Kurse werden geladen...
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenStammdaten
Der Fonds investiert im Allgemeinen mindestens 90 % seines Gesamtvermögens in die Wertpapiere, aus denen sich der zugrunde liegende Index zusammensetzt. Der zugrunde liegende Index soll die Wertentwicklung von 100 Aktien im S&P 500® Index messen, die den höchsten "Value Score" aufweisen, den der Indexanbieter auf der Grundlage von Fundamentalkennzahlen der Aktien eines Unternehmens berechnet. Eine Value-Aktie wird im Verhältnis zu diesen Fundamentaldaten tendenziell zu einem niedrigeren Preis gehandelt und kann daher von Anlegern als unterbewertet angesehen werden.
Name | Invesco S&P 500 Enhanced Value ETF |
Herausgeber | Invesco |
Fondsdomizil | USA |
TER | 0,13% |
Fondsgröße | 88,64 Mio€ |
KGV (PE Ratio) | 11,80 |
KBV (PB Ratio) | 1,44 |
Auflagedatum | |
Website |
Partnernews
AnzeigeTicker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
AMEX | SPVU |
Zusammensetzung
Holdings | Anteil |
---|---|
5,20% | |
5,11% | |
4,93% | |
4,31% | |
4,27% | |
4,16% | |
3,90% | |
3,66% | |
3,05% | |
2,60% |
Stand vom 01.08.2025
Top Sektoren
Sektoren | Anteil |
---|---|
Finanzunternehmen | 30,57% |
Energie | 17,87% |
Gesundheitswesen | 15,52% |
Kommunikationsdienste | 8,27% |
Nicht-Basiskonsumgüter | 7,73% |
Basiskonsumgüter | 5,66% |
Industrieunternehmen | 3,23% |
Versorgungsunternehmen | 2,24% |
Grundstoffe | 1,91% |
Informationstechnologie | 1,35% |
Top Länder
Länder | Anteil |
---|---|
USA | 99,74% |
Irland | 0,26% |
Assets entdecken
Shareholder von Invesco S&P 500 Enhanced Value ETF investieren auch in folgende Assets