Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 11 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Verve Group meldet Umsatzplus, Aktie fällt nach enttäuschendem EBITDA
Die Verve Group steigerte den Umsatz im Q3 2025 um 25% auf 142 Mio. Euro (organisch -3%), wobei eine geänderte Umsatzrealisierung 32 Mio. Euro beitrug. Das bereinigte EBITDA sank um 22% auf 26 Mio. Euro, woraufhin die Aktie im vorbörslichen Handel um 17,21% auf 1,645 Euro einbrach. Das Unternehmen peilt für 2025 einen Nettoumsatz von 560–580 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 125–140 Mio. Euro an und erwartet ein starkes Q4; Kostensenkungen von rund 8 Mio. Euro werden angestrebt.» Mehr auf de.investing.com
Verve Group: Plattformprobleme drücken Q3‑Umsatz, Jahresprognose wegen M&A und Umsatzerfassung angehoben
Technische Probleme bei der Umstellung der Plattform belasteten Verve Group im dritten Quartal; der Umsatz sank auf vergleichbarer Basis um 3 Prozent auf 110 Millionen Euro, während bereinigt und inklusive Plattformmigration der Umsatz um rund ein Viertel auf knapp 142 Millionen Euro stieg. Der Vorstand hob die Jahresumsatzprognose auf 560–580 Millionen Euro an, schloss dabei kürzlich übernommene Firmen und eine veränderte Umsatzrealisierung ein, sodass ein Vergleich mit früheren Zielen schwer fällt. Das bereinigte Ebitda soll wie angekündigt 125–140 Millionen Euro erreichen; das Management erwartet ein starkes Schlussquartal und sinkende Kosten durch Effizienzmaßnahmen. Die Aktie brach nach den Zahlen um mehr als 20 Prozent ein und erreichte den tiefsten Stand seit Juni 2024.» Mehr auf finanzen.net
Verve-Aktie fällt nach Quartalszahlen um rund ein Fünftel
Die Verve-Aktie stürzte nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen zeitweise um mehr als 21 Prozent und erreichte mit 1,56 Euro den tiefsten Stand seit Juni 2024; zur Mittagszeit lag das Minus noch bei etwa 12,7 Prozent (1,73 Euro). Auf vergleichbarer Basis ging der Umsatz im dritten Quartal um 3 Prozent auf 110 Millionen Euro zurück, belastet durch technische Probleme bei der Umstellung der Plattform und geringen operativen Barmittelzufluss. Inklusive geänderter Umsatzrealisierung nach der Plattformvereinheitlichung stieg der Umsatz allerdings um rund 25 Prozent, die erneuerte Jahresprognose ist wegen der jüngsten Zukäufe kaum mit früheren Prognosen vergleichbar. Seit Monaten steht die Aktie unter Druck und liegt mit einem Jahresminus von rund 45 Prozent unter den drei schwächsten Werten im SDax.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | März 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 109,04 Mio | - |
| Bruttoeinkommen | 27,28 Mio | - |
| Nettoeinkommen | 186,00k | - |
| EBITDA | 29,73 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 706,46 Mio€ |
Anzahl Aktien | 187,19 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 4,11€ - 1,51€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,13 |
KGV (PE Ratio) | 13,57 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,54 |
KBV (PB Ratio) | 0,73 |
KUV (PS Ratio) | 0,54 |
Unternehmensprofil
MGI - Media and Games Invest SE betreibt eine Werbesoftware-Plattform mit Spieleinhalten in Nordamerika und Europa. Das Unternehmen betreibt eine Werbesoftware-Plattform, die die Nachfrage der Werbetreibenden mit dem Werbeangebot der Publisher abgleicht und die Ergebnisse durch die Daten der ersten Partei aus ihren Spielen verbessert. Es verfügt über ein eigenes Spieleportfolio mit Gelegenheitsspielen und Premiumspielen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Media and Games Invest SE bekannt und änderte im November 2022 seinen Namen in MGI - Media and Games Invest SE. MGI - Media and Games Invest SE wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden.
| Name | Verve Group SE |
| CEO | Remco Westermann |
| Sitz | Stockholm, Schweden |
| Website | |
| Sektor | Kommunikationsdienste |
| Industrie | Interaktive Medien und Dienste |
| Börsengang | 21.07.2011 |
| Mitarbeiter | 800 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | M8G.F |
Frankfurt | M8G.F |
Düsseldorf | M8G.DU |
München | M8G.MU |
Stockholm | M8G.ST |
Sto | M8G.ST |
Assets entdecken
Shareholder von Verve Group SE investieren auch in folgende Assets

