Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Baywa: Großaktionär drängt auf Neubesetzung des Aufsichtsrats
Der Großaktionär Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG (BRB) fordert einen Umbau des Baywa-Aufsichtsrats und will offenbar die langjährigen Mitglieder Monika Hohlmeier und Joachim Rukwied zum Ausscheiden bewegen. Hintergrund sind die anhaltende Krise des Agrarkonzerns, laufende Staatsanwaltsermittlungen und eine von externen Experten laufende Sonderprüfung. Vorstand wurde bereits ausgetauscht, Vergütungen der Aufseher wurden gekürzt und weitere Wechsel im Kontrollgremium gelten als wahrscheinlich.» Mehr auf sueddeutsche.de
BayWa startet zweite Tranche der Kapitalerhöhung – Aktie notiert deutlich über rechnerischem Wert
BayWa hat die zweite Tranche ihrer Kapitalerhöhung gestartet: Altaktionäre können bis zum 10. November zwei neue Aktien für je 2,79 Euro zeichnen, insgesamt werden 27.460.578 neue Aktien angeboten. Trotz des Bezugsrechts handelt die Aktie rund 40 Prozent über dem rechnerischen Ex-Wert, was vor allem am geringen Freefloat von 16,5 Prozent und an den Zusagen der Ankeraktionäre liegt. Die Maßnahme ist Teil des StaRUG-Sanierungsplans; nach der ersten Tranche sind rund 150 Millionen Euro von maximal 201,6 Millionen Euro bereits gesichert.» Mehr auf deraktionaer.de
Baywa: Erster Aufsichtsrat zieht sich in Folge der Krise zurück
Der Münchner Agrarkonzern Baywa steckt in einer tiefen Krise und Aktionäre übten auf der Hauptversammlung scharfe Kritik am Aufsichtsrat. Nachdem sich die Gremien bislang geweigert hatten, Konsequenzen zu ziehen, ist nun der erste Aufseher zurückgetreten. Anteilseigner fordern Ersatz im Aufsichtsrat und weitere personelle Konsequenzen.» Mehr auf sueddeutsche.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,43 Mrd | 37,93% |
| Bruttoeinkommen | 513,15 Mio | 5.359,04% |
| Nettoeinkommen | −195,65 Mio | 146,72% |
| EBITDA | −65,45 Mio | 166,04% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 229,07 Mio€ |
Anzahl Aktien | 17,42 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 26,00€ - 6,92€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,44 |
KGV (PE Ratio) | −0,12 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,01 |
KBV (PB Ratio) | −0,28 |
KUV (PS Ratio) | 0,01 |
Unternehmensprofil
Die BayWa Aktiengesellschaft bietet Großhandel, Einzelhandel, Logistik sowie Service- und Beratungsleistungen im In- und Ausland an. Im Segment Erneuerbare Energien plant, betreibt und errichtet das Unternehmen Wind- und Solarparks. Außerdem ist das Unternehmen in der Stromerzeugung tätig. Das Segment Energie liefert Heizöl, Kraftstoffe und Schmierstoffe sowie Holzpellets und Heizungslösungen. Dieses Segment bietet auch Lösungen in den Bereichen Elektromobilität, Flüssigerdgas und digitale Mobilität an. Das Unternehmenssegment Cefetra Group handelt mit Getreide und Ölsaaten, Stärkeprodukten, Reis und Hülsenfrüchten sowie Bioprodukten. Das Segment Global Produce vertreibt Kernobst für Groß- und Einzelhändler in der Lebensmittelindustrie und liefert Bio-Kernobst. Darüber hinaus sammelt, sortiert, lagert und verpackt das Unternehmen Obst und bietet Dienstleistungen für seine Kunden an. Das Segment Agrarhandel und -service sammelt, verkauft und wartet Wertschöpfungsstufen für landwirtschaftliche Betriebe und liefert Saatgut, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und Futtermittel an Landwirte. Das Segment Landtechnik bietet Maschinen, Geräte und Systeme für die Landwirtschaft an. Das Angebot umfasst Traktoren, Mähdrescher, vielseitige Kommunalfahrzeuge, Kehrmaschinen und mobile Systeme sowie Gabelstapler, Holzspalt- und -hackmaschinen, Forstfräsen und Mulchgeräte, Seilwinden, Straßen- und Wegebaumaschinen, Kettensägen und Freischneider sowie Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Maschinen und Geräte. Das Unternehmenssegment Baustoffe handelt mit Baustoffen für Bauunternehmen, Handwerker, Gewerbebetriebe und Kommunen sowie private Bauherren und Hausbesitzer. Das Segment Innovation & Digitalisierung entwickelt und vermarktet die Softwarelösungen NEXT Farming OFFICE und NEXT Farming LIVE und bietet Analyse- und Beratungsdienstleistungen sowie Hardwarekomponenten an. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland.
| Name | BayWa |
| CEO | Frank Hiller |
| Sitz | Munich, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Handels- und Vertriebsunternehmen |
| Börsengang | 16.06.2000 |
| Mitarbeiter | 23.144 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | BYW.DE |
Frankfurt | BYW.F |
Düsseldorf | BYW.DU |
London | 0AH6.L |
München | BYW.MU |
Assets entdecken
Shareholder von BayWa investieren auch in folgende Assets



