Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Porsche-Aktie vorbörslich deutlich im Minus nach Verkaufsempfehlung
Die Porsche-Aktie verliert vorbörslich rund 1,3 Prozent auf Tradegate, nachdem die Privatbank Metzler eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen hat. Während Volkswagen und Porsche SE ihre Vortagsgewinne hielten, setzt der Rückschlag den Erholungsversuch der Porsche-Titel vorerst aus. Insgesamt bleiben Dax-Anleger zurückhaltend und richten den Blick auf den Ifo-Geschäftsklimaindex.» Mehr auf manager-magazin.de
Porsche verteidigt Verlängerung der Verbrenner-Strategie und bestätigt E‑Offensive
Porsche sieht die Entscheidung, Verbrenner-Modelle länger im Programm zu behalten, nicht als Kursrückkehr, sondern als Ergänzung der Produktstrategie, um unterschiedliche Marktbedürfnisse abzudecken. Das Unternehmen betont zugleich seine fortgesetzte Verpflichtung zur Elektromobilität und zur Nachhaltigkeit. Die Verlängerung der Verbrenner-Programme verursacht Sonderlasten von rund 1,8 Milliarden Euro; die Gesamtkosten des Konzernumbaus belaufen sich 2025 auf etwa 3,1 Milliarden Euro. Vorstand Produktion Albrecht Reinold kündigte Effizienzsteigerungen an und hob die strategische Bedeutung des 2010 von Kuka übernommenen Werkzeugbaus in Schwarzenberg hervor.» Mehr auf de.investing.com
Porsche warnt vor Milliardenbelastungen und reduziert Prognose — Aktie unter Druck
Porsche meldet eine drastische Gewinnwarnung mit Sonderlasten von 3,1 Mrd. Euro und erwartet eine operative Rendite von nur 0–2 Prozent sowie eine deutlich geringere Dividende. Strategische Umbauten und die Entscheidung, Verbrenner und Plug‑in‑Hybride länger anzubieten, verursachen zusätzliche Sonderlasten von 1,8 Mrd. Euro. Charttechnisch testet die Aktie Jahrestiefs um 40 Euro; eine Stabilisierung oberhalb von 48 Euro gilt als Voraussetzung für eine nachhaltige Erholung. Kurzfristig raten die Analysten zur Vorsicht und zum Abwarten statt zu einem sofortigen Kauf.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,51 Mrd | 31,82% |
Bruttoeinkommen | 1,51 Mrd | 31,82% |
Nettoeinkommen | 1,42 Mrd | 33,36% |
EBITDA | 1,53 Mrd | 30,24% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 10,07 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 306,26 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 42,62€ - 30,46€ |
Dividendenrendite | 5,79% |
Dividenden TTM | 1,91€ |
Beta | 1,08 |
KGV (PE Ratio) | −0,46 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,29 |
KBV (PB Ratio) | 0,29 |
KUV (PS Ratio) | −0,46 |
Unternehmensprofil
Die Porsche Automobil Holding SE ist über ihre Tochtergesellschaften weltweit als Automobilhersteller tätig. Sie ist in zwei Segmenten tätig, PSE und Intelligente Transportsysteme. Das Unternehmen bietet Motorräder, Kleinwagen und Luxusfahrzeuge sowie Nutzfahrzeuge wie Pick-ups, Busse und schwere Lkw unter den Markennamen Volkswagen, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Scania und MAN an. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Softwarelösungen für die Transportlogistik sowie die Verkehrsplanung und -steuerung und bietet Händler- und Kundenfinanzierung, Leasing, Bankgeschäfte, Versicherungen, Flottenmanagement und Mobilitätsdienstleistungen an. Porsche hat mit ABB eine Vereinbarung zur Entwicklung eines Hochleistungsladegeräts für seine Elektrofahrzeuge in Japan getroffen. Das Unternehmen war früher als Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft bekannt und änderte im November 2007 seinen Namen in Porsche Automobil Holding SE. Der Hauptsitz der Porsche Automobil Holding SE befindet sich in Stuttgart, Deutschland.
Name | Porsche Automobil Holding SE (Vz) |
CEO | Hannes Ruoff |
Sitz | Stuttgart, Deutschland |
Website | |
Industrie | Kraftfahrzeuge |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 48 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | PAH3.DE |
Pnk | POAHF |
Wse | PSHE.WA |
Frankfurt | PAH3.F |
Düsseldorf | PAH3.DU |
Hamburg | PAH3.HM |
Milan | 1PAH.MI |
London | 0JHU.L |
SIX | PAH3.SW |
München | PAH3.MU |
Wien | PAH3.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Porsche Automobil Holding SE (Vz) investieren auch in folgende Assets