Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 28,77€(+33,81%). Der Median liegt bei 34,53€(+60,60%).
| Kaufen | 2 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Rigetti Computing-CEO verkauft Aktien im Wert von 11 Mio. USD nach Ausübung von Optionen und signalisiert Vorsicht
CEO Subodh Kulkarni übte 1 Million Optionen zu je 0,96 USD aus und verkaufte die Aktien noch am selben Tag für rund 12 USD, wodurch er etwa 11 Mio. USD Gewinn erzielte. Die Rigetti-Aktie ist im vergangenen Jahr um fast 2.000 % gestiegen, ist aber sehr volatil und seit ihrem jüngsten Höchststand um mehr als 45 % gefallen. Kulkarnis Verkauf war nicht Teil eines vorher festgelegten 10b5-1-Plans, was der Artikel als Warnsignal deutet, dass Insider die jüngste Rallye für nicht nachhaltig halten und die Aktie weiterhin spekulativ bleibt.» Mehr auf finance.yahoo.com
Rigetti im Fokus: Quantencomputing bietet langfristiges Potenzial, aber hohes Risiko
Rigetti gilt als Pionier im Quantencomputing und entwickelt integrierte Plattformen von Hardware über Software bis zur Cloud. Das Unternehmen meldet Fortschritte bei Fehlerkorrektur und Kohärenz sowie wachsende Partnerschaften mit Behörden und Forschungseinrichtungen. Anleger sollten mit hoher Volatilität rechnen; langfristiges Upside besteht, kurzfristig bleibt das Investment spekulativ und kapitalintensiv.» Mehr auf finanzen.net
Rigetti meldet technischen Durchbruch, verzeichnet aber nur geringe Umsätze
Rigetti hat Fortschritte bei der Quantenhardware erzielt, zuletzt mit einem 84‑Qubit‑Prozessor, setzt unter CEO Subodh Kulkarni verstärkt auf Kommerzialisierung und cloudbasierte Angebote. Das Unternehmen weist jedoch bislang nur geringe Umsätze auf und plant weiterhin starke Skalierung (Ziel: Tausende Qubits). Der Erfolg hängt von Fehlerkorrektur und Konkurrenzdruck durch IBM, Google und IonQ ab, Gewinne werden erst mittelfristig erwartet.» Mehr auf finanzen.net
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,66 Mio | 22,30% |
| Bruttoeinkommen | 344,26k | 68,16% |
| Nettoeinkommen | −171,25 Mio | 1.185,72% |
| EBITDA | −169,48 Mio | 1.437,12% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 7,26 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 330,03 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 50,20€ - 1,10€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,65 |
KGV (PE Ratio) | −46,11 |
KGWV (PEG Ratio) | 6,15 |
KBV (PB Ratio) | 13,74 |
KUV (PS Ratio) | 1.061,08 |
Unternehmensprofil
Rigetti Computing, Inc. ist ein Unternehmen für integrierte Systeme. Das Unternehmen baut Quantencomputer und die supraleitenden Quantenprozessoren, die sie antreiben. Seine Maschinen werden über seine Quantum Cloud Services-Plattform in verschiedene öffentliche, private oder hybride Clouds integriert. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat seinen Sitz in Berkeley, Kalifornien.
| Name | Rigetti Computing A |
| CEO | Subodh K. Kulkarni |
| Sitz | Berkeley, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Hardware- Technologie, Speicherung und Peripheriegeräte |
| Börsengang | 22.04.2021 |
| Mitarbeiter | 137 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | RGTI |
SIX | RGTI.SW |
Assets entdecken
Shareholder von Rigetti Computing A investieren auch in folgende Assets


