Ørsted Logo
DK0060094928

Ørsted

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie1 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie-1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Orsted treibt EuroStoxx‑50‑Anstieg nach US‑Gerichtsentscheidung

    Europas Aktienmärkte schlossen überwiegend fester, der EuroStoxx 50 stieg um 0,56% auf 5.472,39 Punkte. Orsted gewann rund 4% nach einer US‑Gerichtsentscheidung, die die Fortsetzung der Arbeiten an einem fast fertigen Windpark in Rhode Island erlaubt. Europäische Autowerte und Luxusgüteraktien wie LVMH und Richemont zeigten Stärke, während ASM International den Ausblick senkte und die Kaufbereitschaft dämpfte.» Mehr auf de.investing.com


  • Orsted darf Bau des Windparks bei Rhode Island nach Gerichtsurteil wieder aufnehmen

    Ein US-Bundesrichter erlaubte Orsted, die Arbeiten an dem zu rund 80 Prozent fertigen Offshore-Windpark vor Rhode Island trotz eines Rechtsstreits mit der US-Regierung fortzusetzen. Die US-Regierung hatte das Projekt von Revolution Wind, einem Gemeinschaftsunternehmen von Orsted und Global Infrastructure Partners, zuvor gestoppt; Revolution Wind klagt, dass der Baustopp gegen Bundesrecht verstoße. Die Entscheidung wertete Orsted als wichtigen Erfolg; die Aktie stieg in Kopenhagen um rund 5 Prozent.» Mehr auf de.investing.com


  • Orsted zieht deutlich an nach US-Gerichtsentscheidung zu Rhode-Island-Windpark

    Orsted-Aktien stiegen um rund 6,6 Prozent, nachdem ein US-Gericht die Fortsetzung der Arbeiten an einem nahezu fertiggestellten Windpark bei Rhode Island erlaubte. Zuvor hatte die US-Regierung unter Präsident Donald Trump versucht, das Projekt zu stoppen. Insgesamt erholten sich Europas Aktienmärkte leicht, getrieben von Gewinnen bei Technologiewerten und moderatem Auftrieb im EuroStoxx 50.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2023 hat Ørsted +1,01 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im März 2023 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Ørsted einen Umsatz von +2,02 Mrd und ein Nettoeinkommen von +414,98 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+2,02 Mrd20,94%
Bruttoeinkommen+503,31 Mio16,94%
Nettoeinkommen+414,98 Mio280,25%
EBITDA+978,47 Mio11,77%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+6,72 Mrd
Anzahl Aktien
420,23 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+59,31 - +13,96
DividendenNein
Beta
0,67
KGV (PE Ratio)
+7,61
KGWV (PEG Ratio)
+0,02
KBV (PB Ratio)
+0,57
KUV (PS Ratio)
+0,78

Unternehmensprofil

Ørsted A/S entwickelt, baut, besitzt und betreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Offshore- und Onshore-Windparks, Solarparks, Energiespeicher und Bioenergieanlagen. Das Unternehmen ist in den Segmenten Offshore, Onshore und Markets & Bioenergy tätig. Das Offshore-Segment entwickelt, baut, besitzt und betreibt Offshore-Windparks in Großbritannien, Deutschland, Dänemark, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten, Taiwan, Japan und Südkorea. Das Segment Onshore entwickelt, besitzt und betreibt Onshore-Wind- und Solarparks in den Vereinigten Staaten. Das Segment Markets & Bioenergy befasst sich mit der Erzeugung von Wärme und Strom aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in Dänemark, dem Verkauf von Strom und Gas auf dem Großhandels- und B2B-Markt sowie der Optimierung und Absicherung des Energieportfolios. Das Unternehmen war früher unter dem Namen DONG Energy A/S bekannt und änderte im November 2017 seinen Namen in Ørsted A/S. Ørsted A/S wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fredericia, Dänemark.

Name
Ørsted
CEO
Rasmus Errboe
SitzFredericia,
Dänemark
Website
Industrie
Unabhängige Strom- und Erneuerbare-Energie-Produzenten
Börsengang
Mitarbeiter8.251

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
DOGEF
Nasdaq Copenhagen
ORSTED.CO
Copenhagen
ORSTED.CO
XETRA
D2G.DE
Frankfurt
D2G.F
Düsseldorf
D2G.DU
London
0RHE.L
SIX
DENERG.SW
München
D2G.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr