Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 165,25€(+0,95%). Der Median liegt bei 168,21€(+2,76%).
| Kaufen | 18 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Vertiv kooperiert mit Nvidia an 800 VDC‑Rechenzentrum‑Stromsystemen, während Auftragsbestand und Umsatz stark steigen
Vertiv, mit Sitz in Columbus, entwickelt Strom‑ und Kühlsysteme für Rechenzentren und arbeitet mit Nvidia zusammen, um eine 800 VDC‑Infrastruktur zu entwickeln, die Megawatt‑skalige Serverleistung ermöglichen soll, deren Einsatz ab 2027 erwartet wird. Die Partnerschaft und die starke KI‑getriebene Nachfrage haben Vertiv geholfen, den Auftragsbestand in 18 Monaten von 5,5 Mrd. USD auf 8,5 Mrd. USD zu erhöhen, während die Ergebnisse des jüngsten Quartals einen Umsatzanstieg von 35 % und ein EPS‑Zuwachs von 42 % zeigten. Die Aktie ist in diesem Jahr um rund 55 % und über fünf Jahre um 850 % gestiegen; gehandelt wird sie mit einem historischen KGV von etwa 83,6 und einem erwarteten KGV von rund 45,6, sodass die Bewertung vom weiteren Rechenzentrumswachstum abhängt.» Mehr auf finance.yahoo.com
Vertiv führt 2025 KI‑Rechenzentrums-Rallye nach 60,8% Rendite
Vertiv hat sich 2025 als führende Aktie im Bereich KI-Rechenzentren etabliert und 2024 eine Rendite von 60,8 % erzielt. Das Unternehmen verzeichnete im letzten Quartal ein Umsatzwachstum von 35,1 %, getrieben durch Ausbau von KI-tauglichen Stromversorgungs- und Kühllösungen. Analysten hoben mehrfach die Kursziele an, trotz Bewertung über dem fairen Wert; die finanzielle Lage wird als hervorragend eingestuft.» Mehr auf de.investing.com
Vertiv Q3 2025: KI-Nachfrage treibt bereinigten Gewinn je Aktie um 63 %
Vertiv meldet für Q3 2025 einen bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie von 1,24 USD (+63 % gegenüber Vorjahr) und ein organisches Nettoumsatzwachstum von 28 %. Die bereinigte operative Marge stieg auf 22,3 %, der bereinigte operative Gewinn lag bei 596 Mio. USD und der bereinigte freie Cashflow bei 462 Mio. USD. Starkes Book-to-Bill-Verhältnis (~1,4) und ein organischer Auftragseingang, der im Quartal um rund 60 % zulegte, spiegeln die anhaltende KI-getriebene Nachfrage wider. Vertiv hob die Jahresprognose 2025 an: bereinigter Gewinn je Aktie 4,10 USD, bereinigter operativer Gewinn 2.060 Mio. USD und Nettoumsatz 10,16–10,24 Mrd. USD, und plant verstärkte Investitionen sowie Serviceserweiterungen und Kooperationen (u.a. mit NVIDIA) für KI-Infrastruktur.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 2,28 Mrd | 22,46% |
| Bruttoeinkommen | 861,25 Mio | 34,61% |
| Nettoeinkommen | 339,57 Mio | 114,13% |
| EBITDA | 512,47 Mio | 52,88% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 62,98 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 382,33 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 166,49€ - 46,00€ |
Dividendenrendite | 0,08% |
Dividenden TTM | 0,14€ |
Beta | 1,85 |
KGV (PE Ratio) | 70,80 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,66 |
KBV (PB Ratio) | 20,87 |
KUV (PS Ratio) | 7,57 |
Unternehmensprofil
Vertiv Holdings Co. und seine Tochtergesellschaften entwickeln, produzieren und warten kritische digitale Infrastrukturtechnologien und Lebenszyklusdienste für Rechenzentren, Kommunikationsnetze sowie kommerzielle und industrielle Umgebungen. Das Unternehmen bietet AC- und DC-Energiemanagementprodukte, Wärmemanagementprodukte, integrierte Racksysteme, modulare Lösungen und Managementsysteme für die Überwachung und Steuerung digitaler Infrastrukturen an, die integraler Bestandteil der Technologien sind, die für verschiedene Dienste wie E-Commerce, Online-Banking, File-Sharing, Video-on-Demand, Energiespeicherung, drahtlose Kommunikation, Internet der Dinge und Online-Gaming verwendet werden. Das Unternehmen bietet auch Lifecycle-Management-Services, prädiktive Analysen und professionelle Dienstleistungen für die Bereitstellung, Wartung und Optimierung seiner Produkte und der dazugehörigen Systeme sowie vorbeugende Wartung, Abnahmeprüfungen, Engineering und Beratung, Leistungsbewertungen, Fernüberwachung, Schulungen, Ersatzteile und kritische digitale Infrastruktur-Software-Services. Das Unternehmen bietet seine Produkte hauptsächlich unter den Marken Liebert, NetSure, Geist, E&I, Powerbar und Avocent an. Das Unternehmen bedient die Branchen Social Media, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Transportwesen, Einzelhandel, Bildung und Behörden über ein Netzwerk von Direktvertriebsmitarbeitern, unabhängigen Handelsvertretern, Vertriebspartnern und Erstausrüstern in Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa, im Nahen Osten und in Afrika. Der Hauptsitz von Vertiv Holdings Co befindet sich in Columbus, Ohio.
| Name | Vertiv 'A' |
| CEO | Giordano Albertazzi |
| Sitz | Westerville, oh USA |
| Website | |
| Industrie | Elektrische Geräte |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 31.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | VRT |
Frankfurt | 49V.F |
Düsseldorf | 49V.DU |
München | 49V.MU |
SIX | VRT.SW |
Milan | 1VRT.MI |
Assets entdecken
Shareholder von Vertiv 'A' investieren auch in folgende Assets

