Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 18,12€(+1,80%). Der Median liegt bei 18,12€(+1,80%).
| Kaufen | 13 |
| Halten | 12 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | -7 / 13 |
News Zum News-Feed
Schneider National setzt auf dedizierte Komplettladungen, Kostensenkungen und Technologie
Auf der Baird Global Industrial Conference präsentierte Schneider National seine Strategie mit Fokus auf organisches Wachstum, strategische Zukäufe, dedizierte Komplettladungs‑Dienste und Intermodalität. Das Unternehmen übertraf sein jährliches Einsparziel von 40 Mio. USD, reduziert administratives Personal und nutzt KI‑Tools zur Effizienzsteigerung. Das Intermodalgeschäft wuchs im 3. Quartal um 10 %, die Verschuldung bleibt niedrig (Leverage 0,4) und für 2025 wird mittleres bis niedriges einstelligen vertragliches Wachstum erwartet. Management sieht Chancen durch Erholung der Binnenproduktion und Wohnungsbau sowie Verbesserung der Preisgestaltung und plant weitere Kapitalallokation in Wachstum sowie Aktienrückkäufe.» Mehr auf de.investing.com
Schneider National verfehlt Q3-Gewinnprognose; Aktie im vorbörslichen Handel stark im Minus
Schneider National meldete für das dritte Quartal 2025 ein bereinigtes EPS von 0,12 USD und verfehlte damit die Analystenerwartung von 0,20 USD um 40%, während der Umsatz mit 1,45 Mrd. USD die Prognosen leicht übertraf. Das bereinigte Betriebsergebnis sank um 13% auf 38 Mio. USD, belastet durch unerwartete Schadenskosten von 16 Mio. USD. Als Reaktion fiel die Aktie vorbörslich um rund 8,8% und näherte sich dem 52-Wochen-Tief; das Unternehmen bestätigt jedoch seine Jahresprognose von circa 0,70 USD und erwartet 2026 ein günstigeres Marktumfeld sowie Produktivitätsgewinne durch KI.» Mehr auf de.investing.com
EXL reduziert Terminplanungszeit in der Logistik durch KI-Partnerschaft mit Schneider National
EXL und Schneider National setzten eine daten- und KI-gestützte, cloud-native Lösung ein, die den Zeitaufwand für Terminplanung in der Logistik um über 50 % und die Kosten um 24 % senkt. Die digitale Automatisierung erlaubt nahezu Echtzeit-Terminvergaben statt zuvor typischer drei Tage und digitalisiert den gesamten Workflow von Annahme bis Reporting. EXL betont, die Lösung steigere Effizienz und Kundenerfahrung und könne als Grundlage für branchenweite Best Practices dienen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,24 Mrd | 4,76% |
| Bruttoeinkommen | 463,90 Mio | 364,16% |
| Nettoeinkommen | 16,53 Mio | 39,84% |
| EBITDA | 126,80 Mio | 2,48% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,24 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 175,27 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 29,24€ - 17,35€ |
Dividendenrendite | 1,90% |
Dividenden TTM | 0,34€ |
Beta | 1,1 |
KGV (PE Ratio) | 32,96 |
KGWV (PEG Ratio) | −3,95 |
KBV (PB Ratio) | 1,24 |
KUV (PS Ratio) | 0,67 |
Unternehmensprofil
Schneider National, Inc. bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Landtransport- und Logistiklösungen in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko an. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Truckload, Intermodal und Logistik. Das Segment Lkw-Ladung bietet Standard-Langstrecken- und regionale Transportdienstleistungen an, vor allem in Form von Trockentransportern, Schüttgut, temperaturgeführten Fahrzeugen und Pritschenfahrzeugen, sowie Cross-Docking und maßgeschneiderte Lösungen für zeitkritische Ladungen. Das Segment Intermodal bietet Haus-zu-Haus-Container- und Flachwagendienste an, einschließlich Bahn- und Dray-Transporte mit firmeneigenen Containern, Chassis und Lkw. Das Segment Logistik bietet Dienstleistungen in den Bereichen Frachtvermittlung, Lieferkette und Import/Export, Mehrwertdienste zur Verwaltung und Beförderung der Fracht seiner Kunden sowie Umschlag- und Lagerungsdienste. Darüber hinaus vermietet das Unternehmen Ausrüstungsgegenstände, wie z. B. Lkw, an Unternehmer und bietet Versicherungen für Fahrer und Unternehmer an. Schneider National, Inc. wurde 1935 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Green Bay, Wisconsin.
| Name | Schneider National Inc |
| CEO | Mark B. Rourke |
| Sitz | Green Bay, wi USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Luftfracht und Logistik |
| Börsengang | 06.04.2017 |
| Mitarbeiter | 19.400 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | SNDR |
Frankfurt | SNIA.F |
München | SNIA.MU |
Düsseldorf | SNIA.DU |
Assets entdecken
Shareholder von Schneider National Inc investieren auch in folgende Assets



