Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 5 / 13 |
News Zum News-Feed
KWS Saat-Aktie erholt sich nach 52‑Wochentief und steht in aufwärtsgerichtetem Trendkanal
KWS Saat legte nach Q1-Zahlen 2025/26 zu: EBITDA verbesserte sich dank eines Sondereffekts, der Umsatz fiel jedoch infolge von Portfoliooptimierungen. Die Aktie stieg seit dem April-Tief um rund 50 auf über 60 Euro und bewegt sich nun in einem flachen Aufwärtstrend mit bestätigten Umkehrpunkten. Kurzfristig könnte die Notierung die untere Trendlinie um 64,00 Euro testen, stärkerer Aufwärtsdruck ist aber vom Kapitalmarkttag am 18. November zu erwarten, der das Papier Richtung Obergrenze bei etwa 68,50 Euro treiben könnte.» Mehr auf finanzen.net
KWS Saat: Verlust auf knapp 10 Mio. Euro gesunken nach Verkauf des Maisgeschäfts
KWS Saat hat im ersten Quartal den Verlust auf rund 10 Mio. Euro reduziert (Vorjahr -41 Mio.) vor allem durch den Verkauf des nordamerikanischen Maisgeschäfts. Das bereinigte EBITDA stieg auf knapp 5 Mio. Euro dank eines Sondereffekts von etwa 30 Mio. Euro, während der Umsatz wegen späterer Zuckerrüben-Verkäufe um 8 % auf 228 Mio. Euro sank. Die Unternehmensführung bestätigt die FY-Prognose mit einem erwarteten Umsatzplus von etwa 3 % auf vergleichbarer Basis und einem EBITDA-Margen-Ziel von 19–21 % (ohne Sondereffekte). An der Börse zog die Aktie an; Warburg Research hält die Einstufung "Buy" mit einem Kursziel von 86 Euro.» Mehr auf de.investing.com
KWS erhöht Ausschüttungsquote auf 25 bis 30 Prozent, Aktie erreicht 52-Wochen-Hoch
KWS meldet für 2024/25 Geschäftszahlen im Rahmen der Erwartungen und weist eine gestärkte Bilanz aus. Vor dem Hintergrund dieser Bilanz soll die Ausschüttungsquote für künftige Dividenden von bisher 20–25 auf 25–30 Prozent angehoben werden. Die Ankündigung stützte die Aktie, die auf ein neues 52‑Wochen‑Hoch kletterte.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | März 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 927,20 Mio | - |
| Bruttoeinkommen | 927,20 Mio | - |
| Nettoeinkommen | 313,10 Mio | - |
| EBITDA | 426,70 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,14 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 33,00 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 64,84€ - 48,54€ |
Dividendenrendite | 1,52% |
Dividenden TTM | 1,00€ |
Nächste Dividende | 1,25€ |
Beta | 0,54 |
KGV (PE Ratio) | 10,02 |
KGWV (PEG Ratio) | 7,53 |
KBV (PB Ratio) | 1,48 |
KUV (PS Ratio) | 1,30 |
Unternehmensprofil
Die KWS SAAT SE & Co. KGaA entwickelt, produziert und vertreibt Saatgut für Landwirte in Deutschland, dem übrigen Europa, Nord- und Südamerika sowie international. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Die Segmente Mais, Zuckerrüben, Getreide und Gemüse. Das Segment Mais produziert und vertreibt Saatgut für Mais, Sojabohnen und Sonnenblumen. Das Segment Zuckerrüben befasst sich mit der Entwicklung, Züchtung, Produktion und dem Vertrieb von diploiden Hybridkartoffeln und Zuckerrübensamen. Das Segment Getreide züchtet, produziert und vertreibt Saatgut für Roggen, Weizen, Gerste und Raps. Dieses Segment erwirtschaftet auch Erträge aus anderen Kulturen, darunter Sorghum, Erbsen, Zwischenfrüchte und Hafer. Das Segment Gemüse bietet Saatgut für Spinat, Bohnen, Karotten und Tomaten an. Das Unternehmen war früher als KWS SAAT SE bekannt und änderte seinen Namen in KWS SAAT SE & Co. KGaA im Juli 2019. Die KWS SAAT SE & Co. KGaA wurde 1856 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Einbeck, Deutschland.
| Name | KWS SAAT |
| CEO | Felix Büchting |
| Sitz | Einbeck, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Industriekonglomerate |
| Börsengang | 28.07.2000 |
| Mitarbeiter | 4.618 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | KWS.DE |
SIX | KWS.SW |
Pnk | KNKZF |
Frankfurt | KWS.F |
Düsseldorf | KWS.DU |
Hamburg | KWS.HM |
London | 0F1N.L |
München | KWS.MU |
Wien | KWS.VI |
Assets entdecken
Shareholder von KWS SAAT investieren auch in folgende Assets

