Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
| HGI-Strategie | 0 / 18 |
| Levermann-Strategie | 5 / 13 |
News Zum News-Feed
Cosco in Piräus bekommt Gegenwind durch US‑unterstütztes Hafenprojekt in Eleusis
Die USA und Griechenland fördern den Ausbau der Werft Eleusis durch Onex Shipyards & Technology zu einem großen Logistik- und Militärhafen, um dem chinesisch kontrollierten Hafen Piräus Konkurrenz zu machen. Die staatliche US-Förderbank DFC und die griechische Regierung unterstützen das Vorhaben; eine schnelle Gesetzesänderung im Parlament ist geplant. Das Projekt ist Teil einer engeren sicherheits- und energiepolitischen Zusammenarbeit zwischen Washington und Athen und hat in Peking scharfe Kritik ausgelöst.» Mehr auf rnd.de
USA und Griechenland planen Konkurrenz zu Cosco durch Ausbau des Hafens Elefsina
Athen will per Gesetz einer griechisch‑amerikanischen Firma erlauben, den Hafen Elefsina westlich von Piräus für Umschlag, Energie‑ und Hafenlogistik auszubauen, um der starken Präsenz des chinesischen Transportriesen Cosco in Piräus entgegenzuwirken. Die Maßnahme soll eine US‑europäische Logistikachse in der geopolitisch wichtigen Region stärken und Griechenland als Energie‑ und Logistik‑Hub ausbauen. Cosco kontrolliert seit 2016 rund zwei Drittel des Hafens Piräus und betreibt zudem Anteile am Hamburger Terminal Tollerort.» Mehr auf finanzen.net
Cosco weigert sich, US-Hafengebühren an Kunden weiterzugeben, Dienstleistungen bleiben unverändert
Cosco und die Tochtergesellschaft OOCL erklärten, sie würden nach Inkrafttreten neuer US-Hafengebühren am 14. Okt. keine Zuschläge für chinesisch gebaute und betriebene Schiffe, die US-Häfen anlaufen, erheben und planen keine Serviceänderungen. Analysten schätzen, dass die Gebühren Cosco und OOCL im Jahr 2026 bis zu 2,1 Milliarden US-Dollar kosten könnten, weisen aber darauf hin, dass Subventionen Pekings und jüngste chinesische Maßnahmen im maritimen Bereich die Auswirkungen abfedern oder ausgleichen könnten. Das US-Gebührenregime belastet chinesisch im Besitz befindliche oder betriebene Schiffe mit 80 US-Dollar pro Nettoregistertonne und Reise und steigt jährlich, während Nicht-Chinesen mit anderen Sätzen und Vorschriften zur Vorauszahlung konfrontiert sind. Die Transpazifik-Spotsätze fallen angesichts steigender Kapazitäten, was trotz anfänglicher Routenanpassungen einiger Carrier eine breitere Marktstörung begrenzen könnte.» Mehr auf finance.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 6,06 Mrd | 10,74% |
| Bruttoeinkommen | 873,60 Mio | 50,61% |
| Nettoeinkommen | 691,79 Mio | 46,65% |
| EBITDA | 914,46 Mio | 57,35% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 23,42 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 15,60 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1,74€ - 1,09€ |
Dividendenrendite | 12,66% |
Dividenden TTM | 0,19€ |
Beta | 0,93 |
KGV (PE Ratio) | 4,67 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,63 |
KBV (PB Ratio) | 1,00 |
KUV (PS Ratio) | 0,96 |
Unternehmensprofil
COSCO SHIPPING Holdings Co. Ltd. ist eine Investment-Holding, die in der Containerschifffahrt, in Containerterminals und anderen terminalbezogenen Geschäften in den Vereinigten Staaten, in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, auf dem chinesischen Festland und international tätig ist. Das Unternehmen ist in den Segmenten Containerschifffahrt und Terminalgeschäft tätig. Es bietet Containertransport, Containerstapel, Frachtlagerung, Schifffahrtsagentur, Spedition und Transport, Schiffscharter, Marine, Dokumente, Schiffsmanagement und -besatzung, Linienagentur und andere internationale Seetransportdienste. Das Unternehmen entwickelt und produziert außerdem Computersoftware und bietet Technologiedienstleistungen und -lösungen an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen China COSCO Holdings Company Limited bekannt und änderte im November 2016 seinen Namen in COSCO SHIPPING Holdings Co., Ltd. COSCO SHIPPING Holdings Co., Ltd. wurde 2005 gegründet und hat seinen Sitz in Shanghai, der Volksrepublik China.
| Name | COSCO SHIPPING |
| CEO | Min Wan |
| Sitz | Shanghai, China |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Luftfracht und Logistik |
| Börsengang | 30.06.2005 |
| Mitarbeiter | 32.415 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | CICOF |
Hkse | 1919.HK |
Frankfurt | C6G.F |
Düsseldorf | C6G.DU |
Hamburg | C6G.HM |
München | C6G.MU |
Assets entdecken
Shareholder von COSCO SHIPPING investieren auch in folgende Assets
