Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 80,74€(+359,01%). Der Median liegt bei 95,09€(+440,59%).
| Kaufen | 7 |
| Halten | 6 |
| Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
Quidel-Aktie fällt auf 52‑Wochen‑Tief bei 22,04 $
Die Aktie von Quidel hat ein neues 52‑Wochen‑Tief von 22,04 $ erreicht und liegt damit weit unter dem Jahreshöchst von 49,45 $. Seit einem Jahr ist der Kurs um 31,51 % gefallen, seit Jahresbeginn um 38,56 %. Das Unternehmen war in den letzten zwölf Monaten nicht profitabel und weist eine Schuldenlast von 2,8 Mrd. $ auf, Analysten erwarten jedoch für das laufende Geschäftsjahr ein EPS von 2,26 $.» Mehr auf de.investing.com
QuidelOrtho steigert Margen trotz Umsatzrückgang im Q3 2025
QuidelOrtho meldete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 4 % auf 700 Mio. USD, erzielte aber dank Kostensenkungen eine bereinigte EBITDA-Marge von rund 25 % und ein bereinigtes verwässertes EPS von 0,80 USD. Organisches Umsatzwachstum ohne COVID- und Blutspendereffekte lag bei etwa 5 %; wiederkehrende Umsätze machen 97 % aus. Das Unternehmen weist jedoch einen negativen bereinigten freien Cashflow von 50 Mio. USD und eine Nettoverschuldung von 2,6 Mrd. USD (Netto/EBITDA ~4,4x) auf. Für 2025 erwartet QuidelOrtho einen Umsatz von 2,68–2,74 Mrd. USD sowie ein bereinigtes EBITDA, das eine Marge von rund 22 % widerspiegelt, und betont weiter Margenausweitung und Bilanzstärkung als strategische Prioritäten.» Mehr auf de.investing.com
Quidel stellt Neuausrichtung vor und peilt höhere Margen sowie Wachstum an
Quidel berichtete auf der Baird-Konferenz von einer Margenverbesserung bei Quidel Ortho von über 400 Basispunkten und einer Zielsetzung für eine bereinigte EBITDA-Marge im mittleren bis hohen 20-Prozent-Bereich bis Mitte 2027. Das Unternehmen erwartet eine FDA-Zulassung für das Lex-Atemwegspanel noch dieses Jahr und plant eine gestaffelte Markteinführung 2026–2027 sowie Investitionen zur Kapazitätserweiterung. COVID-19-Umsätze sollen sich auf 70–100 Mio. USD jährlich stabilisieren; eine 9%-Belegschaftsreduktion und Einkaufseinsparungen sollen rund 130–150 Mio. USD jährlich bringen. Zudem wurde eine Umschuldung zur Erhöhung der finanziellen Flexibilität abgeschlossen und Quidel setzt auf gezielte Vertriebs- und Lizenzvereinbarungen statt großer M&A.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 597,86 Mio | 8,16% |
| Bruttoeinkommen | 557,11 Mio | 76,63% |
| Nettoeinkommen | −626,13 Mio | 3.414,32% |
| EBITDA | −602,04 Mio | 602,57% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,25 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 67,90 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 42,75€ - 18,29€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,59 |
KGV (PE Ratio) | −1,23 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,01 |
KBV (PB Ratio) | 0,71 |
KUV (PS Ratio) | 0,53 |
Unternehmensprofil
Die QuidelOrtho Corporation bietet weltweit verschiedene In-vitro-Diagnostikprodukte an. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst eine Reihe von Point-of-Care-Tests für Infektionskrankheiten, kritische Herzgesundheit und Autoimmun-Biomarker sowie klinische und At-Home-Produkte zum Nachweis von COVID-19. Das Unternehmen bietet visuell ablesbare Lateral-Flow-Produkte für Infektionskrankheiten und Reproduktionsgesundheit, direkte fluoreszierende Antikörper für Infektionskrankheiten und Virologie, Mikrotiter-Produktion mit Schwerpunkt auf Knochen- und Komplementweg-Märkten, fluoreszierende Immunoassay-Produkte und molekulardiagnostische Produkte, darunter Savanna, ein integriertes molekulardiagnostisches System; Immundiagnostik, klinische Chemie und integrierte Testsysteme für Diagnoselabore jeder Größe; immundiagnostische Spender-Screening-Systeme und -Dienstleistungen zur Erhöhung der Blutsicherheit; Prätransfusionstests zur Automatisierung der Arbeitsabläufe in Blutbanken mithilfe von Software zur Standardisierung von Abläufen, Vereinfachung von Aufgaben und Verbesserung der Produktivität; und Ortho Care-Dienstleistungen und Informatikprodukte. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien.
| Name | Quidel |
| CEO | Brian J. Blaser |
| Sitz | San Diego, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Biotechnologie |
| Börsengang | 01.02.1991 |
| Mitarbeiter | 6.600 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | QDEL |
Assets entdecken
Shareholder von Quidel investieren auch in folgende Assets
