Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 12 / 15 |
| HGI-Strategie | 2 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
UNIQA hebt Finanzziele für 2026–2028 nach starkem Start der Strategie "Growing Impact" an
UNIQA erhöht ihre Ziele: Prämienwachstum soll künftig 6% jährlich betragen (4% Österreich, 8% international), das Konzernergebnis je Aktie soll mindestens 7% jährlich wachsen und die Netto-Combined-Ratio liegt bei höchstens 93%. Die Eigenkapitalrendite soll stabil über 13% liegen und die Solvency-II-Kapitalquote bis 2028 zwischen 180% und 230% gehalten werden. Das Unternehmen verweist auf starkes Wachstum in Österreich und CEE, vor allem im Schaden- und Gesundheitsgeschäft, sowie auf diszipliniertes Kosten- und Kapitalmanagement.» Mehr auf finanzen.net
UNIQA hebt Ziele für 2026–2028 nach starkem Geschäftsjahr an
UNIQA erhöht nach einem starken Jahr ihre Mittelfristziele: Prämieneinnahmen stiegen heuer netto um 9,2% auf 6,4 Mrd. Euro und das Vorsteuerergebnis um 24,4% auf 423 Mio. Euro. Die jährliche Prämienwachstumsrate wird auf rund 6% (statt 5%) und der Gewinn je Aktie auf mehr als 7% (statt >6%) angehoben; die Kostenquote konnte gesenkt werden. Wachstum kommt vor allem aus Osteuropa (stärkster Treiber: Polen) und aus Schaden‑/Unfallgeschäft sowie Krankenversicherung; Zukäufe sind möglich, aktuell aber keine konkreten Targets.» Mehr auf kurier.at
UNIQA: Gewinn nach neun Monaten um 26% gestiegen, Ausblick bestätigt
Verrechnete Prämien stiegen in den ersten neun Monaten 2025 um 9,2% auf 6.411 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich um 24,4% auf 423 Mio. Euro, das Konzernergebnis um 26,1% auf 333 Mio. Euro. Die Netto Combined Ratio verbesserte sich auf 91,0% und die Solvency-II-Quote liegt bei 283%. UNIQA bestätigt den erhöhten Jahresausblick und erwartet ein Ergebnis vor Steuern von 490–510 Mio. Euro.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,92 Mrd | 8,35% |
| Bruttoeinkommen | 1,92 Mrd | 8,35% |
| Nettoeinkommen | 81,40 Mio | 26,30% |
| EBITDA | 0,00 | 100,00% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 4,52 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 306,97 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 14,82€ - 7,15€ |
Dividendenrendite | 4,00% |
Dividenden TTM | 0,60€ |
Beta | 0,51 |
KGV (PE Ratio) | 12,60 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,25 |
KBV (PB Ratio) | 1,49 |
KUV (PS Ratio) | 0,63 |
Unternehmensprofil
Die UNIQA Insurance Group AG ist als Versicherungsunternehmen in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa tätig. Sie ist in den Segmenten UNIQA Österreich, UNIQA International und Rückversicherung tätig. Das Produktportfolio umfasst Lebens-, Kranken-, Schaden- und Unfall-, Feuer- und Betriebsunterbrechungs-, Haushalts- und sonstige Sachversicherungen, Haftpflicht-, Rechtsschutz-, Kfz-Haftpflicht- und sonstige Kfz- und sonstige Versicherungen sowie Transport-, Luftfahrt- und Transportversicherungsprodukte. Das Unternehmen ist auch im Rückversicherungsgeschäft tätig. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen über verschiedene Vertriebskanäle an, darunter Außendienst, Generalagenturen, Makler, Banken und Direktvertrieb. Die Gesellschaft war früher als UNIQA Versicherungen AG bekannt und änderte im Juli 2013 ihren Namen in UNIQA Insurance Group AG. Die UNIQA Insurance Group AG wurde 1811 gegründet und hat ihren Sitz in Wien, Österreich.
| Name | Uniqa |
| CEO | Andreas Brandstetter |
| Sitz | Vienna, Österreich |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Versicherung |
| Börsengang | 29.12.2017 |
| Mitarbeiter | 15.121 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | UN9.DE |
Vie | UQA.VI |
Frankfurt | UN9.F |
Düsseldorf | UN9.DU |
London | 0GDR.L |
SIX | UQA.SW |
München | UN9.MU |
Wien | UQA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Uniqa investieren auch in folgende Assets



