Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 8,79€(−33,31%). Der Median liegt bei 5,29€(−59,86%).
Kaufen | 1 |
Halten | 5 |
Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
QuantumScape sichert Murata-Deal für Massenproduktion keramischer Separatoren, Aktien springen
QuantumScape kündigte eine Produktionsvereinbarung mit dem Elektronikhersteller Murata an, um die großvolumige Fertigung seiner keramischen Separatoren hochzufahren, einem wichtigen Bauteil für seine Festkörper-Lithium-Metall-Batterien. Der Deal, der auf einer jüngsten Partnerschaft mit Corning folgt, stärkt den Fortschritt hin zur Kommerzialisierung der Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge und trug zu einem deutlichen Kursanstieg der Aktie bei. Das Unternehmen sagt, die Separatoren sollten Sicherheit, Ladegeschwindigkeit und Effizienz verbessern, weist aber darauf hin, dass die Technologie weiterhin eine hochriskante, langfristige Wette bleibt.» Mehr auf finance.yahoo.com
QuantumScape steigt nach Kooperation mit Murata zur Produktion keramischer Separatoren
Die Aktie von QuantumScape stieg um rund 7 %, nachdem das Unternehmen eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit Murata Manufacturing zur Serienfertigung keramischer Separatoren für Festkörperbatterien bekannt gab. Murata soll seine Expertise in Keramikformulierung, Folienformung und Brennprozessen einbringen, um die Massenproduktion der entscheidenden Komponente zu skalieren. QuantumScape und Murata werden nun die Produktion hochfahren und Geschäftsmodelle für die Markteinführung der Technologie prüfen.» Mehr auf de.investing.com
QuantumScape erreicht 52-Wochen-Hoch, nachdem US-Maßnahmen die heimische Lithiumversorgung stützen
QuantumScape-Aktien stiegen intraday auf $16,49 und schlossen mit einem Plus von 11,33 % bei $15,92, nachdem US-Pläne, sich an Lithium Americas und der Thacker Pass-Mine zu beteiligen, die Hoffnung auf eine stärkere heimische Lithiumversorgung geweckt hatten. Der Schritt wird als indirekter Rückenwind für QuantumScape gesehen, da er die Rohstoffkosten potenziell senken und Lieferkettenrisiken für die Produktion seiner EV-Batterien verringern könnte. QuantumScape kündigte außerdem eine Partnerschaft mit Corning an, um die keramische Separatorfertigung für seine Festkörperbatterien zu skalieren.» Mehr auf finance.yahoo.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 31,11 Mio | - |
Bruttoeinkommen | 15,56 Mio | 229,76% |
Nettoeinkommen | −97,31 Mio | 15,05% |
EBITDA | −80,93 Mio | 20,67% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 7,46 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 566,00 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 15,28€ - 2,92€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 4,86 |
KGV (PE Ratio) | −18,58 |
KGWV (PEG Ratio) | −3,42 |
KBV (PB Ratio) | 8,40 |
KUV (PS Ratio) | 236,62 |
Unternehmensprofil
QuantumScape Corporation, ein Unternehmen im Entwicklungsstadium, konzentriert sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von Lithium-Metall-Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge und andere Anwendungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Name | QuantumScape |
CEO | Siva Sivaram |
Sitz | San Jose, ca USA |
Website | |
Industrie | Energiezubehör- und dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 800 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | QS |
Assets entdecken
Shareholder von QuantumScape investieren auch in folgende Assets