Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
S&P stuft Webuild auf 'BB+' hoch und vergibt stabilen Ausblick
S&P Global Ratings hebt das Rating von Webuild von BB auf BB+ und nennt verbesserte Kreditkennzahlen sowie solide operative Leistung als Gründe. Die Agentur erwartet ein EBITDA-Wachstum 2025–2027 gestützt durch einen Auftragsbestand von 59 Mrd. €, diszipliniertes Vertragsmanagement und Kosteneffizienzprogramme. S&P prognostiziert bereinigtes EBITDA von 1,1–1,3 Mrd. € für 2025–2026, steigende EBITDA-Margen sowie ein FFO/Schulden-Verhältnis, das mindestens 35–40 % halten soll; FOCF dürfte kurzfristig negativ bleiben.» Mehr auf de.investing.com
Webuild steigert H1‑2025‑Umsatz um 22% und EBITDA um 38%
Webuild meldet für das erste Halbjahr 2025 einen Umsatz von 6,7 Mrd. € (+22%) und ein EBITDA von 564 Mio. € (+38%), das EBIT stieg auf 375 Mio. € (+65%) und der bereinigte Nettogewinn auf 132 Mio. €. Das Unternehmen wies eine Netto‑Cash‑Position von 275 Mio. € auf und verringerte den Bruttoverschuldungsgrad auf 2,6x. Der Auftragsbestand beträgt 58,7 Mrd. €, 90% davon in risikoarmen Märkten; Neuaufträge in H1 beliefen sich auf 6,5 Mrd. €. Webuild bestätigt die Jahresziele (Umsatz >12,5 Mrd. €, EBITDA >1,1 Mrd. €, Netto‑Cash >700 Mio. €) und sieht weitere Chancen in großen Infrastrukturprojekten.» Mehr auf de.investing.com
Webuild führt Konsortium und gewinnt 1,6 Mrd. Euro Bahnauftrag in Italien
Ein von Webuild mehrheitlich geführtes Konsortium erhielt den Zuschlag der FS Italiane Group für den Bau eines 22 Kilometer langen Abschnitts der Hochgeschwindigkeitsstrecke Salerno–Reggio Calabria im Wert von 1,6 Milliarden Euro. Hauptbestandteil des Projekts ist der neue Santomarco-Tunnel; Webuild hält 60 % am Konsortium. Der Auftrag stärkt Webuilds Präsenz im italienischen Infrastrukturbau.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 6,17 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 1,81 Mrd | - |
| Nettoeinkommen | 107,28 Mio | - |
| EBITDA | 124,27 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,22 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 989,96 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 4,31€ - 2,39€ |
Dividendenrendite | 2,48% |
Dividenden TTM | 0,081€ |
Beta | 0,84 |
KGV (PE Ratio) | 11,99 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,13 |
KBV (PB Ratio) | 1,88 |
KUV (PS Ratio) | 0,27 |
Unternehmensprofil
Webuild S.p.A. ist weltweit im Baugeschäft tätig. Das Unternehmen plant und baut Bauwerke und Infrastrukturen für die Bereiche Mobilität, Wasserkraft, Wasser, grüne Gebäude und Tunnelbau. Darüber hinaus übernimmt es den Bau von Flughäfen, Zivil- und Industriebauten, Eisenbahnen und U-Bahnen, Autobahnen, Straßen und Brücken sowie Dämmen und Wasserkraftwerken. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Mailand, Italien. Webuild S.p.A. ist eine Tochtergesellschaft von Salini Costruttori S.p.A.
| Name | Webuild |
| CEO | Pietro Salini |
| Sitz | Milan, mi Italien |
| Website | |
| Börsengang | 03.01.2000 |
| Mitarbeiter | 43.430 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Mil | WBD.MI |
Frankfurt | IPJ1.F |
Düsseldorf | IPJ1.DU |
Milan | WBD.MI |
London | 0BJP.L |
München | IPJ1.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Webuild investieren auch in folgende Assets


