Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 3 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Wolfe Research stuft Nintendo auf Underperform und senkt Kursziel auf 12.000 Yen
Wolfe Research hat Nintendo auf „Underperform“ herabgestuft und das Kursziel auf 12.000 Yen gesetzt. Analyst Peter Supino warnt, dass die Verkäufe der neuen Switch 2 zwar stark gestartet sind (über zehn Millionen in vier Monaten), die Aktie jedoch bereits um etwa 40% seit Jahresbeginn gestiegen sei und das Abwärtsrisiko jetzt größer sei. Nintendo werde derzeit mit dem 29‑fachen des erwarteten Gewinns für 2027 gehandelt, die Margen könnten stagnieren oder fallen, weshalb Upside-Potenzial begrenzt ist.» Mehr auf de.investing.com
Nintendo hebt Verkaufsprognose für Switch 2 bis März 2026 auf 19 Millionen Einheiten an
Nintendo erhöhte seine Hardware-Prognose für die Switch 2 von 15 auf 19 Millionen Einheiten, nachdem seit dem Marktstart insgesamt 10,36 Millionen Konsolen verkauft wurden, davon 4,54 Millionen im jüngsten Quartal. Zusammengeführte Hardware- und Softwareverkäufe trieben den Umsatz für April–September um 110 % auf ¥1.099,5 Milliarden, und Nintendo hob die Prognose für Switch-2-Spiele leicht auf 48 Millionen an. Das Unternehmen erhöhte außerdem die Jahresumsatzprognose auf ¥2.250 Milliarden und erklärte, dass US-Zölle in den Anpassungen berücksichtigt wurden.» Mehr auf theverge.com
Nintendo bringt Fire Emblem Shadows mit Social-Deduction-Kämpfen heraus
Nintendo hat Fire Emblem Shadows angekündigt, ein kostenloses Mobile-Spin-off, das rundenbasierte Strategie mit Social-Deduction-Mechaniken verbindet. In Dreierkämpfen ist ein Verbündeter heimlich ein Anhänger des Schattens; die Spieler stimmen nach dem Kampf ab, um den Verräter zu identifizieren, was die Schwierigkeit der nächsten Begegnung verändert. Das Spiel ist für iOS und Android verfügbar und bietet optionale In‑App-Käufe; Nintendos vorheriger Mobile-Hit war Fire Emblem Heroes, und für die Reihe wurde zudem ein neuer Switch 2‑Teil angekündigt.» Mehr auf theverge.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,38 Mrd | 136,50% |
| Bruttoeinkommen | 1,09 Mrd | 23,76% |
| Nettoeinkommen | 566,55 Mio | 20,89% |
| EBITDA | 358,51 Mio | 63,73% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 87,79 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 4,66 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 21,48€ - 11,27€ |
Dividendenrendite | 0,98% |
Dividenden TTM | 0,18€ |
Beta | 0,37 |
KGV (PE Ratio) | 53,26 |
KGWV (PEG Ratio) | 9,85 |
KBV (PB Ratio) | 5,79 |
KUV (PS Ratio) | 10,50 |
Unternehmensprofil
Nintendo Co., Ltd. entwickelt, produziert und vertreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften elektronische Unterhaltungsprodukte in Japan, Amerika, Europa und international. Das Unternehmen bietet Videospielplattformen, Spielkarten, Karuta und andere Produkte sowie Hardware-Systeme für Handhelds und Heimkonsolen und die dazugehörige Software an. Das Unternehmen war früher als Nintendo Playing Card Co., Ltd. bekannt und änderte 1963 seinen Namen in Nintendo Co., Ltd. um. Nintendo Co., Ltd. wurde 1889 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kyoto, Japan.
| Name | Nintendo ADR |
| CEO | Shuntaro Furukawa |
| Sitz | Kyoto, Japan |
| Website | |
| Sektor | Kommunikationsdienste |
| Industrie | Unterhaltung |
| Börsengang | 18.11.1996 |
| Mitarbeiter | 7.724 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | NTDOY |
Frankfurt | NTOA.F |
Düsseldorf | NTOA.DU |
London | 0K85.L |
München | NTOA.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Nintendo ADR investieren auch in folgende Assets
