Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
| HGI-Strategie | 11 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Bernstein belässt Heidelberg Materials auf Market-Perform mit Kursziel 205 Euro
Bernstein Research-Analyst Chad Dillard bestätigt für Heidelberg Materials die Einstufung Market-Perform und ein Kursziel von 205 Euro nach einer Branchenanalyse zu großen US-Bauprojekten. Dillard nennt Amrize als Favoriten und sieht das US-Portfolio von CRH attraktiver als das von Heidelberg Materials, während Holcim dort kaum noch aktiv ist. Die Aktie notierte intraday bei 195,95 Euro (+1,6%), was einem Aufwärtspotenzial von rund 4,6 Prozent gegenüber dem Kursziel entspricht; YTD liegt das Papier 2025 etwa 67,2 Prozent im Plus.» Mehr auf finanzen.net
Etex und Heidelberg Materials Benelux starten CEMLOOP XL für Recycling von Faserzement zu kohlenstoffarmem Zement
Etex und Heidelberg Materials Benelux führen CEMLOOP XL ein, ein industrielles Verfahren, das Faserzementabfälle in recycelte Faserzementpaste (RFCP) umwandelt und diese per forcierter Karbonatisierung zu karbonatisiertem RFCP (cRFCP) aufwertet, das Klinker in kohlenstoffarmem Zement ersetzt. In Hemiksem entsteht eine Recyclinganlage, die Mitte 2026 in Betrieb gehen soll; der Karbonisierungsreaktor in Lixhe ist bis Ende 2028 geplant. Die Kombination der Verfahren vermeidet jährlich 60.000 Tonnen Faserzementabfälle, spart 100.000 Tonnen Rohkalkstein, senkt CO2-Emissionen bei der Zementherstellung um mindestens 20 % und reduziert den Energieverbrauch um 15 %. Neue Faserzementprodukte sollen über 20 % recycelte Inhaltsstoffe enthalten und pro Tonne RFCP werden rund 900 kg CO2 chemisch gebunden oder vermieden; das Projekt wird vom EU‑Programm LIFE gefördert.» Mehr auf finanzen.net
UBS stuft Heidelberg Materials auf Buy und erhöht Kursziel auf 230 Euro
Die Schweizer Großbank UBS hat Heidelberg Materials von Neutral auf Buy hochgestuft und das Kursziel von 188 auf 230 Euro angehoben. Begründet wird die Empfehlung mit einer Kombination aus Preisinflation und sinkender Kapitalintensität, die die Kapitalrendite verbessert, so Analyst Julian Radlinger. Die Einschätzung stammt aus einer Branchenstudie zur europäischen Baustoffindustrie.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 5,21 Mrd | 4,02% |
| Bruttoeinkommen | 3,27 Mrd | 4,78% |
| Nettoeinkommen | 343,10 Mio | 19,48% |
| EBITDA | 881,40 Mio | 1,85% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 34,11 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 178,03 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 212,20€ - 96,82€ |
Dividendenrendite | 1,72% |
Dividenden TTM | 3,30€ |
Beta | 1,11 |
KGV (PE Ratio) | 17,84 |
KGWV (PEG Ratio) | 5,22 |
KBV (PB Ratio) | 1,96 |
KUV (PS Ratio) | 1,58 |
Unternehmensprofil
Die HeidelbergCement AG produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Zement, Zuschlagstoffe, Transportbeton und Asphalt. Das Unternehmen bietet Zementprodukte, natürliche Gesteinskörnungen wie Sand und Kies, gebrochene Gesteinskörnungen, bestehend aus Splitt und gebrochenen Steinen, und Beton/Transportbeton für den Bau von Tunneln oder Brücken, Bürogebäuden oder Schulen sowie für die Herstellung von Betonfertigteilen, bestehend aus Treppen, Deckenelementen oder Strukturbauteilen. Hinzu kommen Asphalt, der vor allem als Deckschicht im Straßenbau verwendet wird, sowie der Handel mit Zement, Klinker, Sekundärzementen, festen und alternativen Brennstoffen. Die HeidelbergCement AG wurde 1873 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Heidelberg, Deutschland.
| Name | Heidelberg Materials |
| CEO | Dominik von Achten |
| Sitz | Heidelberg, Deutschland |
| Website | |
| Industrie | Baustoffe |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 50.692 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | HEI.DE |
Pnk | HLBZF |
SIX | HEID.SW |
Frankfurt | HEI.F |
Düsseldorf | HEI.DU |
Hamburg | HEI.HM |
Milan | 1HEI.MI |
London | 0MG2.L |
München | HEI.MU |
Wien | HEI.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Heidelberg Materials investieren auch in folgende Assets


