Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 24,22€(+3,15%). Der Median liegt bei 24,22€(+3,15%).
| Kaufen | 2 |
| Halten | 10 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Broadwood fordert neue unabhängige Direktoren bei STAAR nach Kritik am Alcon-Deal
Broadwood Partners, mit 27,5% größter Aktionär von STAAR, kritisiert Zeitpunkt, Prozess und Bewertung der geplanten Übernahme durch Alcon und ruft Aktionäre auf, dem Deal zu widersprechen. Die Investmentgesellschaft bezeichnet das ergänzte 'Go-Shop'-Verfahren als unzureichend, solange dieselben Direktoren den Prozess kontrollieren, und verlangt die Berufung unabhängiger Vorstände. Broadwood hat Stimmrechtsvollmachten eingereicht und plant eine außerordentliche Versammlung sowie eine separate Einberufung zur Abberufung bestimmter Direktoren; die STAAR-HV ist nun für den 19. Dezember 2025 angesetzt.» Mehr auf de.investing.com
Broadwood fordert STAAR-Aktionäre auf, Alcon-Übernahme abzulehnen
Broadwood Partners, mit 27,5 % an STAAR, fordert Aktionäre auf, auf der außerordentlichen Hauptversammlung gegen die von Alcon vorgeschlagene Übernahme zu stimmen und bezeichnet Alcons Investorenpräsentation als irreführend. Broadwood hat finale Stimmrechtsunterlagen eingereicht und verteilt eine grüne Stimmrechtskarte, zudem warnt die Firma den STAAR-Vorstand, keine Schritte ohne Zustimmung der Aktionäre zu unternehmen. Die Abstimmung wurde mehrfach verschoben; die Sitzung war zunächst für den 23. Oktober geplant und soll nun nach Verlegungen stattfinden, was bei Großaktionären wie Yunqi Capital auf Kritik stieß.» Mehr auf de.investing.com
Yunqi Capital kritisiert Verschiebung der STAAR-Aktionärsabstimmung zur Alcon-Übernahme
Yunqi Capital, mit 5,1% an STAAR, rügt die Verschiebung der außerordentlichen Hauptversammlung zur geplanten Übernahme durch Alcon auf den 3. Dezember 2025 und wirft dem Vorstand vor, den klaren Willen der Aktionäre zu ignorieren. Yunqi verweist auf Medienberichte über rund 72% Gegenstimmen bei der ursprünglich geplanten Abstimmung und darauf, dass ISS, Glass Lewis und Egan-Jones die Fusion ablehnten. Großaktionär Broadwood Partners (27,5%) kritisiert ebenfalls die Verzögerung und fordert die Abberufung von drei Vorstandsmitgliedern. Zudem wird diskutiert, dass Alcons hohe Bewertung (KGV ~34,35) die Wahrscheinlichkeit verbesserteter Übernahmebedingungen schmälert; KeyBanc senkte das Kursziel für Alcon von 98 auf 91 US-Dollar, beließ die Einstufung aber auf Overweight.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Nov. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 82,40 Mrd | 175.453,06% |
| Bruttoeinkommen | 67,74 Mrd | 223.111,31% |
| Nettoeinkommen | 7,73 Mrd | 23.644,61% |
| EBITDA | 0,00 | 100,00% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,14 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 49,44 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 26,71€ - 11,68€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,93 |
KGV (PE Ratio) | 0,15 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,00 |
KBV (PB Ratio) | 3,72 |
KUV (PS Ratio) | 0,01 |
Unternehmensprofil
STAAR Surgical Company entwirft, entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften implantierbare Linsen für das Auge und die dazugehörigen Einführungssysteme, mit denen die Linsen in das Auge eingebracht werden. Das Unternehmen bietet die Produktfamilie der implantierbaren Collamer-Linsen (ICLs) Visian zur Behandlung von Sehstörungen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Alterssichtigkeit sowie die Hyperopic ICL zur Behandlung von Weitsichtigkeit an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen vorgespannte Intraokularlinsen aus Silikon für den grauen Star und Injektionssysteme für die Kataraktchirurgie an. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen Injektorteile und andere zugehörige Instrumente und Geräte. Es vermarktet seine Produkte an Gesundheitsdienstleister, einschließlich Augenchirurgen, Seh- und Operationszentren, Krankenhäuser, staatliche Einrichtungen und Händler, sowie an Produkte, die hauptsächlich von Augenärzten verwendet werden. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte direkt über seine Handelsvertreter in den Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland, Spanien, Kanada, dem Vereinigten Königreich und Singapur sowie über eigene Vertreter und unabhängige Vertriebshändler in China, Korea, Indien, Frankreich, den Benelux-Ländern, Italien und international. Die STAAR Surgical Company wurde 1982 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Lake Forest, Kalifornien.
| Name | STAAR Surgical |
| CEO | Stephen C. Farrell CFA |
| Sitz | Lake Forest, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Gesundheitswesen: Ausstattung und Produkte |
| Börsengang | 24.02.1992 |
| Mitarbeiter | 1.157 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | STAA |
Frankfurt | SR3.F |
Düsseldorf | SR3.DU |
SIX | SR3.SW |
München | SR3.MU |
Assets entdecken
Shareholder von STAAR Surgical investieren auch in folgende Assets




