Proximus Logo
BE0003810273

Proximus

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie6 / 15
HGI-Strategie8 / 18
Levermann-Strategie1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Proximus meldet leichtes EBITDA-Minus im Q3, Inland wächst

    Proximus verzeichnete im Q3 2025 ein Konzern-EBITDA von 475 Mio.€ (-1% zum Vorjahr), getragen von einem Inlands-EBITDA-Anstieg von 1,8%, während das globale Segment um 22,3% zurückfiel. Das Unternehmen gewann 45.000 Mobilfunk-Postpaid-Kunden und 12.000 Internetanschlüsse hinzu und bestätigt eine Zwischendividende von 0,30€ pro Aktie. Proximus plant bis Ende 2027 Asset-Veräußerungen von 600 Mio.€ und erwartet für 2026 ein globales EBITDA von 100–130 Mio.€, mit einer Erholung ab 2027; das Inland-EBITDA soll um bis zu 2% wachsen.» Mehr auf de.investing.com


  • Proximus: Starkes Inlandsgeschäft gleicht Gegenwind im Global-Segment aus

    Proximus meldete im 2. Quartal 2025 ein Konzern-EBITDA von 491 Mio. €, gestützt vor allem durch ein wachsendes Inlandssegment mit 1,9 % EBITDA-Zuwachs und 36.000 neuen Mobilfunkverträgen. Der Konzernumsatz ging jedoch um 0,7 % zurück, getrieben von einem währungsbereinigten Rückgang des Global-Segments um 15,6 % und Margendruck international. Proximus treibt den Glasfaser- und 5G-Ausbau voran (über 80 % 5G‑Abdeckung, Glasfaser für 2,416 Mio. Haushalte) und hat ein MoU mit Orange Belgien zur Beschleunigung des Netzausbaus unterzeichnet. CapEx bleiben bei rund 1,3 Mrd. € prognostiziert, das Desinvestitionsziel wurde auf 600 Mio. € bis 2027 erhöht und eine Bruttodividende von 0,60 € je Aktie bestätigt.» Mehr auf de.investing.com


  • Proximus meldet leichtes EBITDA-Wachstum im zweiten Quartal 2025 und hebt Prognose für Inlandsgeschäft an

    Proximus verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen leichten Anstieg des Konzern-EBITDA um 1,2 % auf 491 Mio. € und ein Wachstum der Service-Umsätze im Heimatmarkt, während das globale Segment rückläufig war. Das Unternehmen hebt die EBITDA-Prognose für das Inlandsgeschäft an, sieht sich jedoch weiterhin intensivem Wettbewerb und Herausforderungen durch den Rückgang traditioneller Messaging-Dienste gegenüber. Proximus setzt auf den Ausbau des Glasfasernetzes und strategische Partnerschaften, um seine Marktposition zu stärken.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Proximus bereits +0,10 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im April gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Proximus einen Umsatz von +1,53 Mrd und ein Nettoeinkommen von +175,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+1,53 Mrd3,40%
Bruttoeinkommen+1,01 Mrd198,23%
Nettoeinkommen+175,00 Mio94,44%
EBITDA+605,00 Mio32,10%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+2,78 Mrd
Anzahl Aktien
322,46 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+8,63 - +4,28
Dividendenrendite
+8,58%
Dividenden TTM
+0,60
Beta
0,48
KGV (PE Ratio)
+3,92
KGWV (PEG Ratio)
+0,23
KBV (PB Ratio)
+0,50
KUV (PS Ratio)
+0,35

Unternehmensprofil

Proximus PLC bietet digitale Dienstleistungen und Kommunikationslösungen in Belgien und international an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Domestic, International Carrier Services und TeleSign tätig. Das Unternehmen bietet Festnetz- und Mobiltelefonie, Internet und Fernsehdienste für Privatkunden und kleine Unternehmen; Telekommunikation, IKT-Infrastruktur, Multi-Cloud, digitale Finanzen, Cybersicherheit, Geschäftsanwendungen und verwaltete und Schulungsdienste für mittlere und große Unternehmen und öffentliche Verwaltungen; und IKT-Dienste für Privat-, Geschäfts- und Telekommunikations-Großhandelsmärkte. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Managed Services und Plattformen an, die Netzwerk-, Cloud-, Cybersicherheits-, Daten- und Künstliche-Intelligenz-Dienste integrieren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen internationale Lieferauthentifizierungs- und digitale Identitätsdienste für Internetmarken, digitale Champions und Cloud-native Unternehmen an. Es bietet seine Produkte und Dienstleistungen unter den Marken Proximus, Scarlet, Mobile Vikings, Tango, Telindus und Telindus Netherlands an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Belgacom SA bekannt und änderte im Juni 2015 seinen Namen in Proximus PLC. Proximus PLC wurde 1930 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Brüssel, Belgien.

Name
Proximus
CEO
Jan Van Acoleyen
SitzBrussels,
Belgien
Website
Sektor
Kommunikationsdienste
Industrie
Diverse Telekommunikationsdienste
Börsengang
22.03.2004
Mitarbeiter13.714

Ticker Symbole

BörseSymbol
Euronext
PROX.BR
Pnk
BGAOF
Brussels Stock Exchange
PROX.BR
Frankfurt
BX7.F
Düsseldorf
BX7.DU
Hamburg
BX7.HM
London
0DPU.L
SIX
BELG.SW
München
BX7.MU
Wien
PROX.VI

Assets entdecken

Shareholder von Proximus investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr