Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 119,99€(−3,84%). Der Median liegt bei 119,99€(−3,84%).
Kaufen | 17 |
Halten | 9 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Steel Dynamics: ITC stellt fest, dass CORE-Importe US-Industrie schädigen
Die International Trade Commission hat einstimmig beschlossen, dass Importe von korrosionsbeständigem Stahl (CORE) aus zehn Ländern der US-Stahlindustrie geschadet haben, was den Weg für endgültige Zölle in zehn Antidumping- und vier Antisubventionsverfahren ebnet. Steel Dynamics meldet, dass die Importe 2023–2024 stark stiegen, nach Einführung vorläufiger Zölle 2025 aber deutlich zurückgingen, und betont eine starke Liquidität sowie zwölf Jahre dividendenerhöhungen. Das Unternehmen gab eine Q3-Gewinnprognose von 2,60–2,64 USD je Aktie, plant den Erwerb der restlichen 55% an New Process Steel und erhielt positive Analystenratings.» Mehr auf de.investing.com
Steel Dynamics sieht Q3-Ergebnisanstieg in allen Segmenten
Steel Dynamics prognostiziert für Q3 2025 ein Ergebnis von 2,60–2,64 USD je verwässerter Aktie, deutlich über Q2 (2,01 USD) und dem Vorjahr (2,05 USD). Treiber sind höhere Profitabilität im Stahlgeschäft durch robuste Auslieferungen, größere Metall-Spreads und erwartete sinkende Schrottkosten; auch Metallrecycling und Stahlverarbeitung sollen deutlich besser abschneiden. Das Unternehmen meldet einen hohen Auftragsbestand, setzt die Inbetriebnahme von Werken in Columbus (Aluminium) und San Luis Potosi (Recycling) fort und hat bis 11. Sept. Aktien im Wert von 185 Mio. USD zurückgekauft. Steel Dynamics will die vollständigen Q3-Zahlen am 20. Oktober veröffentlichen; für Q2 hatte das Unternehmen Umsatz und Gewinnschätzungen verfehlt und eine Bardividende von 0,50 USD angekündigt.» Mehr auf de.investing.com
Steel Dynamics übernimmt restliche 55% an New Process Steel und bestätigt Quartalsdividende
Steel Dynamics hat die endgültige Vereinbarung zum Erwerb der verbleibenden 55% von New Process Steel bekannt gegeben und stärkt damit seine Fertigungs- und Lieferkettenintegration. Das Unternehmen meldete gleichzeitig Q2-Ergebnisse, die die Analystenerwartungen verfehlten, kündigte jedoch eine Bardividende für Q3 2025 an; Wells Fargo stuft die Aktie als Overweight mit Kursziel 143 US-Dollar ein. Die Transaktion steht unter üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 3,87 Mrd | 10,25% |
Bruttoeinkommen | 524,72 Mio | 27,30% |
Nettoeinkommen | 253,45 Mio | 36,43% |
EBITDA | 456,55 Mio | 29,47% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 18,30 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 147,20 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 133,32€ - 88,42€ |
Dividendenrendite | 1,41% |
Dividenden TTM | 1,74€ |
Nächste Dividende | 0,43€ |
Beta | 1,41 |
KGV (PE Ratio) | 20,81 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,17 |
KBV (PB Ratio) | 2,44 |
KUV (PS Ratio) | 1,25 |
Unternehmensprofil
Steel Dynamics, Inc. ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als Stahlhersteller und Metallrecycler in den Vereinigten Staaten tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Steel Operations, Metals Recycling Operations und Steel Fabrication Operations. Das Segment Steel Operations bietet Warmwalz-, Kaltwalz- und beschichtete Stahlerzeugnisse, Träger mit parallelen Flanschen und Rinnenprofile, Flachstangen, große ungleiche Winkel und Bewehrungsstangen sowie Schienenerzeugnisse mit Standardfestigkeit, mittlerer Legierungshärte und Premiumqualität an; außerdem technische Spezialstangen, Handelsstangen und andere technische Rundstahlstangen. Das Unternehmen beschäftigt sich auch mit dem Drehen, Polieren, Richten, Anfasen, Gewindeschneiden, Präzisionssägen und der Wärmebehandlung von Stabstahlprodukten sowie dem Ablängen, Richten, Lochen, Strahlen, Schweißen, Verzinken und Beschichten von Spezialprodukten. Die Produkte werden im Baugewerbe, in der Automobilindustrie, in der verarbeitenden Industrie, im Transportwesen, in der Schwerindustrie und in der Landwirtschaft sowie in der Rohrindustrie eingesetzt. Dieses Segment verkauft direkt an Endverbraucher, Stahlverarbeiter und Servicezentren. Das Segment Metallrecycling kauft, verarbeitet und verkauft Eisen- und Nichteisenmetallschrott in wiederverwendbare Formen und Qualitäten weiter. Zu den Eisenprodukten gehören schwer schmelzbarer Stahl, Busheling, gebündelter Schrott, geschredderter Schrott, Stahlspäne und Gusseisenprodukte; zu den Nichteisenprodukten gehören Aluminium, Messing, Kupfer, Edelstahl und andere Nichteisenmetalle. Dieses Segment bietet auch Transportlogistik, Marketing, Maklerdienste und Schrottmanagement an. Das Segment Steel Fabrication Operations produziert Stahlbauteile für den Nichtwohnungsbau, wie z.B. Stahlbalken, Träger, Binder und Stahldeckprodukte. Das Unternehmen exportiert auch seine Produkte. Steel Dynamics, Inc. wurde 1993 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fort Wayne, Indiana.
Name | Steel Dynamics |
CEO | Mark D. Millett |
Sitz | Fort Wayne, in USA |
Website | |
Industrie | Metalle und Bergbau |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 13.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | STLD |
Frankfurt | SD5.F |
Düsseldorf | SD5.DU |
Milan | 1STLD.MI |
SIX | SD5.SW |
München | SD5.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Steel Dynamics investieren auch in folgende Assets