Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 210,86€(+28,68%). Der Median liegt bei 220,19€(+34,38%).
| Kaufen | 34 |
| Halten | 13 |
| Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Gulf Air schließt Festbestellung über 15 Boeing 787 Dreamliner ab
Gulf Air hat eine Festbestellung über 15 Boeing 787 Dreamliner mit Optionen auf drei weitere Flugzeuge finalisiert und damit eine Zusage aus Juli 2025 auf nun insgesamt 17 Dreamliner erhöht. Die Vereinbarung wurde auf der Dubai Airshow unterzeichnet und soll den Langstreckenbetrieb stärken sowie Kapazität für das über 50 Ziele umfassende Streckennetz ausbauen. Finanzielle Konditionen wurden nicht bekanntgegeben; die Bestellung unterstreicht die fortgesetzte Lieferantenbeziehung zu Boeing.» Mehr auf de.investing.com
Boeings MQ-28 Ghost Bat soll nächsten Monat ersten Live-Test mit AIM-120-Rakete durchführen
Boeing sagt, sein MQ-28 Ghost Bat sei auf Kurs, im nächsten Monat über dem Woomera Range in einem Live-Luft-zu-Luft-Waffentest eine AIM-120 AMRAAM abzufeuern und zu versuchen, ein reales Luftziel zu bekämpfen. Das Unternehmen berichtet, das Programm schreite voran: Die RAAF betreibt acht Block-1-Prototypen, und eine Block-2-Aufrüstung ist vertraglich vorgesehen als Weg zur Einsatzfähigkeit. Boeing bietet das MQ-28 weiteren Kunden an, darunter potenzielles Interesse der U.S. Navy und Polens, und hebt die Zusammenarbeit von bemannten und unbemannten Systemen mit Plattformen wie der F-15EX hervor.» Mehr auf yahoo.com
Boeing erhält Großauftrag von Emirates für verspätete 777X, Aktie dennoch schwächer
Emirates stockt seine Bestellung für die Boeing 777X um 65 auf insgesamt 270 Jets auf; der Auftrag hat einen Listenwert von rund 38 Milliarden US-Dollar. Die 777X hat wiederholte Lieferverzögerungen; Boeing verschob die Auslieferung zuletzt auf 2027, Emirates erwartet ihr erstes Exemplar im zweiten Quartal 2027. Trotz des Deals fiel die Boeing-Aktie im NYSE-Handel zeitweise deutlich.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 19,83 Mrd | 23,78% |
| Bruttoeinkommen | −2,02 Mrd | 35,72% |
| Nettoeinkommen | −4,55 Mrd | 17,92% |
| EBITDA | −3,42 Mrd | 24,60% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 126,41 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 752,57 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 209,56€ - 111,29€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,17 |
KGV (PE Ratio) | −14,94 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,87 |
KBV (PB Ratio) | −17,84 |
KUV (PS Ratio) | 1,81 |
Unternehmensprofil
Die Boeing Company entwirft, entwickelt, produziert, verkauft, wartet und unterstützt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Satelliten, Raketenabwehr, bemannte Raumfahrt- und Trägersysteme sowie Dienstleistungen. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Verkehrsflugzeuge; Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit; Globale Dienstleistungen; und Boeing Capital. Das Segment Commercial Airplanes bietet Verkehrsflugzeuge für den Passagier- und Frachtverkehr sowie Flottenunterstützungsdienste an. Das Segment Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit befasst sich mit der Forschung, Entwicklung, Produktion und Modifikation von bemannten und unbemannten Militärflugzeugen und Waffensystemen, strategischen Verteidigungs- und Aufklärungssystemen, zu denen strategische Raketen- und Verteidigungssysteme, Kommando-, Kontroll-, Kommunikations-, Computer-, Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme, Cyber- und Informationslösungen sowie Aufklärungssysteme gehören, und Satellitensystemen wie Regierungs- und kommerzielle Satelliten sowie Weltraumforschung. Das Segment Global Services bietet Produkte und Dienstleistungen an, darunter Lieferketten- und Logistikmanagement, Engineering, Wartung und Modifikationen, Upgrades und Umrüstungen, Ersatzteile, Piloten- und Wartungsschulungssysteme und -dienstleistungen, technische und Wartungsdokumente sowie Datenanalyse und digitale Dienstleistungen für kommerzielle und militärische Kunden. Das Segment Boeing Capital bietet Finanzierungsdienstleistungen an und verwaltet das Finanzierungsrisiko für ein Portfolio von Ausrüstungsgegenständen im Rahmen von Operating-Leasingverhältnissen, Verkaufs-/Finanzierungsleasingverhältnissen, Schuldverschreibungen und sonstigen Forderungen, zum Verkauf oder zur Weitervermietung gehaltenen Vermögenswerten und Investitionen. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Sitz in Chicago, Illinois.
| Name | Boeing |
| CEO | Robert K. Ortberg |
| Sitz | Arlington, va USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
| Börsengang | 02.01.1962 |
| Mitarbeiter | 172.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | BA |
XETRA | BCO.DE |
SIX | BA.SW |
Frankfurt | BCO.F |
Düsseldorf | BCO.DU |
Hamburg | BCO.HM |
Milan | 1BA.MI |
London | 0BOE.L |
München | BCO.MU |
Wien | BA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Boeing investieren auch in folgende Assets


