Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 14 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 6 / 13 |
News Zum News-Feed
OMV-Belegschaft verunsichert nach Revo-Abbauplänen und Streit um Betriebsversammlung
OMV kündigte im Revo-Programm den Abbau von 400 Stellen in Österreich und 2.000 konzernweit an, was die Stimmung unter Mitarbeitern stark belastet. Ein Rundschreiben von People & Culture erklärte eine konzernweite Informationsveranstaltung als keine gesetzliche Betriebsversammlung und machte künftige Dienstfreistellungen davon abhängig, was zusätzlichen Ärger erzeugte. Informationen zu betroffenen Bereichen (vor allem Corporate-Funktionen) sollen erst im ersten Quartal 2026 folgen; die Betriebsräte lehnen zudem einen möglichen CEO-Kandidaten, Stefan Doboczky, ab.» Mehr auf kurier.at
OMV soll als „Schneepflug“ österreichische Firmen in die VAE bringen
Die österreichische Regierung will die OMV als Türöffner für verstärkte Wirtschaftsbeziehungen zu den Vereinigten Arabischen Emiraten einsetzen. Staatsnahe Beteiligungen und die Zusammenarbeit mit ADNOC sowie die Fusion in der Borouge Group International sollen den Marktzugang erleichtern. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer führte eine Delegation zur ADIPEC, um bestehende Kontakte zu nutzen und ausländische Investitionen anzuziehen. OMV-CEO Alfred Stern betont die Rolle der OMV als professionelles Vorzeigeunternehmen und plädiert für politischen Pragmatismus und offene Zugänge zu Märkten wie Katar.» Mehr auf kurier.at
OMV sichert sich Masdar-Beteiligung an 140‑MW-Elektrolyseur in Bruck
Masdar aus den VAE übernimmt 49 Prozent am 140‑Megawatt‑Elektrolyseurprojekt „UpHy large“ in Bruck an der Leitha, OMV bleibt Mehrheitsgesellschafter mit 51 Prozent. Der Investitionsbetrag liegt im oberen dreistelligen Millionenbereich und wird durch staatliche Förderung (Teil eines 250‑Millionen‑Pakets) ergänzt. OMV will den produzierten grünen Wasserstoff selbst zur Dekarbonisierung von Kraftstoffen nutzen und sieht die Partnerschaft mit Masdar/ADNOC als Schlüssel zur Finanzierung und Stärkung der heimischen Industrie.» Mehr auf kurier.at
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 5,79 Mrd | 32,57% |
| Bruttoeinkommen | 1,20 Mrd | 37,73% |
| Nettoeinkommen | 257,00 Mio | 34,77% |
| EBITDA | 1,21 Mrd | 31,74% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 14,91 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 327,00 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 47,57€ - 31,94€ |
Dividendenrendite | 9,81% |
Dividenden TTM | 4,75€ |
Beta | 0,49 |
KGV (PE Ratio) | 16,68 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,29 |
KBV (PB Ratio) | 0,97 |
KUV (PS Ratio) | 0,55 |
Unternehmensprofil
Die OMV Aktiengesellschaft ist als Energie- und Chemieunternehmen in Österreich, Deutschland, Rumänien, Russland, Neuseeland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Malaysia, dem übrigen Mittel- und Osteuropa, dem übrigen Europa und international tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Exploration & Produktion, Raffination & Marketing sowie Chemikalien & Materialien tätig. Das Segment Exploration & Produktion befasst sich mit der Exploration, Erschließung und Förderung von Öl und Gas in den Regionen Mittel- und Osteuropa, Naher Osten und Afrika, Nordsee, Russland und Asien-Pazifik. Das Segment Refining & Marketing befasst sich mit der Raffination, der Lieferung von Produkten, Bio- und Zwischenprodukten sowie der Gaslogistik. Dieses Segment ist auch in der Erdgasversorgung und -vermarktung, der Einzelhandelsmobilität und -bequemlichkeit, dem Kraftstoffverkauf und den Marketingaktivitäten sowie in der Rohölversorgung und dem Rohölhandel und den Handelsaktivitäten tätig. Es verfügt über 3 Binnenraffinerien in Europa, etwa 2.100 Tankstellen in neun europäischen Ländern und Gasspeicher in Österreich und Deutschland. Das Segment Chemicals & Materials bietet fortschrittliche und kreislauffähige Polyolefinlösungen, Basischemikalien und Düngemittel an und ist im Bereich des mechanischen Recyclings von Kunststoffen tätig. Das Unternehmen wurde 1956 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wien, Österreich.
| Name | OMV |
| CEO | Alfred Stern |
| Sitz | Vienna, Österreich |
| Website | |
| Sektor | Energie |
| Industrie | Öl, Gas und nicht erneuerbare Brennstoffe |
| Börsengang | 16.08.2010 |
| Mitarbeiter | 23.463 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | OMV.DE |
Vie | OMV.VI |
Pnk | OMVJF |
Frankfurt | OMV.F |
Düsseldorf | OMV.DU |
Hamburg | OMV.HM |
London | 0MKH.L |
SIX | OMV.SW |
München | OMV.MU |
Wien | OMV.VI |
Assets entdecken
Shareholder von OMV investieren auch in folgende Assets



