Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 3 |
Halten | 2 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Nintendo bringt Fire Emblem Shadows mit Social-Deduction-Kämpfen heraus
Nintendo hat Fire Emblem Shadows angekündigt, ein kostenloses Mobile-Spin-off, das rundenbasierte Strategie mit Social-Deduction-Mechaniken verbindet. In Dreierkämpfen ist ein Verbündeter heimlich ein Anhänger des Schattens; die Spieler stimmen nach dem Kampf ab, um den Verräter zu identifizieren, was die Schwierigkeit der nächsten Begegnung verändert. Das Spiel ist für iOS und Android verfügbar und bietet optionale In‑App-Käufe; Nintendos vorheriger Mobile-Hit war Fire Emblem Heroes, und für die Reihe wurde zudem ein neuer Switch 2‑Teil angekündigt.» Mehr auf theverge.com
Nintendo stellt Fire Emblem: Fortune’s Weave für Switch 2 vor, erscheint nächstes Jahr
Nintendo präsentierte Fire Emblem: Fortune’s Weave im September-Direct und zeigte ein neues Setting, neue Figuren sowie gladiatorartige Heroic Games, die im Zentrum der Handlung stehen. Das Spiel kehrt zum taktischen RPG-Kampf zurück, bietet neue Einheitentypen und Fraktionsrivalitäten, die an Awakening und Three Houses erinnern. Fortune’s Weave soll irgendwann im nächsten Jahr für die Switch 2 erscheinen.» Mehr auf theverge.com
Epic Games ermöglicht Kauf einer genauen V‑Buck‑Menge mit neuer 'Exact Amount'-Funktion
Epic Games führt am 14. Oktober die Option "Exact Amount" ein, mit der Spieler nur die V‑Bucks kaufen können, die für einen Item-Kauf fehlen. Angebote werden in Schritten von 50 V‑Bucks angezeigt. Die Funktion wird für Android, iPhone, iPad, Nintendo, PC, Xbox und den Web-Item-Shop ausgerollt; Unterstützung für PlayStation ist später geplant. Epic fügt die Exact Amount-Angebote außerdem zu Rocket League und Fall Guys hinzu.» Mehr auf theverge.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 3,38 Mrd | 136,50% |
Bruttoeinkommen | 1,09 Mrd | 23,76% |
Nettoeinkommen | 566,55 Mio | 20,89% |
EBITDA | 358,51 Mio | 63,73% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 85,34 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 4,66 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 21,28€ - 10,25€ |
Dividendenrendite | 1,01% |
Dividenden TTM | 0,18€ |
Beta | 0,39 |
KGV (PE Ratio) | 50,15 |
KGWV (PEG Ratio) | 9,27 |
KBV (PB Ratio) | 5,46 |
KUV (PS Ratio) | 9,89 |
Unternehmensprofil
Nintendo Co., Ltd. entwickelt, produziert und vertreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften elektronische Unterhaltungsprodukte in Japan, Amerika, Europa und international. Das Unternehmen bietet Videospielplattformen, Spielkarten, Karuta und andere Produkte sowie Hardware-Systeme für Handhelds und Heimkonsolen und die dazugehörige Software an. Das Unternehmen war früher als Nintendo Playing Card Co., Ltd. bekannt und änderte 1963 seinen Namen in Nintendo Co., Ltd. um. Nintendo Co., Ltd. wurde 1889 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kyoto, Japan.
Name | Nintendo ADR |
CEO | Shuntaro Furukawa |
Sitz | Kyoto, Japan |
Website | |
Industrie | Unterhaltung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 7.724 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | NTDOY |
Frankfurt | NTOA.F |
Düsseldorf | NTOA.DU |
London | 0K85.L |
München | NTOA.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Nintendo ADR investieren auch in folgende Assets