Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 32,83€(−22,37%). Der Median liegt bei 31,98€(−24,38%).
Kaufen | 5 |
Halten | 12 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Protolabs ernennt Marc Kermisch zum Chief Technology and AI Officer
Protolabs bestellt Marc Kermisch mit Wirkung zum 13. Oktober 2025 zum Chief Technology and AI Officer und ersetzt damit Oleg Ryaboy. Kermisch bringt mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in Technologie-, F&E- und KI-Organisationen mit, zuletzt als CTO bei Emergent Software und zuvor als Global Chief Digital and Information Officer bei Case New Holland. Er soll die globale Technologieorganisation von Protolabs leiten und die digitale Fertigung vorantreiben.» Mehr auf de.investing.com
Proto Labs erreicht neues 52‑Wochen‑Hoch bei 51,10 USD
Die Aktie von Proto Labs notiert bei 51,10 USD und markiert ein 52‑Wochen‑Hoch. Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 1,22 Mrd. USD und das KGV bei 83,3, was auf hohe Wachstumserwartungen hindeutet. Im letzten Jahr stieg der Kurs um 69,82%; das zweite Quartal 2025 übertraf Erwartungen mit einem bereinigten EPS von 0,41 USD (Prognose 0,35 USD) und einem Umsatz von 135,1 Mio. USD (Prognose 128,04 Mio. USD). Investoren verweisen auf solide Bilanzkennzahlen, darunter eine Current Ratio von 3,31 und geringe Verschuldung, die das Vertrauen stützen.» Mehr auf de.investing.com
Proto Labs übertrifft Erwartungen im zweiten Quartal und Aktie steigt deutlich
Proto Labs hat im zweiten Quartal 2025 die Analystenerwartungen mit einem Non-GAAP-Gewinn pro Aktie von 0,41 US-Dollar und einem Umsatz von 135,1 Millionen US-Dollar übertroffen. Die Aktie legte im vorbörslichen Handel um 6,86 % zu, unterstützt durch starkes Wachstum in den Sektoren Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. Trotz Herausforderungen in Europa und im Medizinsektor bleibt das Unternehmen bei seiner Strategie und erwartet weiteres Wachstum im dritten Quartal.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 114,59 Mio | 2,08% |
Bruttoeinkommen | 50,71 Mio | 3,72% |
Nettoeinkommen | 3,76 Mio | 11,19% |
EBITDA | 12,93 Mio | 7,26% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,01 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 23,87 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 44,31€ - 22,47€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,25 |
KGV (PE Ratio) | 80,51 |
KGWV (PEG Ratio) | 48,31 |
KBV (PB Ratio) | 1,60 |
KUV (PS Ratio) | 2,33 |
Unternehmensprofil
Proto Labs, Inc. ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als E-Commerce-gesteuerter digitaler Hersteller von kundenspezifischen Prototypen und Produktionsteilen auf Abruf weltweit tätig. Das Unternehmen bietet Spritzguss, computergesteuerte Bearbeitung, dreidimensionalen (3D) Druck, einschließlich Stereolithographie, selektives Lasersintern, direktes Metall-Lasersintern, Multi Jet Fusion, Polyjet und Carbon-DLS-Verfahren, sowie Blechbearbeitungsprodukte, einschließlich Quick-Turn und E-Commerce-fähige kundenspezifische Blechteile. Das Unternehmen bedient Entwickler und Ingenieure, die 3D-Software für computergestütztes Design verwenden, um Produkte für eine Reihe von Endmärkten zu entwerfen. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Maple Plain, Minnesota.
Name | Protolabs |
CEO | Robert Bodor |
Sitz | Maple Plain, mn USA |
Website | |
Industrie | Maschinen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 2.357 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | PRLB |
London Stock Exchange | 0KRR.L |
Frankfurt | PRZ.F |
Düsseldorf | PRZ.DU |
Hamburg | PRZ.HM |
London | 0KRR.L |
SIX | PRZ.SW |
München | PRZ.MU |
Wien | PRLB.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Protolabs investieren auch in folgende Assets