Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 2 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Aumann setzt auf Ausbau von Next Automation, Wachstum 2026 bleibt unsicher
Aumann meldet für H1 2025 einen Umsatzrückgang von über 23 Prozent auf 108,3 Mio. Euro, ein EBITDA von 11,4 Mio. Euro (-24%) und ein Konzernergebnis von rund 6,4 Mio. Euro (-31%). Der Auftragseingang fiel auf 90 Mio. Euro (HJ 2024: 130 Mio. Euro), das Management bestätigt die Jahresziele von 210–230 Mio. Euro Umsatz und einer EBITDA-Marge von 8–10%. Als Wachstumstreiber soll das Segment Next Automation neben E‑Mobility ausgebaut werden, doch dessen Umsatz sank im HJ fast um ein Drittel und macht rund 17 Prozent der Erlöse aus. Ob der Q3-Bericht am 13. November neue Impulse liefert, ist fraglich; technisch sieht die Aktie Unterstützung bei 12 und 11 Euro, ein Rückgang dorthin erscheint wahrscheinlicher als ein Sprung zum Jahreshoch.» Mehr auf finanzen.net
Aumann-Aktie unter Druck nach Kursrückgang seit Anfang Oktober
Trotz für 2025 gesunkener Umsatz- und EBITDA-Ziele hatte Aumann seit Jahresbeginn Kursgewinne verzeichnet, doch seit Anfang Oktober fiel die Aktie deutlich zurück. Der Anstieg auf über 14 Euro im Mai wurde unter anderem durch ein Teilrückkaufangebot zu 12,37 Euro getrieben, seitdem bildete sich ein Abwärtstrend bis unter 11 Euro. Eine erste Unterstützung liegt bei 10,80/11,00 Euro; fällt diese und enttäuschen Q3-Zahlen oder Ausblick, sind Kurse um oder unter 10 Euro möglich.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 47,77 Mio | 37,87% |
| Bruttoeinkommen | 24,39 Mio | 18,45% |
| Nettoeinkommen | 2,47 Mio | 52,87% |
| EBITDA | 5,28 Mio | 32,06% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 178,74 Mio€ |
Anzahl Aktien | 14,35 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 14,66€ - 9,42€ |
Dividendenrendite | 1,82% |
Dividenden TTM | 0,22€ |
Beta | 1,69 |
KGV (PE Ratio) | 8,61 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,79 |
KBV (PB Ratio) | 0,87 |
KUV (PS Ratio) | 0,64 |
Unternehmensprofil
Die Aumann AG produziert und vertreibt Spezialmaschinen und Produktionslinien für Komponenten elektrischer und klassischer Antriebskettensysteme in den Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko, Europa, China und international. Sie ist in den Segmenten E-Mobility und Classic tätig. Das Segment E-Mobility produziert und vertreibt Spezialmaschinen und automatisierte Produktionslinien für die Automobilindustrie, E-Traktionsmotoren, Power-on-Demand-Einheiten und elektronische Komponenten sowie Energiespeicher- und -umwandlungssysteme, wie Batterien und Brennstoffzellen. Das Segment Classic bietet Spezialmaschinen und automatisierte Produktionslinien für die Automobil-, Unterhaltungselektronik-, Haushaltsgeräte- und andere Industrien an. Zu den Lösungen gehören Systeme zur Herstellung von Antriebskomponenten, darunter gebaute Nockenwellen, Nockenwellenmodule und Zylinderdeaktivierungsmodule, sowie Leichtbaukomponenten, die den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren reduzieren. Dieses Segment bietet auch automatisierte Fertigungs- und Montagelösungen an. Das Unternehmen wurde 1936 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Beelen, Deutschland.
| Name | Aumann |
| CEO | Sebastian Roll BA |
| Sitz | Beelen, Deutschland |
| Website | |
| Industrie | Maschinen |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 891 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | AAG.DE |
Pnk | AUUMF |
Frankfurt | AAG.F |
Düsseldorf | AAG.DU |
Hamburg | AAG.HM |
Milan | 1AAG.MI |
London | 0RO8.L |
SIX | AUMA.SW |
München | AAG.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Aumann investieren auch in folgende Assets



