Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 1 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
SoftBank Group-Aktien stürzen um mehr als 9 % nach 2 Milliarden US-Dollar Investment in Intel und lösen Verkaufswelle in asiatischen Tech-Werten aus
SoftBank Group-Aktien fielen zeitweise um bis zu 9,17 %, im Zuge eines breiteren Rückgangs asiatischer Technologiewerte, nachdem das Unternehmen ein 2 Milliarden US-Dollar Investment in Intel angekündigt hatte. Die Verkaufswelle erfasste Halbleiterhersteller und Tech-Aktien mit Verbindungen zu Nvidia, darunter TSMC, SK Hynix, Samsung und Foxconn. US-Politikmaßnahmen rund um den CHIPS Act sowie Schwäche bei Nvidia-Aktien trugen zum regionalen Abschwung bei.» Mehr auf cnbc.com
Intel mit Dotcom-ähnlichem KGV nach SoftBank-Investment
Die Intel-Aktie ist nach einer milliardenschweren Beteiligung von SoftBank und Signalen US-amerikanischer Unterstützung stark gestiegen und wird nun mit rund dem 53-fachen der für die nächsten zwölf Monate erwarteten Gewinne gehandelt. Analysten sehen die hohe Bewertung als Marktzusage für einen möglichen Turnaround, da Intel laut Artikel durch Kostensenkungen und steigende Profitabilität zurück zur Rentabilität geführt werden soll.» Mehr auf deraktionaer.de
Intel legt zu, nachdem SoftBank einer 2-Milliarden-Dollar-Investition zugestimmt hat, während mögliche Beteiligung der US-Regierung geprüft wird
Die Intel-Aktie schoss nach oben, nachdem SoftBank Group einer Investition von 2 Milliarden Dollar zugestimmt hatte und damit ungefähr der sechstgrößte Anteilseigner des Chipherstellers wird. Gleichzeitig berichten Medien, die US-Regierung prüfe eine mögliche Beteiligung, um Intels Fertigungspläne zu unterstützen. Der Schritt wird als finanzielles Rettungsseil gewertet, da Intel mit Verlusten und Konkurrenz im Bereich KI-Chips zu kämpfen hat. SoftBanks Investment kommt ohne Sitz im Board und ohne Verpflichtungen zum Chipkauf. Analysten sagen, die Finanzierung könnte Intels Turnaround-Chancen neu gestalten, doch grundlegende Herausforderungen gegenüber Konkurrenten wie TSMC und Samsung blieben bestehen.» Mehr auf investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 10,68 Mrd | 11,03% |
Bruttoeinkommen | 4,86 Mrd | 11,26% |
Nettoeinkommen | 551,98 Mio | 9,47% |
EBITDA | 2,05 Mrd | 7,25% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 66,71 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 47,63 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1,50€ - 0,97€ |
Dividendenrendite | 3,68% |
Dividenden TTM | 0,053€ |
Beta | 0,12 |
KGV (PE Ratio) | 21,89 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,37 |
KBV (PB Ratio) | 4,18 |
KUV (PS Ratio) | 1,76 |
Unternehmensprofil
Die SoftBank Corp. ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnologie in Japan tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Consumer, Enterprise, Distribution und Yahoo tätig. Das Privatkundensegment bietet Mobilfunkdienste, einschließlich Sprachanrufe, Datenübertragung und damit verbundene Dienste für Kunden unter den Marken SoftBank, Y!mobile, LINE MOBILE und LINEMO. Darüber hinaus verkauft dieses Segment mobile Geräte wie Telefone und Tablets an Händler, bietet Internet-Breitbanddienste unter der Marke SoftBank Hikari an, verkauft und vermietet damit verbundene kundenspezifische Geräte für Breitbanddienste sowie Kauf, Verkauf, Lieferung und Vermittlung von Stromdienstleistungen. Das Unternehmenssegment bietet Mobilfunk, Sprachanrufe und Festnetzkommunikation, Datenübertragung und dedizierte und Telekommunikationsberatungsdienste, Baudienstleistungen für Telekommunikationsanbieter und allgemeine Dienstanbieter sowie Miet- und Wartungsdienste für Telekommunikationseinrichtungen, Gehäuse und Datenzentren an und verkauft und vermietet Telekommunikationsgeräte. Das Segment Distribution bietet Hardware, Software und Dienstleistungen in Bezug auf Informations- und Kommunikationstechnologie, Cloud und Internet of Things (IoT) für Unternehmenskunden. Dieses Segment bietet auch PC-Software, IoT-Produkte und Zubehör für mobile Geräte für Privatkunden sowie Online-Geschäftslösungen und -dienste und Lösungsdienste für Behörden an. Das Yahoo-Segment plant und verkauft Dienstleistungen sowie Abwicklungs- und Finanzdienstleistungen über das Internet für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatkunden und bietet internetbasierte Werbung, Informationslisten und andere Unternehmensdienstleistungen an. Das Unternehmen war früher als SoftBank Mobile Corp. bekannt und änderte im Mai 2015 seinen Namen in SoftBank Corp. um. SoftBank Corp. wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan.
Name | SoftBank |
CEO | Junichi Miyakawa |
Sitz | Tokyo, Japan |
Website | |
Industrie | Finanzdienstleistungen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 55.400 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Japan Exchange Group | 9434.T |
Pnk | SFBQF |
Frankfurt | 3AG1.F |
Düsseldorf | 3AG1.DU |
München | 3AG1.MU |
Wien | SFTC.VI |
Assets entdecken
Shareholder von SoftBank investieren auch in folgende Assets