Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 | 
| HGI-Strategie | 9 / 18 | 
| Levermann-Strategie | 0 / 13 | 
News Zum News-Feed
Vaisala meldet Q3‑Wachstum bei rückläufigem Auftragseingang, Abonnementgeschäft treibt digitales Umsatzplus
Vaisala erzielte im Q3 2025 ein Nettoumsatzwachstum von 13 % auf 154,0 Mio. €, während der Auftragseingang um 21 % auf 119,6 Mio. € fiel und der Auftragsbestand 180,4 Mio. € betrug. Die EBITA‑Marge lag bei 18,2 % (20 % exklusive Restrukturierungskosten) und das Abonnementgeschäft wuchs deutlich, getrieben durch Akquisitionen und organisches Wachstum. Der operative Cashflow verbesserte sich auf 58,9 Mio. €, der Free Cash Flow lag bei rund 40 Mio. €, und Vaisala bestätigte die Jahresprognose von 590–605 Mio. € Umsatz sowie einem EBITA von 90–100 Mio. €. Trotz starker Industrie‑Segmente belastet der deutliche Rückgang des Auftragseingangs im Bereich Weather and Environment die kurzfristigen Wachstumsaussichten.» Mehr auf de.investing.com
Vaisala verzeichnet stagnierenden Umsatz und Kursrückgang nach Q2 2025-Ergebnissen
Vaisala meldete im zweiten Quartal 2025 einen stagnierenden Nettoumsatz und einen um 16 % gesunkenen Auftragseingang, während die Aktie nach Veröffentlichung der Zahlen um 5,5 % fiel. Wachstum gab es im Bereich Industriemessungen und bei den Abonnementumsätzen, die um 53 % zulegten. Das Unternehmen passte die Jahresprognose an und sieht weiterhin Herausforderungen durch Zolländerungen, Währungsschwankungen und eine Verlangsamung im Markt für Erneuerbare Energie.» Mehr auf de.investing.com
Vaisala senkt Jahresprognose nach schwachem Q2 im Bereich erneuerbare Energien
Vaisala verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 2 % und eine deutliche Schwäche im Segment Wetter und Umwelt, insbesondere aufgrund der Verlangsamung im Markt für erneuerbare Energien. Das Unternehmen senkte daraufhin seine Umsatz- und EBITA-Prognose für das Gesamtjahr, während das Segment Industrielle Messtechnik weiterhin Wachstum zeigte. Trotz der Herausforderungen bleibt die Finanzlage solide, und Vaisala fokussiert sich auf strategische Initiativen zur Stärkung des Geschäfts.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 145,00 Mio | 2,29% | 
| Bruttoeinkommen | 79,00 Mio | 6,62% | 
| Nettoeinkommen | 11,00 Mio | 38,55% | 
| EBITDA | 32,30 Mio | 9,86% | 
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert | 
|---|---|
Marktkapitalisierung  | 1,54 Mrd€ | 
Anzahl Aktien  | 35,79 Mio | 
52 Wochen-Hoch/Tief  | 44,45€ - 30,79€ | 
Dividendenrendite  | 1,98% | 
Dividenden TTM  | 0,85€ | 
Beta  | 0,68 | 
KGV (PE Ratio)  | 24,53 | 
KGWV (PEG Ratio)  | −2,51 | 
KBV (PB Ratio)  | 5,37 | 
KUV (PS Ratio)  | 2,66 | 
Unternehmensprofil
Vaisala Oyj ist in den Bereichen Wetter- und Umweltmesstechnik sowie industrielle Messtechnik tätig und bedient wetterbezogene und industrielle Märkte. Zu den Produkten des Unternehmens gehören industrielle Messsysteme wie HVAC- und Raumluftmessgeräte, industrielle Messumformer, Stromwandler-Überwachungssysteme, Sonden und OEM-Module, Handmessgeräte, Inline-Prozess-Refraktometer, Biogas-Überwachungssysteme, Flüssigkeitsmesssysteme und viewLinc-Dauerüberwachungssysteme. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Wetter- und Umweltlösungen an, wie z. B. automatische Wetterstationen, Radiosonden und Sondierungssysteme, Wetter- und Umweltsensoren, Wetterradare, Wind-Lidare, Sichtbarkeits- und aktuelle Deep-L-Sensoren, Ceilometer, Blitzsensoren, Luftqualitätssensoren und Straßenzustandssensoren sowie Druck-, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, und betreibt einen Online-Shop. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Wartungs-, Kalibrierungs-, Reparatur- und Modernisierungsdienste sowie erweiterte Garantien und datenbasierte Lösungen an. Vaisala Oyj beliefert verschiedene Industriekunden, darunter Rechenzentren, Chemikalien und verwandte Produkte, Brennstoffzellen, Leistungstransformatoren, Halbleiter, Automobilindustrie, Reinräume, HVAC und Innenraumluft, Lagerhäuser, Batterieherstellung, Druckluft, Biowissenschaften und Pharmazie, Zucker, Süßstoffe, Biogas und Forschungseinrichtungen und Messtechnik; Zellstoff, Papier und Holz; Lebensmittel, Getränke und Landwirtschaft sowie Öl- und Gasraffinerien und Petrochemie. Darüber hinaus bedient das Unternehmen wetterabhängige Märkte wie Meteorologie, Bodentransport, Luftfahrt, Schifffahrt, erneuerbare Energien und Windenergie sowie Stadtwetter und Umwelt. Das Unternehmen ist in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Vaisala Oyj wurde 1936 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vantaa, Finnland.
| Name | Vaisala  | 
| CEO | Kai Olavi Oistamo Tec.,  | 
| Sitz | Vantaa,  Finnland  | 
| Website | |
| Industrie | Elektrische Geräte  | 
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 2.464 | 
Ticker Symbole
| Börse | Symbol | 
|---|---|
Hel  | VAIAS.HE | 
London Stock Exchange  | 0GEG.L | 
Pnk  | VAIAF | 
Helsinki  | VAIAS.HE | 
Frankfurt  | VAYA.F | 
Düsseldorf  | VAYA.DU | 
London  | 0GEG.L | 
München  | VAYA.MU | 
Assets entdecken
Shareholder von Vaisala investieren auch in folgende Assets






