Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 3 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Infineon: Von Siemens‑Abspaltung zum europäischen Halbleiterführer mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Infineon entstand 1999 aus der Ausgliederung der Siemens‑Halbleitersparte und entwickelte sich zu einem globalen Top‑10‑Halbleiterunternehmen mit rund 133 Standorten und über 40.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen gliedert sich in vier Segmente (Industrial Power Control, Power & Sensor Systems, Connected Secure Systems, Automotive) und ist besonders stark in der Automobilbranche vertreten. Infineon treibt Nachhaltigkeit und Effizienz voran, investiert 5 Milliarden Euro in ein neues Werk in Dresden, arbeitet an Galliumnitrid‑ und Siliziumkarbid‑Technologien und strebt Klimaneutralität bis 2030 an.» Mehr auf finanzen.net
Infineon: Analysten erwarten positives Quartalsergebnis und stabile Umsätze
Infineon öffnet voraussichtlich am 12.11.2025 die Bücher zum Quartal bis 30.09.2025. 12 Analysten sehen im Schnitt ein EPS von 0,436 EUR (Vorjahr: -0,070 EUR) bei einem Umsatz von rund 3,92 Milliarden EUR (nahezu unverändert). Für das beendete Fiskaljahr liegt der Konsens von 25 Analysten bei 1,45 EUR je Aktie, die Umsatzerwartung von 24 Analysten beträgt im Schnitt 14,66 Milliarden EUR.» Mehr auf finanzen.net
Infineon steigt nach Anzeichen der Entspannung im US‑China-Handelsstreit
Anzeichen einer vorläufigen Einigung zwischen USA und China gaben deutschen Chip- und Stahlwerten Auftrieb. Infineon legte im DAX rund 1,4 Prozent zu. Besonders stark waren Stahlwerte betroffen, Salzgitter stieg etwa 4,1 Prozent, thyssenkrupp und Klöckner bis zu rund 2,5 Prozent, gestützt von höheren Industriemetallpreisen und besseren Nachfrageerwartungen.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,70 Mrd | 0,054% |
| Bruttoeinkommen | 1,52 Mrd | 1,68% |
| Nettoeinkommen | 305,00 Mio | 24,32% |
| EBITDA | 909,00 Mio | 10,27% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 43,29 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,30 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 39,15€ - 23,06€ |
Dividendenrendite | 1,03% |
Dividenden TTM | 0,35€ |
Beta | 1,66 |
KGV (PE Ratio) | 63,09 |
KGWV (PEG Ratio) | −5,32 |
KBV (PB Ratio) | 2,64 |
KUV (PS Ratio) | 3,01 |
Unternehmensprofil
Die Infineon Technologies AG entwirft, entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Halbleiter und zugehörige Systemlösungen. Das Segment Automotive bietet Automotive-Mikrocontroller, 3D-ToF-, Magnet- und Drucksensoren, diskrete Leistungshalbleiter, IGBT-Module, industrielle Mikrocontroller, integrierte Schaltungen (ICs) für Leistungs- und Radarsensoren, Transceiver, Siliziumkarbid-Dioden, MOSEFTs und Module sowie Spannungsregler für den Einsatz in Assistenz- und Sicherheitssystemen, Komfortelektronik, Infotainment, Antriebsstrang und Sicherheitsprodukten. Das Segment Industrial Power Control bietet Bare Dies, diskrete IGBTs, Treiber-ICs, SIC-Dioden sowie IGBT-Module und -Stacks für Haushaltsgeräte, industrielle Antriebe, industrielle Stromversorgungen, Industrierobotik, Industriefahrzeuge und Traktion sowie für die Energieerzeugung, -speicherung und -übertragung. Das Segment Power & Sensor Systems bietet Chips für Gassensoren, MEMS-Mikrofone und Drucksensoren, diskrete Nieder-, Mittel- und Hochspannungs-Leistungs-MOSFETs, Steuer-ICs, kundenspezifische Chips, GaN-Leistungsschalter, rauscharme GPS-Verstärker, Nieder- und Hochspannungs-Treiber-ICs, Radarsensor-ICs, RF-Antennenschalter und Leistungstransistoren; Dioden zur Unterdrückung transienter Spannungen sowie USB-Controller für den Einsatz in Audioverstärkern, Automobilelektronik, BLDC-Motoren, Mobilfunkinfrastrukturen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Mensch-Maschine-Interaktion, Internet der Dinge, LED- und herkömmlichen Beleuchtungssystemen, mobilen Geräten und Power-Management-Anwendungen. Das Segment Connected Secure Systems bietet Konnektivitätslösungen, eingebettete Sicherheitscontroller, Mikrocontroller und Sicherheitscontroller für Anwendungen in den Bereichen Authentifizierung, Automobilelektronik, Unterhaltungselektronik, staatliche Ausweisdokumente, Internet der Dinge, mobile Kommunikation, Zahlungssysteme, Ticketing, Zugangskontrolle und Trusted Computing. Die Infineon Technologies AG hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.
| Name | Infineon Technologies |
| CEO | Jochen Hanebeck |
| Sitz | Munich, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
| Börsengang | 13.03.2000 |
| Mitarbeiter | 57.397 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | IFNNF |
XETRA | IFX.DE |
SIX | IFX.SW |
Frankfurt | IFX.F |
Düsseldorf | IFX.DU |
Hamburg | IFX.HM |
Milan | 1IFX.MI |
London | 0KED.L |
München | IFX.MU |
Wien | IFX.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Infineon Technologies investieren auch in folgende Assets
