Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Voyager Technologies steigert Umsatz um 25 Prozent, Profitabilität bleibt Herausforderung
Voyager Technologies meldet für Q2 2025 ein Umsatzplus von 25 Prozent auf 46 Mio. Dollar, bei einem bereinigten EBITDA-Verlust von 9,1 Mio. Dollar und einem verbesserten bereinigten EPS von -0,60 Dollar. Nach dem Börsengang mit 440 Mio. Dollar Bruttoemissionserlös und einer ungenutzten 200-Mio.-Dollar-Kreditlinie verfügt das Unternehmen über 469 Mio. Dollar Cash und stärkt mit den Zukäufen von LEOcloud und der Optical Physics Company seine Technologieplattform. Die Jahresprognose von 165 bis 170 Mio. Dollar Umsatz und -63 bis -60 Mio. Dollar bereinigtem EBITDA wird bestätigt, doch die Aktie bleibt wegen anhaltender Verlusten unter Druck.» Mehr auf de.investing.com
Firefly Aerospace legt beim Nasdaq-Debüt kräftig zu, während Weltraum-IPOs wieder an Fahrt gewinnen
Firefly Aerospace sprang bei seinem Nasdaq-Debüt unter dem Ticker FLY nach oben und unterstreicht die Wiedereröffnung für Weltraum-Börsengänge nach dem Erfolg seiner Mondlandefähre Blue Ghost. Zu den jüngsten klassischen IPOs zählen Karman Holdings und Voyager Technologies, während Innovative Rocket Technologies plant, über eine Fusion im Volumen von 400 Mio. US-Dollar mit dem SPAC BPGC Acquisition an die Börse zu gehen. Analysten verweisen auf unterstützende Nachfrage seitens der US-Regierung, heben jedoch Wettbewerb, Lieferkettenanfälligkeit und geopolitische Risiken als Belastungsfaktoren für die Branche hervor.» Mehr auf cnbc.com
Voyager Technologies verzeichnet Umsatzwachstum, bleibt aber wegen Verlusten unter Druck
Voyager Technologies steigerte im zweiten Quartal 2025 den Umsatz um 25 % auf 46 Mio. US-Dollar, verzeichnete jedoch einen bereinigten Verlust pro Aktie von 0,60 US-Dollar. Trotz starker Zuwächse im Verteidigungs- und Sicherheitssegment fiel die Aktie im vorbörslichen Handel um fast 17 %, da Anleger weiterhin die Profitabilität und operative Effizienz des Unternehmens infrage stellen. Das Unternehmen hält an seiner Jahresprognose fest und betont seine solide Cash-Position sowie den Fokus auf Innovation und Expansion.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | 2021 | |
---|---|---|
Umsatz | 147,66 Mio | 14.326,53% |
Bruttoeinkommen | 147,66 Mio | 14.326,53% |
Nettoeinkommen | −43,43 Mio | 379,76% |
EBITDA | −33,77 Mio | 279,00% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 0,00€ |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,29€ - 0,20€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 4,03 |
KGV (PE Ratio) | 0,00 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,00 |
KBV (PB Ratio) | 0,00 |
KUV (PS Ratio) | 0,00 |
Unternehmensprofil
Voyager Digital Ltd. ist über seine Tochtergesellschaften als Makler für Kryptoanlagen hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und Kanada tätig. Es betreibt eine digitale Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, Krypto-Assets über mehrere zentralisierte Marktplätze mit einem Konto zu kaufen und zu verkaufen. Das Unternehmen war früher als Voyager Digital (Canada) Ltd. bekannt und änderte im Juli 2020 seinen Namen in Voyager Digital Ltd. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, New York.
Name | Voyager |
CEO | Stephen Jay Ehrlich |
Sitz | New York City, ny Kanada |
Website | |
Industrie | Finanzdienstleistungen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 318 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | VYGVQ |
Toronto Stock Exchange | VOYG.TO |
München | UCD.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Voyager investieren auch in folgende Assets