Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Aurora Innovation-Aktie fällt auf 52-Wochen-Tief von 4,84 US-Dollar
Die Aktie von Aurora Innovation erreichte mit 4,84 US-Dollar ein neues 52-Wochen-Tief, nachdem sie im letzten Jahr um 5,98 % nachgegeben hat. Trotz einer Marktkapitalisierung von 9,77 Mrd. US-Dollar weist das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten keine Rentabilität auf, verfügt aber über mehr Barmittel als Schulden und eine hohe Current Ratio von 15,29. Im dritten Quartal 2025 stieg der Umsatz auf 1 Mio. US-Dollar (+12 % gegenüber Vorquartal), gleichzeitig beliefen sich die operativen Verluste auf 222 Mio. US-Dollar. Aurora will den fahrerlosen Lkw-Betrieb ausbauen und peilt einen positiven Bruttogewinn Ende 2026/Anfang 2027 an; Oppenheimer bestätigt die Einstufung Outperform mit Kursziel 15,00 US-Dollar.» Mehr auf de.investing.com
Aurora Innovation skizziert Kommerzialisierungsplan für autonome Lkw auf Morgan‑Stanley‑Konferenz
Aurora Innovation präsentierte auf der Morgan‑Stanley‑Konferenz seinen Fahrplan für autonomes Fahren mit Fokus auf kommerzielle Lkw‑Einsätze. Das Unternehmen meldet über 50.000 Meilen im fahrerlosen Betrieb und 1,3 Mrd. US‑Dollar an Barmitteln, die bis mindestens Q2 2027 reichen sollen. Für 2025 plant Aurora den Betrieb bei Regen und auf zusätzlichen Fahrspuren, 2026 die Skalierung im Sun Belt sowie die Einführung fortschrittlicher Hardware; ein Einstieg in den Robotaxi‑Markt ist frühestens nach 2027 vorgesehen. Volvo‑Lkw mit Hardware der zweiten Generation sollen noch dieses Jahr in Betrieb genommen werden.» Mehr auf de.investing.com
Aurora Innovation stellt Fortschritte und Kapitalbedarf für autonomen Lkw-Verkehr vor
Aurora Innovation präsentierte auf der Goldman-Sachs-Konferenz Fortschritte bei fahrerlosen Einsätzen, darunter 50.000 fahrerlose Meilen und aktive Routen zwischen Dallas und Houston mit geplanter Ausweitung auf Fort Worth, El Paso und Phoenix bis Jahresende. Das Unternehmen betont "verifizierbare KI", setzt weiter auf Partnerschaften mit Volvo und PACCAR und erwartet autonomiefähige OEM-Lkw bis 2027. Aurora schloss Q2 mit 1,3 Mrd. USD Cash ab, sieht aber weiteren Kapitalbedarf, plant Kostensenkungen durch Hardware der zweiten Generation und will ein Driver-as-a-Service-Modell zu 0,65–0,85 USD pro Meile einführen. Kundenterminals sind für Anfang 2026 geplant.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 8,27 Mio | 4,70% |
| Bruttoeinkommen | 7,43 Mio | 4,09% |
| Nettoeinkommen | −3,36 Mio | 29,61% |
| EBITDA | 94,32k | 104,83% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 262,18 Mio€ |
Anzahl Aktien | 37,46 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 8,31€ - 3,76€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,53 |
KGV (PE Ratio) | −13,52 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,81 |
KBV (PB Ratio) | 2,06 |
KUV (PS Ratio) | 7,94 |
Unternehmensprofil
Smart Eye AB (publ) entwickelt Eye-Tracking-Technologielösungen mit künstlicher Intelligenz, die menschliche Absichten und Handlungen in Schweden und international verstehen, unterstützen und vorhersagen. Das Unternehmen bietet Fahrerüberwachungssysteme und Innenraumerkennungslösungen für den Automobilmarkt sowie End-to-End-Fahrerüberwachungssysteme für den Flotten- und Nachrüstungsmarkt an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen unter den Namen Smart Eye Pro, Smart Eye Pro dx, AI-X, XO und Aurora Eye-Tracking-Systeme zur Analyse des menschlichen Verhaltens sowie Smart-Recorder, Software und Analysedienstleistungen für die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, Neurowissenschaften, Psychologie, Human-Computer-Interaction-Forschung, User Experience/Marketing und Medizin an. Smart Eye AB (publ) wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden.
| Name | Smart Eye |
| CEO | Martin Krantz |
| Sitz | Gothenburg, Schweden |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Software |
| Börsengang | 07.12.2016 |
| Mitarbeiter | 289 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Sto | SEYE.ST |
Pnk | SMTEF |
Frankfurt | SE9.F |
Düsseldorf | SE9.DU |
Stockholm | SEYE.ST |
München | SE9.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Smart Eye investieren auch in folgende Assets

