Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 1 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Valneva senkt Prognose nach FDA-Aussetzung von IXCHIQ und Aktie fällt
Valneva hat wegen der Aussetzung der Produktlizenz für den Impfstoff IXCHIQ durch die FDA 2025 die Umsatzprognosen gesenkt und verzeichnete einen Kursrückgang von rund 6,4%. Produktumsätze werden nun bei 155–170 Mio. € (zuvor 170–180 Mio. €) erwartet, der Gesamtumsatz bei 165–180 Mio. €. Das Unternehmen rechnet trotz der Anpassung weiter mit positivem Cashflow im kommerziellen Geschäft und hat eine Kreditfazilität über bis zu 500 Mio. $ mit Pharmakon Advisors vereinbart, wovon 215 Mio. $ zur Schuldentilgung verwendet werden; die Restfinanzierung verlängert die Tilgung bis Q4 2030. Die Phase-3-Studie zum Lyme-Impfstoff mit Pfizer läuft planmäßig, Zulassungsanträge sind für 2026 geplant und eine mögliche Markteinführung für H2 2027 vorgesehen.» Mehr auf de.investing.com
Valneva legt langlebige Antikörperdaten für Chikungunya-Impfstoff vor, Aktie steigt
Valneva meldet eine Seroresponse von 95% vier Jahre nach einmaliger Gabe des Chikungunya-Impfstoffs Ixchiq, mit vergleichbarer Antikörperpersistenz bei Jüngeren und Über-65-Jährigen. Das Unternehmen bezeichnet die langfristige Antikörperbeständigkeit als wichtigen Wettbewerbsvorteil für einen Impfstoff gegen unvorhersehbare Epidemien. Die Daten mildern Bedenken nach dem Entzug der US-Zulassung und einer EU-Aussetzung bei Älteren. Die spekulative Aktie klettert rund zehn Prozent und nähert sich dem 52-Wochen-Hoch.» Mehr auf deraktionaer.de
Valneva-Aktie steigt nach Chikungunya-Warnung des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt warnt vor einer Chikungunya-Übertragung durch die Tigermücke in Italien, wo fast 250 Fälle gemeldet wurden. Valneva hat mit dem Lebendimpfstoff Ixchiq ein Produkt gegen Chikungunya im Programm, das in der Vergangenheit wegen teils schweren Nebenwirkungen und in den USA sogar einer Zulassungsaussetzung diskutiert wurde. Zugleich bringt der vielversprechende Borreliose-Kandidat VLA15 Hoffnungen für 2027. Die Aktie gewinnt heute über fünf Prozent auf 4,49 Euro und dürfte bei weiterer Ausbreitung der Erkrankung Rückenwind erhalten.» Mehr auf deraktionaer.de
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 48,33 Mio | 26,98% |
Bruttoeinkommen | 24,21 Mio | 65,92% |
Nettoeinkommen | −11,59 Mio | 53,53% |
EBITDA | −6,20 Mio | 69,24% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 704,16 Mio€ |
Anzahl Aktien | 166,47 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 7,84€ - 2,82€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,14 |
KGV (PE Ratio) | −10,20 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,47 |
KBV (PB Ratio) | 3,67 |
KUV (PS Ratio) | 3,68 |
Unternehmensprofil
Valneva SE, ein Spezialimpfstoffhersteller, konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit ungedecktem Bedarf. Zu den kommerziellen Impfstoffen für Reisende gehören IXIARO, ein inaktivierter, aus Vero-Zellkulturen gewonnener Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis, der zur aktiven Immunisierung gegen Japanische Enzephalitis eingesetzt wird; DUKORAL, ein Schluckimpfstoff zur Vorbeugung von Durchfallerkrankungen, die durch Vibrio cholera und/oder hitzelabile Toxine produzierende enterotoxische Escherichia coli-Bakterien verursacht werden; und VLA2001, ein Impfstoffkandidat gegen SARS-CoV-2. Das Unternehmen entwickelt auch VLA15, einen Impfstoffkandidaten, der die klinische Phase II gegen Borrelien abgeschlossen hat, und VLA1553, einen Impfstoffkandidaten, der sich in der klinischen Phase III gegen das Chikungunya-Virus befindet. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in den Vereinigten Staaten, Kanada, Deutschland, Österreich, den nordischen Ländern, dem Vereinigten Königreich, anderen europäischen Ländern und international. Valneva SE arbeitet mit Pfizer, Inc. zusammen, um den Impfstoff gegen Borreliose gemeinsam zu entwickeln und zu vermarkten, sowie mit dem Instituto Butantan für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung des Chikungunya-Impfstoffs. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Saint-Herblain, Frankreich.
Name | Valneva |
CEO | Thomas Lingelbach |
Sitz | Saint-Herblain, Frankreich |
Website | |
Industrie | Biotechnologie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 713 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Euronext | VLA.PA |
London Stock Exchange | 0OB3.L |
Pnk | INRLF |
XETRA | AYJ.DE |
Frankfurt | AYJ.F |
Düsseldorf | AYJ.DU |
Hamburg | AYJ.HM |
London | 0OB3.L |
Paris | VLA.PA |
München | AYJ.MU |
Wien | VLA.VI |
SIX | VLA.SW |
Assets entdecken
Shareholder von Valneva investieren auch in folgende Assets