Sportradar Logo
CH1134239669

Sportradar

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +29,07(+57,14%). Der Median liegt bei +28,63(+54,76%).

Kaufen
  13
Halten
  1
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie9 / 18
Levermann-Strategie-3 / 13
Powered byaktien.guide

  • Sportradar-Aktie fällt nach Short-Report von The Bear Cave

    Die Aktie von Sportradar sank rund 5,9% nach einem Short-Report von The Bear Cave, der Geschäftsqualität und Wettbewerbsvorteile des Unternehmens infrage stellt. Der Bericht kritisiert Beziehungen zu Wettanbietern wie Stake und 188Bet und wirft vor, Sportradar könne offenbar betrügerisches Glücksspiel begünstigen. The Bear Cave warnt vor überschätzter Geschäftsstärke angesichts wachsender Konkurrenz, während Sportradar auf Partnerschaften mit Ligen wie NBA, NHL und MLB sowie auf Umsätze in teils wenig regulierten Jurisdiktionen verweist.» Mehr auf de.investing.com


  • Sportradar erzielt Rekordmarge und starkes Cashflow-Wachstum nach Q3

    Sportradar meldet im dritten Quartal ein Umsatzwachstum von 14% auf 292 Mio. Euro und ein EBITDA von 85 Mio. Euro (+29%), womit die operative Marge mit 29% einen historischen Höchstwert erreicht. Der ausgewiesene Nettogewinn von 22 Mio. Euro wurde hauptsächlich durch Währungseffekte beeinflusst, während der freie Cashflow mit 65 Mio. Euro im Quartal bzw. 149 Mio. Euro in neun Monaten die operative Stärke unterstreicht. Das Kerngeschäft Betting Technology & Solutions wuchs um 11% auf rund 233 Mio. Euro; die KI-gestützte Handels- und Risikoplattform und ein verwaltetes Wettvolumen von rund 48 Mrd. Dollar gelten als Treiber des Wachstums.» Mehr auf de.investing.com


  • Sportradar schlägt Breon Corcoran für Verwaltungsrat vor

    Sportradar hat Breon Corcoran zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Die Bekanntgabe wurde positiv von Anlegern aufgenommen und die Aktie zeigte freundliche Kursbewegungen.» Mehr auf finanzen.net

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Sportradar einen Umsatz von +292,05 Mio und ein Nettoeinkommen von +22,47 Mio
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+292,05 Mio14,45%
Bruttoeinkommen+186,71 Mio14,78%
Nettoeinkommen+22,47 Mio39,70%
EBITDA+106,02 Mio4,96%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+5,64 Mrd
Anzahl Aktien
300,32 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+27,96 - +14,12
DividendenNein
Beta
2,02
KGV (PE Ratio)
+51,55
KGWV (PEG Ratio)
+0,54
KBV (PB Ratio)
+5,94
KUV (PS Ratio)
+4,74

Unternehmensprofil

Die Sportradar Group AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Sportdatendienste für die Sportwetten- und Medienbranche in Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Malta, der Schweiz und international an. Das Unternehmen bietet seine Sportdatendienste für Buchmacher unter dem Markennamen Betradar und für die internationale Medienindustrie unter dem Markennamen Sportradar Media Services an. Das Unternehmen bietet geschäftskritische Software, Daten und Inhalte für Sportligen, Wettanbieter und Medienunternehmen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Sport-Entertainment-, Gaming- und Sportlösungen sowie Live-Streaming-Lösungen für Online-, Mobil- und Einzelhandels-Sportwetten. Die Softwarelösungen des Unternehmens decken die gesamte Wertschöpfungskette der Sportwetten ab, von der Traffic-Generierung und Werbetechnologie über die Sammlung, Verarbeitung und Hochrechnung von Daten und Quoten bis hin zu Visualisierungslösungen, Risikomanagement und Plattformservices. Die Sportradar Group AG wurde im Jahr 2001 gegründet und hat ihren Hauptsitz in St. Gallen, Schweiz.

Name
Sportradar
CEO
Carsten Koerl
SitzSankt Gallen,
Schweiz
Website
Sektor
Informationstechnologie
Industrie
IT-Dienste
Börsengang
14.09.2021
Mitarbeiter4.582

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
SRAD
Frankfurt
1M4.F
München
1M4.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr