Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 1,71€(+434,38%). Der Median liegt bei 1,71€(+434,38%).
Kaufen | 3 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 12 / 18 |
Levermann-Strategie | -8 / 13 |
News Zum News-Feed
Vaxart streicht Vorschlag von der Tagesordnung und sagt außerordentliche Hauptversammlung ab
Vaxart hat einen zur Abstimmung gestellten Vorschlag zurückgezogen und die vertagte außerordentliche Hauptversammlung nicht wieder einberufen. Die Entscheidung erfolgte nach einer Verschiebung, mit der den Aktionären mehr Zeit für die Abstimmung über eine geplante Aktienzusammenlegung eingeräumt werden sollte. Das Unternehmen war zuletzt mit Governance-Streitigkeiten über die Verzögerung der Abstimmung konfrontiert und verzeichnete einen Aktienkursrückgang von über 57 % im vergangenen Jahr.» Mehr auf de.investing.com
Vaxart ernennt W. Mark Watson zum Lead Independent Director und führt Aktienbesitzregel ein
Vaxart hat W. Mark Watson zum Lead Independent Director bestellt; Watson ist Wirtschaftsprüfer mit über 50 Jahren Erfahrung und sitzt seit August 2022 im Verwaltungsrat. Der Vorstand führt eine Aktienbesitzrichtlinie für seine Mitglieder ein, um Interessen mit denen der Aktionäre abzugleichen. Das Unternehmen bereitet eine außerordentliche Hauptversammlung am 19. September zur Abstimmung über eine geplante Aktienzusammenlegung vor, während es finanziell herausgefordert ist (Current Ratio 0,6) trotz eines Q2-Umsatzanstiegs auf 39,7 Mio. USD durch einen BARDA-Vertrag. Vaxart meldete außerdem verbesserte Phase‑1‑Daten für einen oralen Norovirus-Impfstoff; Aktionäre haben den Verwaltungsrat wegen Verzögerungen bei der Abstimmung kritisiert, Stimmrechtsberater empfahlen den Vorschlag zu unterstützen.» Mehr auf de.investing.com
Vaxart: Oraler Norovirus-Impfstoff der zweiten Generation zeigt deutlich stärkere Immunantwort
Vaxart meldet aus einer Phase‑1‑Studie stärkere fäkale IgA‑Antworten für seine zweite Generation oraler Norovirus‑Tabletten (hochdosiert: 25‑fach bei GII.4, 10‑fach bei GI.1; niedrigere Dosen ebenfalls deutlich erhöht) und damit eine Verbesserung gegenüber den Erstgeneration‑Konstrukten. Das Unternehmen bereitet eine Phase‑2‑Studie vor, sucht Partnerschaften oder Finanzierung und peilt einen möglichen Studienstart noch vor Ende 2025 sowie eine Phase‑3‑Aufnahme 2026 an. Trotz Umsatz von 39,7 Mio. USD im Q2 (hauptsächlich BARDA‑Vertrag) bleibt Vaxart cash‑intensiv mit negativem EBITDA von 46,6 Mio. USD in den letzten zwölf Monaten; Analystenziele liegen zwischen 2 und 4 USD je Aktie. Weitere Maßnahmen umfassen eine geplante Aktienzusammenlegung und Schritte zur Wiedererlangung der Nasdaq‑Konformität.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 33,71 Mio | 465,31% |
Bruttoeinkommen | 33,71 Mio | 465,31% |
Nettoeinkommen | −12,71 Mio | 17,11% |
EBITDA | −10,26 Mio | 19,12% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 70,44 Mio€ |
Anzahl Aktien | 228,92 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,84€ - 0,22€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,33 |
KGV (PE Ratio) | −1,45 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,07 |
KBV (PB Ratio) | 2,50 |
KUV (PS Ratio) | 1,02 |
Unternehmensprofil
Vaxart, Inc. ist ein Biotechnologieunternehmen in der klinischen Phase und beschäftigt sich mit der Entdeckung und Entwicklung von oralen rekombinanten Proteinimpfstoffen, die auf der firmeneigenen Schluckimpfstoff-Plattform basieren. Die Produktpipeline des Unternehmens umfasst einen Norovirus-Impfstoff, einen oralen Tablettenimpfstoff, der sich in einer klinischen Phase-Ib-Studie mit einem bivalenten oralen Tablettenimpfstoff für die Norovirus-Stämme GI.1 und GII.4 befindet; einen saisonalen Grippeimpfstoff, der sich in einer klinischen Phase-II-Studie zur Behandlung von H1-Infektionen befindet; einen Impfstoff gegen das Respiratorische Synzytialvirus und einen Coronavirus-Impfstoff, der sich in einer klinischen Phase-II-Studie zur Behandlung von SARS-CoV-2-Infektionen befindet. Außerdem entwickelt das Unternehmen therapeutische Impfstoffe gegen Gebärmutterhalskrebs und Dysplasie, die durch das humane Papillomavirus verursacht werden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in South San Francisco, Kalifornien.
Name | Vaxart |
CEO | Steven Lo |
Sitz | South San Francisco, ca USA |
Website | |
Industrie | Nahrungsmittel |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 105 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | VXRT |
Frankfurt | NB11.F |
München | NB11.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Vaxart investieren auch in folgende Assets