Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie4 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • OHB gründet European Spaceport Company zum Bau mobiler Raketenstartrampen

    OHB hat die Tochter European Spaceport Company gegründet, die mobile und ortsfeste Startrampen an Land und auf Schiffen sowie Bodensegmente, Kontrollzentren, Testeinrichtungen und begleitende Dienstleistungen entwickeln und bauen soll. Zu den ersten Projekten zählt der Ausbau eines Startkomplexes in Kourou; außerdem will das Unternehmen an der Entwicklung eines europäischen Offshore Spaceports und an Nordsee-Starts mitwirken. OHB bündelt damit seine Startplatzaktivitäten und beteiligt sich weiter an nationalen und internationalen Initiativen wie der German Offshore Spaceport Alliance.» Mehr auf heise.de


  • OHB gründet European Spaceport Company und plant mobile Startrampen

    Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB will mit der neu gegründeten European Spaceport Company Startplätze, Bodensegmente, Missionskontrollzentren und Testeinrichtungen anbieten. Mitarbeiter entwickeln eine mobile Startplattform, die an Land, auf Ölplattformen oder Schiffen eingesetzt werden kann. Geplant sind Microlauncher-Starts von einem Spezialschiff ab Bremerhaven sowie eine Erweiterung des Weltraumbahnhofs in Kourou für verschiedene Raketentypen; ein geplanter Testlauf 2024 wurde wegen fehlender Unterlagen verschoben.» Mehr auf finanzen.net


  • OHB mit starkem operativen Schub und Rekord-Auftragsbestand

    OHB verzeichnet 2025 kräftiges Wachstum: Im H1 stieg die Gesamtleistung auf 563,5 Mio. Euro (+20%), das EBIT um 43% auf 22,6 Mio. Euro und der Überschuss auf 11,3 Mio. Euro. Der Auftragsbestand erreichte zum 30. Juni mit 3,07 Mrd. Euro einen Rekord und sichert die Auslastung für Jahre; für 2025 erwartet das Management rund 1,2 Mrd. Gesamtleistung bei einer EBITDA-Marge von etwa 9% und einer EBIT-Marge um 6%. Treiber sind Prozessoptimierungen, starke Nachfrage aus europäischen Raumfahrt- und Verteidigungsprogrammen sowie Großprojekte wie die LISA-Mission; die Bewertung nach der Rally ist jedoch deutlich gestiegen.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat OHB bereits +0,60 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte OHB einen Umsatz von +308,24 Mio und ein Nettoeinkommen von +6,36 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+308,24 Mio19,44%
Bruttoeinkommen+28,26 Mio74,14%
Nettoeinkommen+6,36 Mio975,00%
EBITDA+23,87 Mio115,50%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+1,90 Mrd
Anzahl Aktien
19,15 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+100,50 - +30,58
Dividendenrendite
+0,59%
Dividenden TTM
+0,60
Beta
0,48
KGV (PE Ratio)
+330,99
KGWV (PEG Ratio)
+0,01
KBV (PB Ratio)
+4,82
KUV (PS Ratio)
+1,77

Unternehmensprofil

Die OHB SE ist als Raumfahrt- und Technologieunternehmen in Deutschland, Europa und international tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Raumfahrtsysteme, Luft- und Raumfahrt und Digitaltechnik. Sie produziert und vertreibt Produkte und Projekte und bietet Technologiedienstleistungen vor allem in den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik, Telematik und Satellitendienste an. Das Segment Space Systems konzentriert sich auf die Entwicklung und Durchführung von Raumfahrtprojekten. In diesem Segment werden vor allem erdnahe und geostationäre Kleinsatelliten für die Bereiche Navigation, Forschung, Kommunikation sowie Erd- und Wetterbeobachtung und -aufklärung einschließlich wissenschaftlicher Nutzlasten entwickelt und hergestellt, Projekte für den Aufbau und die Ausstattung der Internationalen Raumstation durchgeführt sowie Studien und Modelle zur Erforschung des Sonnensystems, wie Mond, Asteroiden und Mars, erstellt. Das Segment Luft- und Raumfahrt befasst sich mit dem Zusammenbau und der Entwicklung von Luft- und Raumfahrtprodukten sowie mit anderen industriellen Aktivitäten. Das Segment Digital bietet mechatronische Systeme für Antennen und Teleskope, verschiedene Radioteleskop-Projekte, den Betrieb weltraumgestützter Systeme, digitale Anwendungen auf Basis von Satellitendaten sowie Informationstechnologie und Cybersicherheit. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Bremen, Deutschland.

Name
OHB
CEO
Marco R. Fuchs
SitzBremen,
Deutschland
Website
Sektor
Industrieunternehmen
Industrie
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Börsengang
28.05.2015
Mitarbeiter3.466

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
OHB.DE
London Stock Exchange
0FH7.L
Frankfurt
OHB.F
Düsseldorf
OHB.DU
Hamburg
OHB.HM
London
0FH7.L
SIX
OHB.SW
München
OHB.MU

Assets entdecken

Shareholder von OHB investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr