Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 450,65€(+16,48%). Der Median liegt bei 450,65€(+16,48%).
Kaufen | 12 |
Halten | 5 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News
FERRARI ANNOUNCES VOTING RESULTS FROM ITS ANNUAL GENERAL MEETING
Maranello (Italy), 16 April 2025 - Ferrari N.V. (“Ferrari” or the “Company”) (NYSE/EXM: RACE) announced today that all resolutions proposed to Shareholders at the Ferrari's Annual General Meeting of Shareholders (the “AGM”) held today in Amsterdam, the Netherlands, were passed.» Mehr auf globenewswire.com
Ferrari will continue to invest in petrol, hybrid and EV powetrains, CEO says
Luxury sportscar maker Ferrari will continue to develop petrol, hybrid and full-electric vehicles, its Chief Executive Bendetto Vigna said on Wednesday during the company's annual shareholders' meeting.» Mehr auf reuters.com
The Surprising Auto Stock Most Resilient to Tariffs
Given how much news is swirling about this month regarding tariffs, you have likely heard about the 25% tariffs that the Trump administration slapped on all imported vehicles that began last week. On top of those steep import taxes, next month is scheduled to bring another 25% tariff on all automotive parts shipped in from outside the U.S. market.» Mehr auf fool.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,74 Mrd | 13,96% |
Bruttoeinkommen | 871,33 Mio | 17,27% |
Nettoeinkommen | 384,22 Mio | 30,91% |
EBITDA | 653,88 Mio | 12,07% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 69,41 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 179,04 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 447,69€ - 344,29€ |
Dividendenrendite | 0,63% |
Dividenden TTM | 2,44€ |
Nächste Dividende | 2,99€ |
Beta | 0,67 |
KGV (PE Ratio) | 45,59 |
KGWV (PEG Ratio) | 6,96 |
KBV (PB Ratio) | 19,63 |
KUV (PS Ratio) | 10,35 |
Unternehmensprofil
Ferrari N.V. entwirft, konstruiert, produziert und verkauft über seine Tochtergesellschaften Hochleistungssportwagen der Luxusklasse. Das Unternehmen bietet Sport-, GT- und Sonderserienfahrzeuge, Hyper Cars in limitierter Auflage, Einzelstücke und Rennwagen sowie Icona-Fahrzeuge an. Darüber hinaus bietet es Rennwagen, Ersatzteile und Motoren sowie Kundendienst-, Reparatur-, Wartungs- und Restaurierungsdienste für Fahrzeuge an. Darüber hinaus vergibt das Unternehmen Lizenzen für die Marke Ferrari an verschiedene Hersteller und Einzelhändler von Luxus- und Lifestyle-Gütern, an Ferrari World, einen Themenpark in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten, und an Ferrari Land Portaventura, einen Themenpark in Europa. Darüber hinaus erbringt das Unternehmen direkte oder indirekte Finanzierungs- und Leasingdienstleistungen für Einzelhandelskunden und Händler, verwaltet Rennstrecken und besitzt und verwaltet zwei Museen in Maranello und Modena, Italien, und entwickelt und vertreibt eine Reihe von Kleidungsstücken und Accessoires über seine Monomarkengeschäfte. Zum 31. Dezember 2021 verfügte das Unternehmen über insgesamt 30 Ferrari-Einzelhandelsgeschäfte, darunter 14 Franchise-Geschäfte und 16 eigene Geschäfte. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auch über ein Netz von 172 autorisierten Händlern, die weltweit 191 Verkaufsstellen betreiben, sowie über seine Website store.ferrari.com. Ferrari N.V. wurde 1947 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Maranello, Italien.
Name | Ferrari |
CEO | Benedetto Vigna |
Sitz | Maranello, mo Niederlande |
Website | |
Industrie | Kraftfahrzeuge |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 5.435 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | RACE |
Mil | RACE.MI |
XETRA | 2FE.DE |
SIX | RACE.SW |
Frankfurt | 2FE.F |
Düsseldorf | 2FE.DU |
Hamburg | 2FE.HM |
Milan | RACE.MI |
London | 0RDT.L |
München | 2FE.MU |
Wien | RACE.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Ferrari investieren auch in folgende Assets