Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 5 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Takeda: Phase‑3‑Studie bestätigt nachhaltigen Schutz durch Dengue‑Impfstoff QDENGA
Die siebenjährige Phase‑3‑Studie TIDES zeigt, dass das Zweidosen‑Schema von QDENGA nach 4,5 Jahren eine Wirksamkeit von 61,2% gegen virologisch bestätigtes Dengue und 84,1% gegen dengue‑bedingte Krankenhausaufenthalte bietet. Eine Booster‑Dosis nach 4,5 Jahren erhöhte die Gesamtwirksamkeit leicht auf 74,3% und die Schutzwirkung gegen Hospitalisierungen auf 90,6%. QDENGA wirkte gegen alle vier Serotypen ohne neue Sicherheitsbedenken, ist in 41 Ländern zugelassen, WHO‑präqualifiziert und bislang 18,6 Mio. Mal in endemischen Ländern verteilt worden. Takeda weist zudem eine Dividendenrendite von 4,82% und einen Jahresumsatz von 29,87 Mrd. USD aus, meldete aber zuletzt rückläufige Quartalszahlen vor dem Hintergrund von Vyvanse‑Generika.» Mehr auf de.investing.com
Takeda sieht Umsatzrückgang nach Vyvanse-Generika, setzt auf Pipeline und Partnerschaften
Takeda meldet für das erste Halbjahr 2025 einen Umsatzrückgang um 6,9 % auf 2.219,5 Mrd. Yen; das operative Kernergebnis sank um 11,2 % auf 639,2 Mrd. Yen, das ausgewiesene operative Ergebnis fiel wegen Wertminderungen um 27,7 % auf 253,6 Mrd. Yen. Der Umsatzdruck geht vor allem auf den Exklusivitätsverlust von Vyvanse und die Konkurrenz durch Generika zurück, was bei konstanten Wechselkursen einen negativen Effekt von 45,6 % verursachte. Takeda bestätigte eine weitgehend unveränderte Umsatzprognose zu CER, senkte aber die Erwartungen für operatives Kernergebnis, Core EPS und den bereinigten freien Cashflow (nun 600–700 Mrd. Yen). Das Management betont die Bedeutung der späten Pipelinekandidaten (u. a. Rusfertide, Oveporexton, Zasocitinib) und die neue Partnerschaft mit Innovent Biologics zur Stärkung des Onkologie-Geschäfts; die Jahresdividende bleibt bei 200 Yen.» Mehr auf de.investing.com
Takeda Wien investiert in Energieunabhängigkeit und grünes Labor
Takeda modernisiert den 70 Jahre alten Standort Wien-Donaustadt mit mehreren hundert Millionen Euro in fünf Jahren, baut ein CO2-emissionsfreies Labor in der Seestadt und setzt auf eine innovative Industrie-Wärmepumpe zur Dampferzeugung ohne Erdgas. Die Wärmepumpe, gefördert im Rahmen von NEFI und gemeinsam mit dem AIT entwickelt, soll den CO2-Ausstoß senken und die Energieabhängigkeit reduzieren; zusätzliche Maßnahmen sind PV-Anlagen und thermische Sanierung. Der Standort bleibt ein zentraler Produktions- und Exporthub für plasmabasierte Therapien, Takeda betont eine langfristige Strategie und fortlaufende Investitionen in Personal und Modernisierung.» Mehr auf kurier.at
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 6,53 Mrd | 6,64% |
| Bruttoeinkommen | 3,48 Mrd | 8,59% |
| Nettoeinkommen | 732,99 Mio | 32,93% |
| EBITDA | 2,60 Mrd | 15,19% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 37,05 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,58 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 26,37€ - 22,12€ |
Dividendenrendite | 5,11% |
Dividenden TTM | 1,20€ |
Nächste Dividende | 0,57€ |
Beta | 0,03 |
KGV (PE Ratio) | 47,56 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,75 |
KBV (PB Ratio) | 0,95 |
KUV (PS Ratio) | 1,46 |
Unternehmensprofil
Takeda Pharmaceutical Company Limited beschäftigt sich mit der Erforschung, Entwicklung, Herstellung, Vermarktung und Auslizenzierung von pharmazeutischen Produkten weltweit. Das Unternehmen bietet pharmazeutische Produkte in den Bereichen Gastroenterologie, Onkologie, Neurowissenschaften und seltene Krankheiten wie seltene Stoffwechselkrankheiten, Hämatologie und vererbbare Angioödeme sowie aus Plasma gewonnene Therapien und Impfstoffe an. Das Unternehmen bietet seine Produkte unter den Marken Entyvio, Gattex/Revestive, Alofisel, Natpara, Adynovate/Adynovi, Takhzyro, Elaprase, Vpriv, Gammagard Liquid/Kiovig, Hyqvia, Cuvitru, Albumin/Flexbumin, Ninlaro und Alunbrig an. Takeda Pharmaceutical Company hat Lizenzvereinbarungen mit Denali Therapeutics und Wave Life Sciences Ltd; Kooperationsvereinbarungen mit Neurocrine Biosciences, Inc. und Rani Therapeutics LLC; Lizenz- und Forschungsvereinbarungen mit The University of Texas MD Anderson Cancer Center, Poseida Therapeutics, Inc. und Arrowhead Pharmaceuticals Inc.; Forschungskooperationsvereinbarungen mit Arrowhead Pharmaceuticals Inc. und Ovid Therapeutics Inc. sowie eine Kooperation mit Evox Therapeutics Ltd. und eine Lizenzvereinbarung mit ProThera Biologics Inc. Außerdem unterhält das Unternehmen strategische Allianzen mit Egle Therapeutics SAS, Evotec SE, Neurocrine Biosciences, Inc. und Carmine Therapeutics, HemoShear Therapeutics, LLC, KSQ Therapeutics und Anima Biotech. Die Takeda Pharmaceutical Company Limited wurde 1781 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Tokio, Japan.
| Name | Takeda Pharmaceutical |
| CEO | Christophe Weber |
| Sitz | Tokyo, Japan |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Pharmazie |
| Börsengang | 04.01.2000 |
| Mitarbeiter | 49.281 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Japan Exchange Group | 4502.T |
Pnk | TKPHF |
Frankfurt | TKD.F |
Düsseldorf | TKD.DU |
Hamburg | TKD.HM |
London | 0RN3.L |
München | TKD.MU |
Wien | TKD.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Takeda Pharmaceutical investieren auch in folgende Assets


