Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Landesarbeitsgericht stoppt Betriebsratswahl bei Fraport wegen Verfahrensmängeln
Das Landesarbeitsgericht Hessen hat die laufende Betriebsratswahl beim Flughafenbetreiber Fraport per einstweiliger Verfügung gestoppt, nachdem Unregelmäßigkeiten bei der Wahlvorbereitung festgestellt wurden. Eine Verdi-Liste war zunächst ausgeschlossen und trotz gerichtlicher Anweisung nicht rechtzeitig in die Unterlagen aufgenommen worden. Die Wahl wird abgebrochen und frühestens in rund sechs Wochen wiederholt, der Zeitpunkt ist noch offen. Die Aktie von Fraport reagierte zuletzt leicht negativ.» Mehr auf manager-magazin.de
Landesarbeitsgericht stoppt Betriebsratswahl bei Fraport
Das Landesarbeitsgericht Hessen hat die laufende Betriebsratswahl bei Fraport wegen Unregelmäßigkeiten in der Wahlvorbereitung einstweilig gestoppt. Hintergrund ist ein Konflikt zwischen Verdi und Komba; der von Komba dominierte Wahlvorstand hatte eine Verdi-Liste ausgeschlossen, wodurch Unterlagen nicht rechtzeitig ergänzt wurden. Die gestartete Abstimmung wurde abgebrochen, ein neuer Wahltermin dürfte wegen Fristen frühestens in sechs Wochen stattfinden. Die Aktie verlor im XETRA-Handel zeitweise rund 1 Prozent.» Mehr auf finanzen.net
Gericht stoppt Betriebsratswahl bei Fraport wegen Verfahrensmängeln
Das Landesarbeitsgericht Hessen hat die laufende Betriebsratswahl bei Fraport mit einstweiliger Verfügung aufgehoben. Grund sind Unregelmäßigkeiten bei der Vorbereitung: Eine Verdi-Liste war zunächst ausgeschlossen und trotz erfolgreicher Klage nicht rechtzeitig in die Wahlunterlagen aufgenommen worden. Die Abstimmung muss neu organisiert werden; eine Wiederholung ist wegen Fristen frühestens in sechs Wochen möglich. Hintergrund ist der langjährige Machtkampf zwischen den Gewerkschaften Verdi und Komba um die Vertretung der rund 16.000 Beschäftigten, wozu auch Fraport Ground Services und FRA-Vorfeldkontrolle gehören.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,12 Mrd | 2,36% |
| Bruttoeinkommen | 280,90 Mio | 9,34% |
| Nettoeinkommen | 111,10 Mio | 17,03% |
| EBITDA | 399,20 Mio | 3,08% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 6,86 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 92,39 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 78,75€ - 46,82€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,52 |
KGV (PE Ratio) | 17,34 |
KGWV (PEG Ratio) | −3,14 |
KBV (PB Ratio) | 1,42 |
KUV (PS Ratio) | 1,57 |
Unternehmensprofil
Die Fraport AG besitzt und betreibt Flughäfen in Deutschland, im übrigen Europa, in Asien und in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf den Betrieb des Flughafens Frankfurt am Main. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Aviation, Retail & Real Estate, Ground Handling und International Activities & Services. Das Segment Aviation betreibt die landseitige und luftseitige Infrastruktur, die den Bereich der Flughafengebühren abdeckt. Das Segment Retail & Real Estate befasst sich mit Einzelhandelsaktivitäten, einschließlich der Vermarktung von Immobilien und Grundstücken. Dieses Segment verwaltet auch Gebäude und Einrichtungen sowie Park- und Einzelhandelsflächen und vermietet Werbeflächen. Das Segment Ground Handling bietet Verlade-, Gepäck- und Passagierdienste an, von der Luftpost über den Gepäcktransport bis hin zur Frachtabfertigung. Das Segment International Activities & Services erwirbt, betreibt, unterhält, entwickelt und erweitert Flughäfen und Infrastruktureinrichtungen. Dieses Segment bietet auch Beratungsdienste, integriertes Facility- und Unternehmensinfrastrukturmanagement, Flughafenausbau Süd sowie Informations- und Telekommunikationsdienste an. Das Unternehmen wurde 1924 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland.
| Name | Fraport |
| CEO | Stefan Schulte |
| Sitz | Frankfurt am Main, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Transportinfrastruktur |
| Börsengang | 24.03.2020 |
| Mitarbeiter | 19.431 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | FRA.DE |
Pnk | FPRUF |
Frankfurt | FRA.F |
Düsseldorf | FRA.DU |
Hamburg | FRA.HM |
Milan | 1FRA.MI |
London | 0O1R.L |
SIX | FRA.SW |
München | FRA.MU |
Wien | FRA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Fraport investieren auch in folgende Assets
