Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 13 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
A2A: Kapazität der Rechenzentren in Mailand soll sich in fünf Jahren verzehnfachen und rund 2 GW erreichen
In Mailand werden in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich rund 2 Gigawatt an Rechenzentrums-Kapazität hinzukommen, nach etwa 200 Megawatt heute, sagte A2A-CEO Renato Mazzoncini. A2A rechnet damit, den Großteil des zusätzlich benötigten Stroms zu liefern, und teilte mit, dass neue Anlagen ans Hochspannungsnetz oder direkt an Kraftwerke angeschlossen werden, um das lokale Verteilnetz nicht zu belasten. Die lokalen Behörden unterstützen mehr erneuerbare Energien und thermische Kapazitäten; mehr als 3 GW thermische Kraftwerksleistung sind gebaut, im Bau oder genehmigt, und Entwickler bleiben trotz der relativ hohen Stromkosten in Italien interessiert.» Mehr auf yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,82 Mrd | 16,04% |
Bruttoeinkommen | 995,00 Mio | 174,10% |
Nettoeinkommen | 177,00 Mio | 9,23% |
EBITDA | 480,00 Mio | 15,04% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 7,27 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 3,13 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 2,39€ - 1,89€ |
Dividendenrendite | 4,29% |
Dividenden TTM | 0,10€ |
Beta | 1 |
KGV (PE Ratio) | 8,98 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,09 |
KBV (PB Ratio) | 1,31 |
KUV (PS Ratio) | 0,54 |
Unternehmensprofil
A2A S.p.A. ist in der Produktion, dem Verkauf und der Verteilung von Gas, Strom und Fernwärme in Italien und international tätig. Das Unternehmen erzeugt Strom durch Wasserkraft, Thermoelektrik, Photovoltaik, Kraft-Wärme-Kopplung, Abfallbehandlung und Windkraftanlagen mit einer installierten Gesamtkapazität von 8,9 GW; es kauft und verkauft Strom, Gas, Brennstoffe und Umweltzertifikate. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Erzeugung und dem Verkauf von Wärme aus Fernwärmenetzen, in der Abfallwirtschaft, einschließlich der Sammlung und Straßenreinigung, der Behandlung, Entsorgung und Rückgewinnung von Stoffen und Energie, sowie im Bau und der Verwaltung von integrierten Abfallentsorgungsanlagen und -systemen tätig. Darüber hinaus bietet das Unternehmen integrierte Dienstleistungen im Bereich des Wasserkreislaufmanagements sowie technische Beratungsdienste im Zusammenhang mit Energieeffizienzausweisen an. Darüber hinaus ist das Unternehmen an der Verwaltung von öffentlichen Beleuchtungs- und Verkehrsregelungssystemen, Votivlampen, Straßenlaternen und Wasseraufbereitungs- und Kanalisationsaktivitäten beteiligt und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Energieeffizienz und Elektromobilität an. Darüber hinaus erbringt das Unternehmen Telekommunikationsdienstleistungen, einschließlich der Verwaltung von Festnetz-, Mobilfunk- und Datenübertragungsleitungen, der Verwaltung und Entwicklung von Infrastrukturen zur Unterstützung der Kommunikation, der Implementierung und Verwaltung von Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsystemen sowie der Entwicklung von Lösungen und Anwendungen zur Schaffung neuer Stadt- und Gebietsmodelle. A2A S.p.A. hat seinen Hauptsitz in Brescia, Italien.
Name | A2A SpA |
CEO | Renato Mazzoncini |
Sitz | Milan, bs Italien |
Website | |
Industrie | Multi-Versorgungsunternehmen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 14.777 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Mil | A2A.MI |
Pnk | AEMMF |
Frankfurt | EAM.F |
Düsseldorf | EAM.DU |
Milan | A2A.MI |
London | 0N54.L |
München | EAM.MU |
Wien | A2A.VI |
Assets entdecken
Shareholder von A2A SpA investieren auch in folgende Assets