Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 80,32€(−26,45%). Der Median liegt bei 77,33€(−29,18%).
Kaufen | 36 |
Halten | 13 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Lam Research erreicht Allzeithoch bei 126,74 USD
Die Aktie von Lam Research stieg auf ein neues Allzeithoch von 126,74 USD und bringt die Marktkapitalisierung auf rund 159,7 Mrd. USD. Der Kursgewinn beträgt im letzten Jahr 59,85 %, während der RSI auf überkaufte Bereiche hinweist. InvestingPro hebt die robuste Finanzlage und eine Dividendenserie von 12 Jahren hervor. Analystenreaktionen sind gespalten: Cantor Fitzgerald hob das Kursziel an und behielt "Buy", Morgan Stanley stufte auf "Underweight" herab, während Erste Group und Stifel Kaufempfehlungen aussprechen. Erwartete Exportregeln, die Flash-Preise stützen könnten, gelten als positiver Faktor für Lam Research.» Mehr auf de.investing.com
Lam Research stößt kurzfristig auf Widerstand trotz solider Fundamentaldaten
Lam Research meldete rekordhohes EPS, steigende Bruttomargen und eine wachsende Dividende, die seine Rolle im Halbleiter-Superzyklus untermauern. Die Aktie wird jedoch nahe Konsenszielen gehandelt und zeigt eine seitwärtsgerichtete Kursentwicklung, wobei Bollinger Bands, RSI und MACD nur begrenzte Dynamik signalisieren. Anleger müssen möglicherweise auf einen Katalysator warten, da kurzfristige technische Indikatoren trotz des soliden Ergebnisumfelds des Unternehmens nur ein begrenztes Aufwärtspotenzial nahelegen.» Mehr auf investing.com
Lam Research zeigt Wachstumspotenzial, warnt vor Margendruck
Auf der Goldman Sachs Konferenz betonte Lam Research-CFO Doug Bettinger die starke finanzielle Lage mit nahe Rekordumsatz, einer Bruttomarge von 50%, operativer Marge von 34,4% und einem Rekord-Gewinn je Aktie. Das Unternehmen erwartet Wachstum bei modernen Foundries und einen mehrjährigen NAND-Upgrade-Zyklus, sieht aber möglichen Margendruck und beachtet regulatorische Risiken in China, die das Geschäft aber voraussichtlich nicht wesentlich beeinträchtigen. Strategische Schwerpunkte sind die Customer Support Business Group, neue Anlagen wie Akrion und Halo sowie Kryo-Ätztechnologie. Lam will 85% des freien Cashflows an Aktionäre zurückführen und sieht sich für weiteres Marktwachstum gut positioniert.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 4,41 Mrd | 22,28% |
Bruttoeinkommen | 2,21 Mrd | 28,83% |
Nettoeinkommen | 1,47 Mrd | 54,33% |
EBITDA | 1,60 Mrd | 33,31% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 138,78 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,27 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 114,14€ - 48,13€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,77 |
KGV (PE Ratio) | 30,52 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,93 |
KBV (PB Ratio) | 16,58 |
KUV (PS Ratio) | 8,81 |
Unternehmensprofil
Die Lam Research Corporation entwickelt, produziert, vermarktet, überholt und wartet Halbleiterverarbeitungsanlagen, die bei der Herstellung integrierter Schaltungen eingesetzt werden. Das Unternehmen bietet ALTUS-Systeme zur Abscheidung konformer Schichten für Wolfram-Metallisierungsanwendungen, SABRE-Produkte für die elektrochemische Abscheidung von Kupferverbindungen, die die Herstellung von Kupferdamaszenen ermöglichen, SOLA-Produkte für die ultraviolette Wärmebehandlung von Schichten und VECTOR-Produkte für die plasmaunterstützte CVD-ALD. Das Unternehmen bietet auch SPEED Gapfill-Produkte für die chemische Gasphasenabscheidung mit hoher Dichte und Striker-Produkte für die Atomlagenabscheidung auf einem Wafer für dielektrische Filmlösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Flex für dielektrische Ätzanwendungen, Kiyo für Leiterätzanwendungen, Syndion für Durchkontaktierungsanwendungen und Versys Metallprodukte für Metallätzprozesse. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Coronus Bevel Clean-Produkte zur Verbesserung der Ausbeute bei der Herstellung von Halbleiterscheiben, Produkte der Serien Da Vinci, DV-Prime, EOS und SP für verschiedene Wafer-Reinigungsanwendungen sowie Metryx-Massemesssysteme für hochpräzise Inline-Massemessungen bei der Herstellung von Halbleiterwafern. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte und Dienstleistungen an die Halbleiterindustrie in den Vereinigten Staaten, China, Europa, Japan, Korea, Südostasien, Taiwan und international. Die Lam Research Corporation wurde 1980 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Fremont, Kalifornien.
Name | Lam Research |
CEO | Timothy M. Archer |
Sitz | Fremont, ca USA |
Website | |
Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 18.600 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | LRCX |
Bue | LRCX.BA |
London Stock Exchange | 0JT5.L |
XETRA | LAR.DE |
Frankfurt | LAR.F |
Düsseldorf | LAR.DU |
Hamburg | LAR.HM |
Milan | 1LRCX.MI |
London | 0JT5.L |
SIX | LAR.SW |
München | LAR.MU |
Wien | LRCX.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Lam Research investieren auch in folgende Assets