TALGO S.A. EO -,301 Logo
ES0105065009

TALGO S.A. EO -,301

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie3 / 18
Levermann-Strategie-6 / 13
Powered byaktien.guide

  • Deutsche Bahn setzt auf neuen ICE-L von Talgo als Schritt zur Unabhängigkeit von Siemens

    Die Deutsche Bahn präsentiert den neuen ICE-L von Talgo als „Wunderzug“ mit stufenlosem Einstieg und mehr Sitzplätzen, sieht darin aber vor allem einen Weg, sich unabhängiger von Siemens zu machen. Das Projekt ist jedoch zweieinhalb Jahre verzögert, die Wagen werden vorerst noch von einer Siemens-Lok gezogen und Zulassungen in mehreren Ländern stehen aus. Zugleich plant die Bahn massive Sparmaßnahmen im Fernverkehr und droht mit Bestellkürzungen, während das neue Konzept kurzfristig höhere Kosten, mehr Komplexität und zusätzlichen Schulungsbedarf für die Wartung bringen könnte.» Mehr auf wiwo.de


  • Talgo plant Kapitalstärkung nach H1-Verlusten und meldet Rekordauftrag von 2,4 Mrd. Euro

    Talgo meldet für H1 2025 einen Umsatzrückgang auf 270,1 Mio. € und ein negatives EBITDA von -16,5 Mio. €, belastet durch Projektanpassungen mit der Deutschen Bahn und hohem Working Capital. Parallel sicherte sich das Unternehmen einen Rekordauftrag mit FlixTrain über bis zu 2,4 Mrd. € (fester Erstauftrag ~1,1 Mrd.) und erhöhte den Auftragsbestand auf 4.967 Mio. €. Zur Stärkung der Bilanz plant Talgo eine Kapitalerhöhung mit einem Investorenkonsortium (29,8% Anteil), SEPI-Investitionen (45 Mio. € plus 30 Mio. € wandelbare Anleihe), eine Wandelanleihe über 75 Mio. € sowie eine neue syndizierte Finanzierung (u.a. 650 Mio. € Kreditfazilität). Für 2025 erwartet Talgo einen Umsatz von 560–590 Mio. € und ein EBITDA nahe null, mit verbesserter Nettofinanzverschuldung bis Jahresende.» Mehr auf de.investing.com


  • Flix will Deutsche Bahn Kunden abjagen und günstiger bleiben

    Flix-Chef André Schwämmlein kündigt an, das Streckenangebot von Flixtrain auszubauen und bewusst günstiger als die Deutsche Bahn zu bleiben, etwa ohne erste Klasse und Bordrestaurant. Das Unternehmen hat 65 Hochgeschwindigkeitszüge bei Talgo bestellt; die Lokomotiven stammen von Siemens Mobility, und Flix fordert besseren Zugang zur Vertriebsinfrastruktur wie dem DB Navigator.» Mehr auf n-tv.de

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2023 hat TALGO S.A. EO -,301 +0,093 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juli 2023 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte TALGO S.A. EO -,301 einen Umsatz von +323,07 Mio und ein Nettoeinkommen von 121,09 Mio
(EUR)Dez. 2024
YOY
Umsatz+323,07 Mio-
Bruttoeinkommen+47,24 Mio-
Nettoeinkommen121,09 Mio-
EBITDA100,12 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+318,32 Mio
Anzahl Aktien
122,90 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+4,37 - +2,58
DividendenNein
Beta
1,35
KGV (PE Ratio)
1,91
KGWV (PEG Ratio)
0,00
KBV (PB Ratio)
+2,96
KUV (PS Ratio)
+0,38

Unternehmensprofil

Talgo, S.A. entwirft, fertigt und wartet weltweit Schienenfahrzeuge und Hilfsmaschinen. Das Unternehmen bietet Hochgeschwindigkeits-, Hochgeschwindigkeits- und Intercity-Züge sowie Lokomotiven an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Wartungsausrüstungen an, darunter Unterflur-Radsatzdrehmaschinen für die Wartung von Hochgeschwindigkeits- und Fernverkehrszügen sowie Rangierwagen und Messgeräte für Bahnbetreiber. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Instandhaltungs- und Modernisierungsdienstleistungen für Schienenfahrzeuge an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Pegaso Rail International, S.A. bekannt. Das Unternehmen wurde 1942 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Madrid, Spanien.

Name
TALGO S.A. EO -,301
CEO
Gonzalo Pedro Urquijo Fernandez de Araoz MBA
SitzMadrid,
Hong Kong
Website
Börsengang
Mitarbeiter3.420

Ticker Symbole

BörseSymbol
Bme
TLGO.MC
Frankfurt
XTG.F
Düsseldorf
XTG.DU
Madrid
TLGO.MC
London
0R99.L
München
XTG.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr