Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 19 |
| Halten | 11 |
| Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
AB InBev steht kurz davor, Heineken als Bier-Sponsor der Champions League abzulösen
AB InBev soll in exklusive Gespräche über ein sechsjähriges globales Sponsoring der UEFA-Wettbewerbe der Männerclubs ab 2027 eintreten, ein Vertrag, der voraussichtlich rund 200 Mio. € pro Saison wert ist. Die Vereinbarung, vermittelt von UC3 und Relevent, würde Heinekens Sponsoring, das 1994 begann, beenden. Der Schritt unterstützt Relevents Vorstoß, die kommerziellen Erlöse auf ein Saisonziel von 5 Mrd. € zu steigern, und erweitert AB InBevs große Sportpartnerschaften, darunter FIFA und IOC.» Mehr auf abcnews.go.com
AB Inbev bringt "Anheuser-Busch Bud" nach Deutschland
AB Inbev startet die Einführung der amerikanischen Marke Bud in Deutschland unter dem Namen „Anheuser-Busch Bud“, zunächst in diesem Jahr exklusiv bei Rewe, mit Ausweitung auf weitere Händler und Bars im kommenden Jahr. Das Bier wird in der EU gebraut, der genaue Produktionsort bleibt ungenannt. Die Namenswahl soll an frühere Markenstreitigkeiten in Europa anknüpfen; AB Inbev setzt damit eine Variante durch, die rechtliche Konflikte um „Bud“ und „Budweiser“ umgehen soll.» Mehr auf faz.net
AB Inbev bringt 'Anheuser‑Busch Bud' zurück auf deutschen Markt
AB Inbev startet den Verkauf seines Lagerbiers 'Anheuser‑Busch Bud' in Deutschland zunächst über eine Supermarktkette, weitere Händler und Gaststätten sollen 2026 folgen. Das Bier werde in der Europäischen Union gebraut, teilte die deutsche Tochter mit, und soll von wachsender Nachfrage nach internationalen Lagerbieren in Deutschland profitieren. Die Rückkehr erfolgt trotz früherer Markenrechtsstreitigkeiten mit deutschen und tschechischen Brauereien.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 15,00 Mrd | 2,15% |
| Bruttoeinkommen | 8,45 Mrd | 1,41% |
| Nettoeinkommen | 1,68 Mrd | 13,86% |
| EBITDA | 4,33 Mrd | 33,41% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 102,45 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,95 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 63,00€ - 45,00€ |
Dividendenrendite | 1,89% |
Dividenden TTM | 1,00€ |
Beta | 0,85 |
KGV (PE Ratio) | 17,11 |
KGWV (PEG Ratio) | 5,36 |
KBV (PB Ratio) | 1,51 |
KUV (PS Ratio) | 2,08 |
Unternehmensprofil
Anheuser-Busch InBev SA/NV ist in der Produktion, dem Vertrieb und dem Verkauf von Bier, alkoholischen Getränken und alkoholfreien Getränken weltweit tätig. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von rund 500 Biermarken an, zu denen vor allem Budweiser, Corona und Stella Artois, Beck's, Hoegaarden, Leffe und Michelob Ultra sowie die Marken Aguila, Antarctica, Bud Light, Brahma, Cass, Castle, Castle Lite, Cristal, Harbin, Jupiler, Modelo Especial, Quilmes, Victoria, Sedrin und Skol gehören. Das Unternehmen wurde 1366 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Leuven, Belgien.
| Name | AB InBev |
| CEO | Michel Dimitrios Doukeris |
| Sitz | Leuven, Belgien |
| Website | |
| Industrie | Getränke |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 144.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | BUDFF |
Euronext | ABI.BR |
XETRA | 1NBA.DE |
Brussels Stock Exchange | ABI.BR |
Frankfurt | 1NBA.F |
Düsseldorf | 1NBA.DU |
Hamburg | 1NBA.HM |
Milan | 1ABI.MI |
London | 0RJI.L |
SIX | ABIT.SW |
München | 1NBA.MU |
Wien | ABIN.VI |
Assets entdecken
Shareholder von AB InBev investieren auch in folgende Assets


