Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 476,02€(+16,76%). Der Median liegt bei 476,02€(+16,76%).
Kaufen | 13 |
Halten | 5 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Ferrari: Analysten heben Kursziele vor Kapitalmarkttag an
Deutsche Bank und UBS erhöhten ihre Kursziele für Ferrari vor dem Kapitalmarkttag am 8. Oktober und erwarten eine Anhebung der Gewinnziele. UBS sieht zudem das Debüt des ersten Elektroautos Elettrica und Einblicke in die Produkt-Roadmap als zentrale Themen. Ferrari plant laut interner Roadmap 15 neue Modelle bis 2026 und strebt an, 60 Prozent Hybrid/EV-Anteile bis 2026 zu erreichen. Technisch hat die Aktie die 200-Tage-Linie überwunden und liefert damit ein neues Kaufsignal.» Mehr auf deraktionaer.de
Ferrari mit Malibu-Enzo-Crash in Verbindung gebracht, an dem ein ehemaliger Gizmondo-Manager beteiligt war
Ein roter Ferrari Enzo zerbrach im Februar 2006 auf dem Pacific Coast Highway in Malibu in zwei Teile, nachdem er Berichten zufolge mit rund 162 mph unterwegs gewesen sein soll. Der Unfall löste eine aufsehenerregende Untersuchung und eine Online-Legende aus. Das Fahrzeug wurde mit Bo Stefan Eriksson, einem ehemaligen Manager des Handheld-Gaming-Unternehmens Gizmondo, in Verbindung gebracht; Eriksson behauptete, ein deutscher Bekannter namens „Dietrich“ sei gefahren, eine Darstellung, die Ermittler nicht verifizieren konnten. Der Crash legte fragwürdige finanzielle Verflechtungen rund um das Auto offen und markierte den Beginn von Erikssons öffentlichem Niedergang.» Mehr auf autos.yahoo.com
Ferrari dominiert die Spitzenverkäufe in Monterey, RM Sotheby’s führt Auktionsresultate an
Ferrari-Modelle machten acht der zehn teuersten Autos bei der Monterey Car Week aus, während Auktionshäuser Gesamterlöse von 432,8 Millionen Dollar meldeten. RM Sotheby’s stellte die Mehrheit der Spitzenlose. Der höchste Verkauf war ein 2025er Ferrari Daytona SP3 Tailor Made, der für 26 Millionen Dollar an die Ferrari Foundation ging. Hagerty hob die anhaltende Stärke und den Epochenwechsel im Sammlerauto-Markt hervor. Gooding Christie’s und Bonhams platzierten ebenfalls hochpreisige Ferraris und weitere Prestigeautos unter den Top-Ergebnissen.» Mehr auf autos.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,79 Mrd | 4,41% |
Bruttoeinkommen | 940,96 Mio | 9,99% |
Nettoeinkommen | 424,27 Mio | 2,95% |
EBITDA | 711,09 Mio | 4,79% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 74,04 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 178,22 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 441,26€ - 332,82€ |
Dividendenrendite | 0,73% |
Dividenden TTM | 2,99€ |
Beta | 0,7 |
KGV (PE Ratio) | 46,76 |
KGWV (PEG Ratio) | 45,77 |
KBV (PB Ratio) | 21,05 |
KUV (PS Ratio) | 10,72 |
Unternehmensprofil
Ferrari N.V. entwirft, konstruiert, produziert und verkauft über seine Tochtergesellschaften Hochleistungssportwagen der Luxusklasse. Das Unternehmen bietet Sport-, GT- und Sonderserienfahrzeuge, Hyper Cars in limitierter Auflage, Einzelstücke und Rennwagen sowie Icona-Fahrzeuge an. Darüber hinaus bietet es Rennwagen, Ersatzteile und Motoren sowie Kundendienst-, Reparatur-, Wartungs- und Restaurierungsdienste für Fahrzeuge an. Darüber hinaus vergibt das Unternehmen Lizenzen für die Marke Ferrari an verschiedene Hersteller und Einzelhändler von Luxus- und Lifestyle-Gütern, an Ferrari World, einen Themenpark in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten, und an Ferrari Land Portaventura, einen Themenpark in Europa. Darüber hinaus erbringt das Unternehmen direkte oder indirekte Finanzierungs- und Leasingdienstleistungen für Einzelhandelskunden und Händler, verwaltet Rennstrecken und besitzt und verwaltet zwei Museen in Maranello und Modena, Italien, und entwickelt und vertreibt eine Reihe von Kleidungsstücken und Accessoires über seine Monomarkengeschäfte. Zum 31. Dezember 2021 verfügte das Unternehmen über insgesamt 30 Ferrari-Einzelhandelsgeschäfte, darunter 14 Franchise-Geschäfte und 16 eigene Geschäfte. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auch über ein Netz von 172 autorisierten Händlern, die weltweit 191 Verkaufsstellen betreiben, sowie über seine Website store.ferrari.com. Ferrari N.V. wurde 1947 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Maranello, Italien.
Name | Ferrari |
CEO | Benedetto Vigna |
Sitz | Maranello, mo Niederlande |
Website | |
Industrie | Kraftfahrzeuge |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 5.465 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | RACE |
Mil | RACE.MI |
XETRA | 2FE.DE |
SIX | RACE.SW |
Frankfurt | 2FE.F |
Düsseldorf | 2FE.DU |
Hamburg | 2FE.HM |
Milan | RACE.MI |
London | 0RDT.L |
München | 2FE.MU |
Wien | RACE.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Ferrari investieren auch in folgende Assets