Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Wiener Börse schließt leicht tiefer – Verbund reduziert Jahresausblick nach Rückgang des Neun-Monats-Gewinns
Der ATX verlor 0,21 % auf 4.784,37 Punkte. Verbund meldete für die ersten neun Monate einen Gewinnrückgang von 12,6 % auf 1,21 Mrd. Euro bei einem Umsatzanstieg auf 5,88 Mrd. Euro und korrigierte den Ausblick für das Gesamtjahr nach unten. OMV profitiert von einem Einstieg des Abu-Dhabi-Unternehmens Masdar in ein Wasserstoff-JV, während AT&S nach Gewinnmitnahmen deutlich fiel und Deutsche Bank das Kursziel anhob.» Mehr auf de.investing.com
Verbund meldet Gewinnrückgang und senkt Jahresausblick – Aktie fällt
Verbund verzeichnet in den ersten neun Monaten ein um 12,6 Prozent niedrigeres Konzernergebnis von 1,21 Milliarden Euro. Umsatz stieg leicht um 0,7 Prozent auf 5,88 Milliarden Euro. Der Konzern begründet das Ergebnis mit schlechter Wasserführung und verlängerter Gewinnabschöpfung und hat den Ausblick für das Gesamtjahr nach unten korrigiert; die Aktie verlor daraufhin 1,8 Prozent.» Mehr auf finanzen.net
Verbund schreibt weniger Gewinn nach schwacher Wasserführung und Gewinnabschöpfung
Verbund meldet für die ersten neun Monate stabilen Umsatz (+0,7% auf 5,88 Mrd. Euro), aber einen Rückgang des Konzerngewinns um 12,6% auf 1,21 Mrd. Euro. Belastend wirkten niedrige Wasserführung und staatliche Gewinnabschöpfung; bereinigtes Ergebnis und EBITDA gingen deutlich zurück. Die Stromerzeugung aus Wasserkraft, Wind und Photovoltaik lag klar unter Vorjahr und Plan, weshalb das Jahresziel angepasst wurde: Gewinnprognose nun 1,5–1,6 Mrd. Euro und EBITDA 2,75–2,9 Mrd. Euro. Neu eröffnete Kraftwerke Limberg III und Stegenwald sind in Betrieb.» Mehr auf kurier.at
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,74 Mrd | 7,61% |
| Bruttoeinkommen | 933,80 Mio | 18,17% |
| Nettoeinkommen | 406,00 Mio | 0,50% |
| EBITDA | 766,10 Mio | 5,87% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 23,62 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 347,42 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 77,05€ - 59,30€ |
Dividendenrendite | 4,14% |
Dividenden TTM | 2,80€ |
Beta | 0,56 |
KGV (PE Ratio) | 13,46 |
KGWV (PEG Ratio) | 68,25 |
KBV (PB Ratio) | 2,44 |
KUV (PS Ratio) | 2,84 |
Unternehmensprofil
Die VERBUND AG ist in der Erzeugung und Verteilung von Strom tätig. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wien und beschäftigt derzeit 2.762 Vollzeitmitarbeiter. Das Unternehmen ist in die Segmente Erzeugung aus erneuerbaren Energien, Vertrieb, Netz und Alle sonstigen Segmente unterteilt. Das Unternehmen deckt über seine Tochtergesellschaften und Partner alle Bereiche der Energieversorgung ab, von der Erzeugung und dem Transport von Strom bis hin zum internationalen Vertrieb und Marketing. Das Segment Erneuerbare Energien umfasst die Technologien zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft und Wind. Im Segment Vertrieb sind alle Handels- und Vertriebsaktivitäten des Unternehmens zusammengefasst. Die Austrian Power Grid AG (APG) ist die unabhängige Netztochter des Unternehmens. Die Gesellschaft betreibt das überregionale Stromübertragungsnetz in Österreich. Alle anderen Segmente umfassen die Segmente Energiedienstleistungen, thermische Erzeugung, Dienstleistungen und Beteiligungen.
| Name | VERBUND |
| CEO | Michael Strugl |
| Sitz | Wien, Österreich |
| Website | |
| Sektor | Versorgungsunternehmen |
| Industrie | Stromversorgungsunternehmen |
| Börsengang | 22.01.2020 |
| Mitarbeiter | 4.117 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | OEWA.DE |
Düsseldorf | OEWA.DU |
Frankfurt | OEWA.F |
Hamburg | OEWA.HM |
London | 0NR1.L |
München | OEWA.MU |
SIX | OEWA.SW |
Wien | VER.VI |
Vie | VER.VI |
Assets entdecken
Shareholder von VERBUND investieren auch in folgende Assets


