Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 20,43€(+35,30%). Der Median liegt bei 20,43€(+35,30%).
Kaufen | 9 |
Halten | 8 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 0 / 18 |
Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Oatly refinanziert Schulden mit 1,7 Milliarden SEK Nordic Bonds
Oatly gibt vorrangig besicherte, variabel verzinsliche "Nordic Bonds" im erwarteten Volumen von 1.700 Millionen SEK (Rahmen 2.700 Millionen SEK) mit vierjähriger Laufzeit und Verzinsung 3‑Monats‑STIBOR plus 7,00 % aus. Die Erlöse sollen die vorzeitige Rückzahlung der Term Loan B‑Fazilität in Höhe von 130 Millionen US‑Dollar, den Rückkauf bestimmter zu 9,25 % verzinster konvertierbarer PIK‑Schuldverschreibungen sowie Transaktionskosten finanzieren, ohne zusätzliches Kapital aufzunehmen. Die Anleihen werden nicht in den USA registriert; das Emissionsdatum ist voraussichtlich der 30. September 2025. Oatly hatte zuvor im Q2 2025 einen deutlich verfehlten EPS von -1,86 USD und Umsatz von 208,35 Mio. USD gemeldet, woraufhin das Unternehmen seine Kapitalstruktur stärkt.» Mehr auf de.investing.com
Oatly plant Refinanzierung über Nordic Bonds und neue revolvierende Kreditfazilität
Oatly kündigt die Emission von auf SEK lautenden, erstrangig besicherten Nordic Bonds mit einem erwarteten anfänglichen Volumen von 1.700 Mio. SEK (Rahmen 2.700 Mio. SEK) und vierjähriger Laufzeit an. Die Erlöse sollen zur vorzeitigen Rückzahlung der Term-Loan-B-Fazilität von 130 Mio. USD und zum Rückkauf konvertierbarer PIK-Anleihen (Nominal rund 42,9 Mio. USD) verwendet werden; für Letztere zahlt Oatly etwa 24,7 Mio. USD bar plus 898.134 ADS. Zusätzlich besteht ein verbindliches Commitment für eine vorrangig besicherte revolvierende Kreditfazilität über 750 Mio. SEK mit JP Morgan, Nordea und Rabobank; das Unternehmen steht jedoch vor hohen Verbindlichkeiten, einer Current Ratio von 0,49 und verfehlte im Q2 2025 sowohl EPS als auch Umsatz deutlich.» Mehr auf de.investing.com
Oatly Group meldet höheren Quartalsverlust trotz leichtem Umsatzanstieg
Oatly Group hat für das am 30.06.2025 beendete Quartal einen Verlust von 1,81 USD je Aktie ausgewiesen, nach einem Verlust von 1,00 USD im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg leicht auf 209,8 Millionen USD gegenüber 202,2 Millionen USD im Vorjahr. Das Unternehmen bleibt damit weiterhin in der Verlustzone.» Mehr auf finanzen.net
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 176,77 Mio | 6,15% |
Bruttoeinkommen | 57,37 Mio | 4,47% |
Nettoeinkommen | −47,47 Mio | 67,70% |
EBITDA | −45,84 Mio | 83,82% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 431,02 Mio€ |
Anzahl Aktien | 29,95 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 17,71€ - 5,11€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,97 |
KGV (PE Ratio) | −2,62 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,17 |
KBV (PB Ratio) | 4,22 |
KUV (PS Ratio) | 0,61 |
Unternehmensprofil
Oatly Group AB, ein Hafermilchunternehmen, bietet eine Reihe von pflanzlichen Molkereiprodukten aus Hafer in Schweden an. Das Unternehmen bietet Hafermilch in der Barista-Edition, Hafergurte, gefrorene Desserts, Eiscreme und Joghurt, fertige Getränke wie Cold Brew Latte, Mocha Latte, Matcha Latte und Mini-Haferdrink in den Geschmacksrichtungen Original und Schokolade sowie Kochprodukte wie Kochsahne in normaler und Bio-Qualität, Crème Fraiche, Schlagsahne, Vanillepudding und Aufstriche in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Havre Global AB bekannt und änderte im März 2021 seinen Namen in Oatly Group AB. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Malmö, Schweden.
Name | Oatly |
CEO | Jean-Christophe Flatin |
Sitz | Malmö, Schweden |
Website | |
Industrie | Nahrungsmittel |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.468 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | OTLY |
Frankfurt | 9ZX.F |
Düsseldorf | 9ZX.DU |
Hamburg | 9ZX.HM |
SIX | 9ZX.SW |
München | 9ZX.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Oatly investieren auch in folgende Assets