Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Für dieses Unternehmen liegen uns derzeit keine News vor. Wir arbeiten daran, weitere Anbieter hinzuzufügen um dies zu ändern.
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 3,93 Mrd | 41,59% |
Bruttoeinkommen | 3,10 Mrd | 37,90% |
Nettoeinkommen | 383,81 Mio | 17,88% |
EBITDA | 1,78 Mrd | 46,75% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 31,69 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 518,02 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 61,37€ - 46,53€ |
Dividendenrendite | 3,66% |
Dividenden TTM | 2,24€ |
Beta | 0,28 |
KGV (PE Ratio) | 20,32 |
KGWV (PEG Ratio) | −3,56 |
KBV (PB Ratio) | 2,35 |
KUV (PS Ratio) | 2,44 |
Unternehmensprofil
Die Swisscom AG erbringt Telekommunikationsdienstleistungen hauptsächlich in der Schweiz, in Italien und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Swisscom Schweiz, Fastweb und Übrige Geschäftsbereiche. Das Unternehmen bietet Mobilfunk- und Festnetzdienste wie Telefonie, Breitband, TV und mobile Angebote an und vertreibt Endgeräte sowie Telekommunikations- und Kommunikationslösungen für Großunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen. Darüber hinaus bietet es Cloud-, Outsourcing-, Arbeitsplatz-, Mobiltelefon-, Netzwerk-, Geschäftsprozessoptimierungs-, SAP- und Sicherheits- und Authentifizierungslösungen sowie eine Reihe von Dienstleistungen für den Bankensektor, Lösungen für das Internet der Dinge, Digitalisierungsdienste für das Gesundheitswesen, IT-Systeme für Krankenversicherungen, Festnetz- und Mobilfunknetze anderer Telekommunikationsdienstleister und Roaming für ausländische Betreiber, deren Kunden seine Mobilfunknetze nutzen, sowie Breitbanddienste und regulierte Produkte. Darüber hinaus plant, betreibt und wartet das Unternehmen Netzinfrastrukturen und IT-Systeme, bietet Unterstützungsfunktionen für die Bereiche Finanzen, Personal und Strategie sowie die Verwaltung von Immobilien und Fuhrpark und bietet Breitband- und Mobilfunkdienste wie Telefonie, mobile Angebote und Breitbanddienste sowie IKT-Lösungen für Privat-, Geschäfts- und Großhandelskunden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen IT- und Netzwerkdienste, Online- und Telefonverzeichnisse sowie plattformübergreifende Medien- und Sicherheitskommunikationsdienste für den Einzelhandel an und baut und wartet drahtgebundene und drahtlose Netzwerke. Das Unternehmen wurde 1852 gegründet und hat seinen Sitz in Bern, Schweiz.
Name | SWISSCOM AG ADR 1/10/SF25 |
CEO | Christoph Aeschlimann |
Sitz | Bern, Schweiz |
Website | |
Industrie | Diverse Telekommunikationsdienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 23.717 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | SCMWY |
Frankfurt | SWJA.F |
Düsseldorf | SWJA.DU |
Assets entdecken
Shareholder von SWISSCOM AG ADR 1/10/SF25 investieren auch in folgende Assets