Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 2 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Solid Power erreicht 52-Wochen-Hoch von 8,09 USD
Die Aktie von Solid Power markierte ein 52-Wochen-Hoch bei 8,09 USD und liegt im Jahresverlauf rund 577,01% im Plus; in den letzten sechs Monaten stieg der Kurs um 396,9% und seit Jahresbeginn um 197,09%. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,42 Mrd. USD und einer Current Ratio von 19,33 signalisiert das Unternehmen eine starke Liquiditätsposition. InvestingPro stuft die Aktie als über dem Fair Value gehandelt ein, trotz eines Umsatzwachstums von 14,83%. Für das dritte Quartal 2025 meldete Solid Power ein EPS von -0,14 USD (entsprechend den Erwartungen) und verfehlte den Umsatz mit 4,6 Mio. USD gegenüber erwarteten 5 Mio. USD, was zu Kursreaktionen führte.» Mehr auf de.investing.com
Solid Power: Aktie fällt nach verfehlter Umsatzprognose und Q3-Zahlen
Solid Power meldete für Q3 2025 einen Umsatz von 4,6 Mio. USD und verfehlte damit die Erwartungen von 5 Mio. USD (-8,8%), das EPS von -0,14 USD entsprach jedoch der Prognose. Nachbörslich sank die Aktie um 12,54 % auf 6,03 USD. Der Umsatz ging gegenüber Q2 von 7,5 Mio. USD zurück, liegt aber YTD bei 18,1 Mio. USD; die Betriebskosten sanken auf 29 Mio. USD und der Nettoverlust seit Jahresbeginn beträgt 66,4 Mio. USD. Das Unternehmen betont die strategischen Partnerschaften mit Samsung SDI und BMW und plant eine Pilotlinie für Festkörperbatterien in 2026.» Mehr auf de.investing.com
Solid Power kooperiert mit Samsung SDI und BMW zur Entwicklung von Feststoffbatteriezellen
Solid Power arbeitet mit Samsung SDI und der BMW Group zusammen, um sulfidbasierte Festelektrolyte zu liefern und gemeinsam ASSB-Zellen zu entwickeln und in einem Demonstrationsfahrzeug zu validieren. Samsung SDI integriert das Elektrolyt in Separator- und/oder Kathodenkomponenten und fertigt Zellen, die nach zwischen Samsung SDI und BMW vereinbarten Leistungsparametern geprüft werden. Es wurde kein konkreter Zeitplan genannt; Solid Power betont sein Geschäftsmodell des Elektrolytverkaufs und Lizenzierung von Zelldesigns. In Q2 2025 übertraf Solid Power die Umsatzerwartungen deutlich und Needham hob das Kursziel an, behielt aber die Bewertung "Buy" bei.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,18 Mio | 23,85% |
| Bruttoeinkommen | 85,21k | 104,09% |
| Nettoeinkommen | −22,04 Mio | 9,49% |
| EBITDA | −16,87 Mio | 20,32% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,11 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 181,67 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 7,65€ - 0,59€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,87 |
KGV (PE Ratio) | −13,27 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,27 |
KBV (PB Ratio) | 3,38 |
KUV (PS Ratio) | 61,98 |
Unternehmensprofil
Solid Power, Inc. konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Festkörperbatteriezellen und Festelektrolytmaterialien für den Markt der batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Louisville, Colorado.
| Name | Solid Power A |
| CEO | John C. Van Scoter |
| Sitz | Louisville, co USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
| Börsengang | 18.05.2021 |
| Mitarbeiter | 260 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | SLDP |
Assets entdecken
Shareholder von Solid Power A investieren auch in folgende Assets



