erhöhen. Trotz starker Quartalszahlen bei Microsoft, Google und Meta lösten Investitionspläne und Personalmaßnahmen volatile Kursausschläge aus.» Mehr auf golem.de
Microsoft meldet Azure-Auftragsbestand von 392 Milliarden Dollar, Cloud treibt starkes Q1-Wachstum
Microsoft gab einen Cloud-Auftragsbestand von 392 Milliarden Dollar bekannt, ein Anstieg von 51% gegenüber dem Vorjahr, während der Azure-Umsatz im Fiskal-Q1 um 40% wuchs, was die stark steigende KI-bezogene Nachfrage und Kapazitätsengpässe unterstreicht. Der Konzernumsatz stieg insgesamt um 18% auf 77,7 Milliarden Dollar und das verwässerte Ergebnis je Aktie erhöhte sich um 13%; Productivity and Business Processes legte um 17% zu, während More Personal Computing zurückblieb. Der erhöhte Auftragsbestand deutet auf erhebliche zukünftige Erlöse hin, falls die Kapazitäten aufholen, doch wird Microsoft trotz robuster Ergebnisse mit einer Prämie gehandelt (etwa dem 39-fachen des Gewinns) im Vergleich zu Wettbewerbern.» Mehr auf finance.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 64,85 Mrd | 7,56% |
| Bruttoeinkommen | 44,48 Mrd | 6,01% |
| Nettoeinkommen | 23,11 Mrd | 12,56% |
| EBITDA | 37,70 Mrd | 26,40% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,23 Bio€ |
Anzahl Aktien | 147,25 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 22,01€ - 17,67€ |
Dividendenrendite | 1,01% |
Dividenden TTM | 0,22€ |
Beta | 0,9 |
KGV (PE Ratio) | 35,20 |
KGWV (PEG Ratio) | 11,76 |
KBV (PB Ratio) | 10,17 |
KUV (PS Ratio) | 12,57 |
Unternehmensprofil
Die Microsoft Corporation entwickelt, lizenziert und unterstützt weltweit Software, Dienstleistungen, Geräte und Lösungen. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Produktivität und Geschäftsprozesse, Intelligent Cloud und More Personal Computing. Das Segment Productivity and Business Processes bietet Office, Exchange, SharePoint, Microsoft Teams, Office 365 Security and Compliance, Microsoft Viva und Skype for Business; Skype, Outlook.com, OneDrive und LinkedIn; und Dynamics 365, eine Reihe von Cloud-basierten und On-Premises-Geschäftslösungen für Organisationen und Unternehmensbereiche. Das Segment Intelligent Cloud lizenziert SQL, Windows Server, Visual Studio, System Center und damit verbundene Client Access Licenses; GitHub, das eine Plattform für die Zusammenarbeit und einen Code-Hosting-Service für Entwickler bietet; Nuance bietet Lösungen für das Gesundheitswesen und KI für Unternehmen; und Azure, eine Cloud-Plattform. Es bietet auch Enterprise Support, Microsoft Consulting und Nuance Professional Services, um Kunden bei der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft Server- und Desktop-Lösungen zu unterstützen, sowie Schulungen und Zertifizierungen für Microsoft-Produkte. Das Segment More Personal Computing bietet Windows OEM-Lizenzen (Original Equipment Manufacturer) und andere Nicht-Volumenlizenzen für das Windows-Betriebssystem; Windows Commercial, wie Volumenlizenzen für das Windows-Betriebssystem, Windows Cloud Services und andere kommerzielle Windows-Angebote; Patentlizenzen; und Windows Internet of Things. Es bietet auch Surface, PC-Zubehör, PCs, Tablets, Spiel- und Unterhaltungskonsolen und andere Geräte; Gaming, einschließlich Xbox-Hardware, und Xbox-Inhalte und -Dienste; Videospiele und Lizenzgebühren für Videospiele von Drittanbietern; und Search, einschließlich Bing und Microsoft-Werbung. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über OEMs, Distributoren und Wiederverkäufer sowie direkt über digitale Marktplätze, Online-Shops und Einzelhandelsgeschäfte. Die Microsoft Corporation wurde 1975 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Redmond, Washington.
| Name | MICROSOFT CORP. CDR Aktie |
| CEO | Satya Nadella |
| Sitz | Redmond, wa USA |
| Website | |
| Börsengang | 05.10.2021 |
| Mitarbeiter | 228.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Neo | MSFT.NE |
Frankfurt | MSF0.F |
Düsseldorf | MSF0.DU |
München | MSF0.MU |
Assets entdecken
Shareholder von MICROSOFT CORP. CDR Aktie investieren auch in folgende Assets


