Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 107,81€(−11,18%). Der Median liegt bei 108,92€(−10,27%).
Kaufen | 36 |
Halten | 13 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Lam Research stellt Kiyo-Ätzlösung für stark gewölbte Wafer auf Glassubstratträgern vor
Lam Research kündigte eine bahnbrechende Kiyo-Ätztechnologie für Advanced Packaging an, die stark gewölbte Wafer, die auf Glassubstratträgern befestigt sind, verarbeiten kann. Die Lösung adressiert Verformungen während des Packaging, ermöglicht engere Leiterabstände, zuverlässigeren Betrieb von Through‑Silicon Vias (TSV) und effizientes Die‑Stacking, um höhere Speicherdichte und Bandbreite zu unterstützen. Kiyo ist für die Kompatibilität mit Glassubstratträger‑Waferprozessen ausgelegt, wie sie in Anwendungen mit ultradünnem Silizium verwendet werden.» Mehr auf finance.yahoo.com
Heartland hebt Lam Research als herausragende Quality‑Value‑Position hervor
Im Investorenbrief für das dritte Quartal 2025 nannte der Heartland Mid Cap Value Fund Lam Research eine herausragende Quality‑Value‑Position und verwies auf dessen führende Stellung im Bereich der kapitalintensiven Halbleiterausrüstung. Der Fonds stellte Lam Researchs jüngste Stärke heraus: eine Einmonatsrendite von 10,20 %, ein 52‑Wochen‑Zuwachs von 53,29 % und eine Marktkapitalisierung von rund 165,7 Milliarden US‑Dollar nach dem Schlusskurs vom 10. Oktober bei 131,37 US‑Dollar. Heartland fügte hinzu, dass der breitere Marktoptimismus für KI und Wachstumswerte die Performance wertorientierter Anlagen im Quartal belastet habe.» Mehr auf finance.yahoo.com
Lam Research steigt, da KI-getriebene WFE-Ausgabenerwartungen und große Cloud-Deals die Nachfrage antreiben
Die Aktien von Lam Research legten im September um 33,7 % zu, nachdem erhöhte Ausgabenerwartungen für Wafer-Front-End-Equipment (WFE) und spektakuläre KI-bezogene Cloud-Deals die Erwartungen an den Ausbau von Chip- und Speicherkapazitäten nach oben schraubten. Große Aufträge und Investitionspläne von Oracle, OpenAI und Nvidia sowie stärker als erwartete Ergebnisse und Capex-Prognosen von Micron stärkten den Ausblick für Ätz- und Beschichtungsanlagen sowie High-Bandwidth Memory (HBM). Lam notiert nahe Rekordhochs bei etwa dem 34‑fachen Gewinn, was das Unternehmen zu einer hochwertigen „picks-and-shovels“-Wette auf KI macht, die wegen der hohen Bewertung eher auf Rücksetzern kaufenswert ist.» Mehr auf finance.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 4,39 Mrd | 21,66% |
Bruttoeinkommen | 2,20 Mrd | 28,18% |
Nettoeinkommen | 1,46 Mrd | 53,55% |
EBITDA | 1,59 Mrd | 32,64% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 152,78 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,27 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 131,81€ - 48,30€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,84 |
KGV (PE Ratio) | 33,47 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,12 |
KBV (PB Ratio) | 18,19 |
KUV (PS Ratio) | 9,66 |
Unternehmensprofil
Die Lam Research Corporation entwickelt, produziert, vermarktet, überholt und wartet Halbleiterverarbeitungsanlagen, die bei der Herstellung integrierter Schaltungen eingesetzt werden. Das Unternehmen bietet ALTUS-Systeme zur Abscheidung konformer Schichten für Wolfram-Metallisierungsanwendungen, SABRE-Produkte für die elektrochemische Abscheidung von Kupferverbindungen, die die Herstellung von Kupferdamaszenen ermöglichen, SOLA-Produkte für die ultraviolette Wärmebehandlung von Schichten und VECTOR-Produkte für die plasmaunterstützte CVD-ALD. Das Unternehmen bietet auch SPEED Gapfill-Produkte für die chemische Gasphasenabscheidung mit hoher Dichte und Striker-Produkte für die Atomlagenabscheidung auf einem Wafer für dielektrische Filmlösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Flex für dielektrische Ätzanwendungen, Kiyo für Leiterätzanwendungen, Syndion für Durchkontaktierungsanwendungen und Versys Metallprodukte für Metallätzprozesse. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Coronus Bevel Clean-Produkte zur Verbesserung der Ausbeute bei der Herstellung von Halbleiterscheiben, Produkte der Serien Da Vinci, DV-Prime, EOS und SP für verschiedene Wafer-Reinigungsanwendungen sowie Metryx-Massemesssysteme für hochpräzise Inline-Massemessungen bei der Herstellung von Halbleiterwafern. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte und Dienstleistungen an die Halbleiterindustrie in den Vereinigten Staaten, China, Europa, Japan, Korea, Südostasien, Taiwan und international. Die Lam Research Corporation wurde 1980 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Fremont, Kalifornien.
Name | Lam Research |
CEO | Timothy M. Archer |
Sitz | Fremont, ca USA |
Website | |
Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 18.600 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | LRCX |
Bue | LRCX.BA |
London Stock Exchange | 0JT5.L |
XETRA | LAR.DE |
Frankfurt | LAR.F |
Düsseldorf | LAR.DU |
Hamburg | LAR.HM |
Milan | 1LRCX.MI |
London | 0JT5.L |
SIX | LAR.SW |
München | LAR.MU |
Wien | LRCX.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Lam Research investieren auch in folgende Assets