Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 45,01€(+27,87%). Der Median liegt bei 47,30€(+34,37%).
| Kaufen | 20 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
Xenon Pharmaceuticals präsentiert Azetukalner-Fortschritte und starke Bilanz auf Stifel-Konferenz
CEO Ian Mortimer stellte den Fokus auf das führende Epilepsie-Programm Azetukalner vor, dessen vollständig rekrutiertes Phase‑3-Programm EXTOL-Two Ergebnisse für Anfang 2026 erwartet. Parallel laufen zwei Phase‑3-Studien für schwere depressive Störungen (MDD) und frühe Schmerzprogramme (NaV1.7, KV7) befinden sich in Phase‑1 mit Phase‑2-PoC für 2026 geplant. Xenon hebt eine solide Liquidität von über 500 Mio. USD hervor, die den Betrieb bis 2027 sichern soll, und bereitet Zulassungsanträge sowie Vermarktungsstrategien für Azetukalner vor.» Mehr auf de.investing.com
Xenon Pharmaceuticals: Solide Liquidität sichert Betrieb bis 2027, Q3-EPS entspricht Erwartungen
Xenon Pharmaceuticals meldete für Q3 ein EPS von -1,15 USD, was den Markterwartungen entsprach, und die Aktie fiel leicht. Die liquiden Mittel beliefen sich zum 30. September auf 555,3 Mio. USD, ausreichend für den Betrieb bis 2027 bei geplantem Verlauf der Programme. Hauptfokus bleibt die Phase-3-Studie zu Ezetikelner (XTOL-2); ein neuer CFO soll Kommerzialisierungsaktivitäten stärken.» Mehr auf de.investing.com
Xenon Pharmaceuticals meldet Überraschungsgewinn im Q2 und Aktie steigt deutlich
Xenon Pharmaceuticals veröffentlichte für das zweite Quartal 2025 einen Gewinn je Aktie von 1,07 USD und übertraf damit deutlich die erwarteten Verluste, woraufhin die Aktie im nachbörslichen Handel um 7,66 % zulegte. Das Unternehmen verfügt über liquide Mittel von 624,8 Mio. USD, treibt mehrere Phase‑III‑Studien voran und schloss die Patientenrekrutierung für eine Epilepsie-Studie ab. Trotz des positiven Quartalsergebnisses bleibt der Ausblick vorsichtig, da für kommende Quartale Verluste prognostiziert werden und Zulassungsentscheidungen noch ausstehen.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 0,00 | - |
| Bruttoeinkommen | −65,66 Mio | - |
| Nettoeinkommen | −77,46 Mio | 37,37% |
| EBITDA | −76,33 Mio | 16,48% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,64 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 77,28 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 38,36€ - 23,00€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,03 |
KGV (PE Ratio) | −11,26 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,14 |
KBV (PB Ratio) | 4,94 |
KUV (PS Ratio) | 306,14 |
Unternehmensprofil
Xenon Pharmaceuticals Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das sich mit der Entwicklung von Therapeutika zur Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen in Kanada befasst. Seine klinische Entwicklungspipeline umfasst XEN496, einen Kv7-Kaliumkanalöffner, der sich in klinischen Phase-III-Studien zur Behandlung von KCNQ2-Entwicklungsstörungen und Epilepsie-Enzephalopathie befindet, sowie XEN1101, einen Kv7-Kaliumkanalöffner, der sich in klinischen Phase-II-Studien zur Behandlung von Epilepsie und anderen neurologischen Störungen befindet. Zu den Produktkandidaten des Unternehmens gehören auch NBI-921352, ein selektiver Nav1.6-Natriumkanal-Hemmer, der sich in klinischen Phase-II-Studien zur Behandlung von SCN8A-Entwicklungs- und epileptischer Enzephalopathie und anderen potenziellen Indikationen, einschließlich fokaler Epilepsie bei Erwachsenen, befindet, sowie XEN007, ein auf das zentrale Nervensystem wirkender Kalziumkanal-Modulator, der sich in klinischen Phase-II-Studien befindet. Das Unternehmen hat eine Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit Neurocrine Biosciences, Inc. zur Entwicklung von Epilepsiebehandlungen und mit Flexion Therapeutics, Inc. zur Entwicklung von PCRX301 (XEN402, ein Nav1.7-Inhibitor) zur Behandlung postoperativer Schmerzen. Xenon Pharmaceuticals Inc. wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Burnaby, Kanada.
| Name | Xenon Pharmaceuticals |
| CEO | Ian C. Mortimer CPA, |
| Sitz | Burnaby, bc Kanada |
| Website | |
| Sektor | Grundstoffe |
| Industrie | Chemikalien |
| Börsengang | 05.11.2014 |
| Mitarbeiter | 316 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | XENE |
Frankfurt | XP0.F |
Düsseldorf | XP0.DU |
München | XP0.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Xenon Pharmaceuticals investieren auch in folgende Assets

