Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 4 |
| Halten | 5 |
| Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
WPP: Chairman Philip Jansen und CEO Cindy Rose kaufen zusammen Aktien im Wert von über £285.000
Philip Jansen und Cindy Rose erwarben jeweils 50.000 Stammaktien von WPP am 13. November, Jansen zu £2,851 und Rose zu £2,887 pro Aktie. Die Käufe entsprechen Einzeltransaktionen und wurden gemäß der PDMR-Meldepflicht offengelegt; die Transaktionen liefen über die Londoner Börse. Die Gesamtsumme liegt bei rund £286.900 (ca. £142.550 und £144.350 jeweils).» Mehr auf de.investing.com
WPP startet Überprüfung und warnt vor niedrigeren Gewinnen, während CEO Vereinfachung und Technologiefokus verspricht
Die neue CEO Cindy Rose hat nach einer erneuten Gewinnwarnung eine strategische Überprüfung bei WPP eingeleitet, bezeichnete die jüngste Leistung als „inakzeptabel“ und warnte, dass Arbeitsplätze gefährdet sein könnten. Die Gruppe erwartet nun, dass der Umsatz für 2025 abzüglich durchlaufender Kosten um 5,5–6 % sinken wird, und prognostiziert eine Headline-operating-Marge von rund 13 %, unter der bisherigen Prognose. Rose sagte, WPP werde seine Struktur vereinfachen, stärker in Daten und KI vorstoßen, die Kosteneffizienz verbessern und Anfang nächsten Jahres weitere Pläne darlegen.» Mehr auf theguardian.com
WPP kündigt Umsatzrückgang bis zu 6% an, Aktie fällt stark
WPP meldet für das dritte Quartal schwache Zahlen: der Umsatz im Sommer sank auf 3,3 Milliarden Pfund (-8,4%), bereinigt sogar mehr als 11%. Das Management warnt, der Jahresumsatz könne um bis zu sechs Prozent zurückgehen, woraufhin die Aktie über 12,5% verlor und der Börsenwert auf 3,4 Mrd. Pfund fiel. CEO Cindy Rose ordnete eine Strategieüberprüfung und Vereinfachungen an. Als Gegenmaßnahme bringt WPP die KI-Vermarktungsplattform WPP Open Pro, die auch kleineren Kunden Self‑Service‑Marketing ermöglichen soll.» Mehr auf faz.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 7,76 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 974,98 Mio | - |
| Nettoeinkommen | 51,25 Mio | - |
| EBITDA | 575,44 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 34,78 Mio€ |
Anzahl Aktien | 10,79 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 10,21€ - 3,01€ |
Dividendenrendite | 11,37% |
Dividenden TTM | 0,37€ |
Beta | 0,66 |
KGV (PE Ratio) | 8,06 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,27 |
KBV (PB Ratio) | 0,97 |
KUV (PS Ratio) | 0,22 |
Unternehmensprofil
WPP plc, ein Unternehmen der kreativen Transformation, bietet Kommunikations-, Erlebnis-, Handels- und Technologiedienstleistungen in Nordamerika, Großbritannien, Westkontinentaleuropa, dem asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika, Afrika, dem Nahen Osten sowie Mittel- und Osteuropa. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Global Integrated Agencies, Public Relations und Spezialagenturen. Es bietet die Planung und Durchführung von Marketing- und Branding-Kampagnen an, entwirft und produziert Werbung in verschiedenen Medien und bietet Dienstleistungen für den Medieneinkauf, wie Strategie und Geschäftsentwicklung, Medieninvestitionen, Daten und Technologie sowie Inhalte. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Public-Relations-Beratungsdienste für Kunden an, die mit einer Reihe von Interessengruppen - von Verbrauchern über Regierungen bis hin zu Wirtschafts- und Finanzkreisen - kommunizieren wollen, sowie spezialisierte Agenturdienste. WPP plc wurde 1985 gegründet und hat seinen Sitz in London, Vereinigtes Königreich.
| Name | WPP |
| CEO | Mark Read CBE |
| Sitz | London, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Professionelle Dienstleistungen |
| Börsengang | 24.03.1995 |
| Mitarbeiter | 108.044 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
London Stock Exchange | WPP.L |
Pnk | WPPGF |
Frankfurt | 0WP.F |
Düsseldorf | 0WP.DU |
London | WPP.L |
SIX | 0WP.SW |
München | 0WP.MU |
Assets entdecken
Shareholder von WPP investieren auch in folgende Assets

