Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
DroneShield-Aktie fällt zweistellig trotz Rekordumsatz
Die DroneShield-Aktie verlor zuletzt rund 12,2% und fiel auf 4,17 AUD, nachdem sie seit Jahresbeginn bereits stark gestiegen war. Zugleich meldete das Unternehmen einen Quartalsumsatz von 92,9 Mio. AUD (+>1.000%) und einen operativen Cashflow von 20,1 Mio. AUD (+204%), die kumulierten Umsätze 2025 liegen bei 193,1 Mio. AUD gegenüber 57 Mio. AUD 2024. Analysten führen den Kursrückgang vor allem auf Gewinnmitnahmen und allgemeine Marktunsicherheit zurück; zudem könnten Lieferkettenbedenken und zunehmender Wettbewerb die Margen belasten. Langfristig bleiben die Nachfrage nach Drohnenabwehrlösungen und strukturelles Wachstum intakt, kurzfristig ist die Aktie jedoch hochvolatil.» Mehr auf finanzen.net
DroneShield erzielt Rekordumsatz, Aktie konsolidiert nach Rally
DroneShield meldet im Q3 2025 einen Rekordumsatz von 92,9 Mio. AUD (+1.091% gg. Vorjahr) und einen operativen Cashflow von 20,1 Mio. AUD (+204%), die kumulierten Umsätze 2025 liegen bei 193,1 Mio. AUD gegenüber 57 Mio. AUD in 2024. Die starke Nachfrage nach Drohnenabwehr treibt das Wachstum, zugleich drohen Margendruck und verschärfter Wettbewerb durch finanzstarke Rüstungskonzerne. Die Aktie zeigte im Jahresverlauf eine Rally von rund 520,9%, befindet sich aber in einer Konsolidierungsphase; zuletzt 4,75 AUD, rund 38% unter dem Allzeithoch von 6,60 AUD.» Mehr auf finanzen.net
DroneShield-Aktie nach 500%-Rally unter Druck trotz Rekordumsatz
Nach einem Kursanstieg von rund 526% seit Jahresbeginn korrigiert die DroneShield-Aktie in den letzten Tagen deutlich, da Anleger Gewinnmitnahmen vornehmen. Parallel meldete das Unternehmen im dritten Quartal einen Umsatzsprung von über 1.000% auf rund 93 Mio. AUD und einen positiven operativen Cashflow von 20,1 Mio. AUD. DroneShield erhielt Großaufträge, darunter Aufträge im Wert von 7,9 Mio. USD vom US-Verteidigungsministerium, und verkaufte erstmals mehr als 4.000 Erkennungssysteme weltweit. Analysten warnen, dass die weitere Kursentwicklung von nachhaltigen Auftragseingängen und künftigen Quartalszahlen abhängt.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 40,48 Mio | - |
| Bruttoeinkommen | 26,52 Mio | - |
| Nettoeinkommen | 1,18 Mio | - |
| EBITDA | 2,16 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,36 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 874,72 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 3,80€ - 0,33€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,88 |
KGV (PE Ratio) | 899,77 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,85 |
KBV (PB Ratio) | 16,04 |
KUV (PS Ratio) | 38,91 |
Unternehmensprofil
DroneShield Limited befasst sich mit der Entwicklung, der Kommerzialisierung und dem Verkauf von Hardware- und Softwaretechnologie für die Drohnenerkennung und -sicherheit weltweit. Zu den Produkten des Unternehmens gehören DroneGun Tactical, eine Gegenmaßnahme gegen eine Reihe von Drohnenmodellen; DroneGun MkIII, eine kompakte, leichtgewichtige und UAS-Gegenmaßnahme; DroneSim, ein wichtiges Werkzeug für die Simulation, das Training und das Testen von Drohnenerkennungsgeräten und -prozessen; DroneSentry-X, ein fahrzeugübergreifend kompatibles, automatisiertes 360°-Erkennungs- und Abwehrgerät; und DroneSentry, das die Sensoren und Gegenmaßnahmen des Unternehmens in einer einheitlichen Plattform integriert, die in permanenten oder temporären Installationen eingesetzt werden kann. Das Unternehmen bietet auch DroneSentry-C2, ein Command-and-Control-System (C2) mit Funktionen, einschließlich einer grafischen Benutzeroberfläche, und RfPatrol, ein passives/nicht-emittierendes, tragbares UAS-Erkennungsgerät, das ein echtes Situationsbewusstsein ohne Ablenkung oder komplexe Bedienung bietet. Die Produkte des Unternehmens werden von Verteidigungsbehörden, Flughäfen und anderen Nutzern des Zivilschutzes, Versorgungsbetrieben wie Kraftwerken, Stromnetzen und Gaspipelines, Häfen und anderen Betreibern kritischer Infrastrukturen, Nachrichtendiensten und nationalen Sicherheitsbehörden, Gefängnissen, Stadien und anderen öffentlichen Veranstaltungsorten und -veranstaltern, Medienproduktionsstätten, Immobilienbesitzern wie Hotels, Geschäftsbüros und Produktionsstätten sowie sehr vermögenden Privatpersonen und Regierungsbeamten eingesetzt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über Drittvertriebshändler sowie über direkte Beziehungen zu verschiedenen Kunden. DroneShield Limited wurde im Jahr 2014 gegründet und hat seinen Sitz in Sydney, Australien.
| Name | DroneShield |
| CEO | Oleg Vornik |
| Sitz | Sydney, nsw Australien |
| Website | |
| Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 60 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | DRSHF |
Australian Securities Exchange Ltd | DRO.AX |
Frankfurt | DRH.F |
Düsseldorf | DRH.DU |
Hamburg | DRH.HM |
München | DRH.MU |
SIX | DRO.SW |
Assets entdecken
Shareholder von DroneShield investieren auch in folgende Assets

